Cooler Master RealPower M620W

Dr.Tell

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
67
Hallo
Ich hab nun (nach dem meine Lüfter Frage geklärt wurde) ein neues Problem.
Nämlich ist mir heute aufgefallen, dass mein brandneues Netzteil (Cooler Master RealPower M620W) leicht "säuselt" und zum Teil sogar schon fast summt. Nun um das zu hören muss man schon mit dem Ohr auf 10 bis 15 cm Abstand sein und nicht mehr, trotzdem hab ich mich gefragt, ob das normal ist.
Was ich vor allem komisch finde ist, dass wenn ich mit dem Finger an das Gehäuse des NTs tippe, dass Säuseln verschwindet (zumindest für eine gewisse Zeit). Einen Schlag oder ähnliches bekomme ich dabei jedoch zum Glück nicht.

Meine Frage nun, ist das normal?

Mein System:
Asus P5Q-E
Intel Q9550 (4x2,83GHz) mit Alpföhn Grossclockner
Gainward HD4870 GoldenSample mit 1GB
4GB Kingston HyperX
Creative X-Fi Titanum
500 GB HDD (2x 250GB)
2x DVD RW Laufwerke
 
AW: Hilfe: Cooler Master RealPower M620W

Ja ist normal.
 
AW: Hilfe: Cooler Master RealPower M620W

Dann bin ich beruhigt
Das ist gut zu wissen, ich dachte schon das mein neues Netzteil kaputt sei.

Vielen Dank für die Hilfe

PS: Für all die, die sich überlegen sich das Cooler Master RealPower M620W auch zuzulegen, kauft es! Preis/Leistung stimmt, 620W genügen für so ziemlich jedes System, es hat Kabelmanagement, und am wichtigsten es ist sehr leise.
 
AW: Hilfe: Cooler Master RealPower M620W

Ich würde nicht pauschal sagen, dass das normal ist, sorry.
 
AW: Hilfe: Cooler Master RealPower M620W

Ok
Wie finde ich heraus ob mein Netzteil defekt ist?
 
Also ich hab gerade ein paar Programme und Games auf meinen PC installiert. Als ich dann eine DVD Hülle auf meinen PC gelegt habe, hat das Netzteil so laut "gesäuselt", dass ich es ohne Probleme im ganzen Zimmer gehöret habe. Hab dann gegen die Netzteilrückseite geklopft und es hat aufgehört. Als ich aber wieder auf das Gehäusedach geklopft habe, hat es wieder angefangen.
Ich denke, da ist irgendwas defekt, dass kann nicht normal sein.
Werde es gleich ausbauen und zu Alternate senden (welche ja zum Glück sehr Kundenfreundlich sind).
 
Zurück
Oben