Coolermaster ml360 rgb wie feste anziehen?

Alcatraz

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
26
Hallo,
ich habe folgende Komponenten:
-MSI x470 gaming plus
-ryzen 5 2600x
-Coolermaster ml360rgb
-Sapphire vega 64 nitro+
-Samsung evo 960 500gb + 860 Evo 1TB
-Gehäuse Be Quiet silent Base 601

Nun zu meiner Frage:
Ich fand den Einbau der AiO Wakü ziemlich schwer auf dem AM4 Sockel. Die Pumpe wird nur mit 2 Schrauben oben und unten verbunden und verbunden mit dem Klemmsystem festgezogen. Ich habe dies immer gleichmäßig gemacht und Abstände gemessen. Als stop bei der oberen war (handfest) war noch lange nicht stop bei der unteren Schraube. Sollte ich diese trotzdem weiterziehen, bis auch diese handfest ist? Meine Temps sind meines erachtens nicht schlecht, jedoch weiß ich nicht recht, da es meine erste Wakü ist, ob dies richtig ist. Im Idle sind die Temps zwischen 28-37°C, vereinzelt Aussschläge auf 40°C. Mit Prime 95 (10min Laufzeit und 100% Lüfterumdrehungen) War ich bei offenem Gehäuse bei ca 57-58°C, geschlossen ca. bei 64°C. Ist dies gut oder sollte ich noch anders verfahren, sprich die untere Schraube andrehen? Bin da etwas vorsichtig, nach dem Motto:"Nach fest kommt ab". Habe auch nicht das Gefühl, dass die Schrauben selbst eine Begrenzung haben. Die Lüfter (RPM) habe ich nach Temps und Akustik im Bios eingestellt, da das Mainboard im A-XMP Profil (RAM dann bei 3200mHz) die Lüfter sehr laut schon im Idle geregelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Handfest anziehen (so wie gemacht) und gut ist.
Temps sind vollkommen in Ordnung ;)
 
Du solltest Dir selbst den Gefallen tun und die Lüfter direkt ersetzen.

Ich habe die gleiche AiO seit gestern und empfand die Lüfter als viel zu laut. Die einfachen Gleitlager sind einfach nur Billigschrott, obwohl so ein 3er Pack davon auch 45€ kostet.

Ich habe die jetzt vorne im Gehäuse verbaut, dazu 3x BeQuiet PureWings und die sind nahezu unhörbar und die Temperaturen sind in der Config auch nochmal 6°C besser, als oben raussaugend.
 
Seitdem mir mal eine Schraube abgebrochen ist habe ich mir einen drehmoment schraubendreher zugelegt.
0,5 Newtonmeter reicht für 90% der computerschrauben. Die kleineren dann mit 0,2
 
Danke für eure Antworten:) mit den Lüfter schau ich mal, wird aber früher oder später passieren. Du hast nur die Lüfter getauscht oder die ganze aio Kühlung?. Bin erst mal froh die erste verbaut zu haben. Ich wakü-anfänger XD .... Das mit dem Drehmomentschlüssel ist echt eine sehr gute Idee. Das man die Lüfterdrehzahlen selber einstellt, dass es passt, ist doch in Ordnung?
 
Zurück
Oben