Cooler Master Silencio 550 USB 3.0

VatoLoco84

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
222
Hallo,

ich wollte mir demnächst den Gehäuse Silencio 550 von Coller Master bestellen, da bin ich auf etwas Aufmerksam geworden. Der USB 3.0 Anschluss sieht aus als würde es nicht intern angeschlossen sondern extern an das Mainboard. Falls es wirklich so ist würde ich es nicht kaufen.

Oder gibt es eine 2 Revision von dem Gehäuse das diesen fehler ausgemerzelt hat. Kann mir jemand Aktuell was dazu sagen, danke.
 
"sieht aus als würde es nicht intern angeschlossen sondern extern an das Mainboard"

bitte was?! externes Mainboard? Mainboard ist doch intern im Gehäuse. Oder meinst du an die Rückseite des MB, wo auch USB, Sound,etc. Ausgänge sind?

USB-Header vom Gehäuse werden immer aufs Mainbard gesteckt.


Aber wie kommst du auf solch absurde Vermutung?
 
Zuletzt bearbeitet:
CM_Silencio_550_31.jpg

Ergänzung ()

Ich meinen so einen USB 3.0 Anschluss, den kann man ja nicht intern Anschließen.
 
USB-Header vom Gehäuse werden immer aufs Mainbard gesteckt

Quatsch, nur in den seltensten Fällen. Meist müssen die Kabel aus dem Gehäuse herausgeführt und über die ATX-Blende angestöpselt werden.

@Spillunke,
das machen die meisten Hersteller so, da nur wenige Boards weitere USB3-Ports intern zur Verfügung stellen.

Edit: Versuch es mal mit ner Suchmaschine (bspw. google) und "usb3 a auf usb intern adapter".

Z.B.: https://www.bestseller-computer.de/?ID=31471&Ref=137
 
Zuletzt bearbeitet:
mav82 schrieb:
Quatsch, nur in den seltensten Fällen. Meist müssen die Kabel aus dem Gehäuse herausgeführt und über die ATX-Blende angestöpselt werden.

@Spillunke,
das machen die meisten Hersteller so, da nur wenige Boards weitere USB3-Ports intern zur Verfügung stellen.


Das ist mir ja vollkommen neu. Wieso haben die Boards das dann intern direkt auf der Platine? Oder haben die USB3.0 nur in der ATX-Blende und USB2.0 direkt intern?

Echt dämlich & sinnlos. Bei den USB2.0 Boards & Gehäusen wars mal einheitlich!

Okay sry, dann habe ich nix gesagt. War mir komplett neu.
 
Der interne USB 3.0 sieht auch ganz anders aus, ist breiter. Es gibt aber einige Hersteller die haben auf ihren Mainboards schon den internen USB 3.0 Anschluss, deswegen Frage ich ob dieses Gehäuse eventuell auch die Kabeln dazu hat.
 
@Spillunke,
USB3-Anschlüsse werden von der Norhbridge/Chipsatz auch massig (<12) bereitgestellt. Für weitere USB3- Anschlüsse müssen die Boardhersteller allerdings einen zusätzlichen Chip verbauen. Die zwei Anschlüsse, bei AMD glaub ich vier, werden deshalb weist auf der ATX-Blende platziert. Um die Kompatibilität möglichst hoch zu halten, führen die Gehäusehersteller ihre Gehäuse auch dementsprechend aus.
 
Zurück
Oben