Cooler Master RealPower M 620W CF ?

DanTheManX2

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
265
Hallo Leute,

ich besitze folgendes Netzteil Cooler Master RealPower M 620W


zu meiner Frage hat es genug Power um 2 Grakas 4870 OC zu betreiben ich habe nachgeguckt da steht zwar nur 1 X 6+2 anschluss aber bei anderen netzteilen mit dieser beschreibung des anschlusses wird von SLI betrieb gesprochen?

Gibt es eine möglichkeit oder ähnliches habe mein netzteil neu gekauft und wenn es sich als fehlkauf darstellt könnte ich mir in den a ... beißen


Danke
 
AW: Cooler Master RealPower M 620W CF ???

Das Netzteil hat 1x6+2Pin und 2x 6Pin für Grafikkarten.
Wenn du 2 4870'er laufen lassen willst musst du noch einen Adapter (6+2 oder 6 Pin) nehmen der warscheinlich bei der 4870 dabei ist :)

Das Netzeteil ist auf jeden fall stark genug ;)
 
AW: Cooler Master RealPower M 620W CF ???

was heißt das genau? Also ich habe gesehen das die Grakas nur 2 X 6er anschlüsse brauchen nicht den 6+2 Aber das Netzteil besitzt nur 3 X Pcie wie du schon beschrieben hast das heißt es fehlt doch noch ein 6er anschluss oder wo bekomme ich das her? Bzw. Abgezwackt? Was meinst du für ein Adapter von welchem Strom ?


Danke schonmal für die erleichterung das es stark genug ist :)
Gruß
 
AW: Cooler Master RealPower M 620W CF ???

Ich meinte sowas:
492_1.jpg
 
AW: Cooler Master RealPower M 620W CF ???

Der 6+2polige PCIe-Stecker ist mit dem 6poligen Anschluss an der Graphikkarte kompatibel. Somit stehen Dir 3 PCIe-Stecker für 4 benötigte Anschlüsse zur Verfügung. Für den 4. Anschluss benötigtst Du 2 freie Molexstecker am NT (das sind die, mit denen man z.B. DVD-Laufwerke anschließt) sowie so einen Molex -> PCIe-Adapter:

http://geizhals.at/deutschland/a217890.html

manchen Graphikkarten liegt so ein Adapter bereits bei, hängt aber vom Hersteller und Modlel ab.

LG N.
 
Zurück
Oben