Coolermaster Stacker STC-T01 oder lieber ein anderes Gehäuse

alternexxx

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2004
Beiträge
267
hi,
also ich möchte mir gerne mal ein neues Gehäuse gönnen da mein jetziges glaube ich schon 5 jahre aufm buckel hat (sieht auch so aus voll die beulen vom gegentreten und so ;))
naja ich denke dabei nach mir das Coolermaster Stacker STC-T01 gehäuse zu kaufen ,weil es ja auch BTX tauglich ist.
Nur meine frage ist ob es auch wirklic gut ist also von der Kühlleistung her ich würde es ja mal gerne mit nen anderen tower vergleichen zumbeispiel mit dem LianLi PC70 tower also welches würdet ihr mir empfehlen???? :)


MFG

Alternexxx
 
alternexxx schrieb:
hi,
also ich möchte mir gerne mal ein neues Gehäuse gönnen da mein jetziges glaube ich schon 5 jahre aufm buckel hat (sieht auch so aus voll die beulen vom gegentreten und so ;))
naja ich denke dabei nach mir das Coolermaster Stacker STC-T01 gehäuse zu kaufen ,weil es ja auch BTX tauglich ist.
Nur meine frage ist ob es auch wirklic gut ist also von der Kühlleistung her ich würde es ja mal gerne mit nen anderen tower vergleichen zumbeispiel mit dem LianLi PC70 tower also welches würdet ihr mir empfehlen???? :)


MFG

Alternexxx

Sind beides schicke Gehäuse, ich habe mir den neunen Coolermaster auf der Cebit
angeschaut, der Lian Li ist meiner Meinung nach, etwas besser
verarbeitet,
Letzendlich etscheidet doch der Geschmack
beim Lian Li hast Du die Vorteil das dort wirklich alles reinpasst,
das Teil ist riesig.

BTX ist so eine Sache, Wie mit Rambusspeichern, Intel will neue
Standarts setzen.
PCI Express ist nicht schlecht und macht Sinn,
BEI BTX habe ich die Vorteile noch nicht erkannt
Aber ich will nicht abschweifen.

Ich würde den Lian Li nehmen.

Ich habe seite 2 Jahren den PC 6019 bin sehr zufrieden
 
jo das is ja so ne mir gefallen beide gehäuse sehr also auch vom aussehen wie ich finde nur jedes hat so seine vor und nachteile besonders der teil das ich erst 16 bin und nich arbeite, und son gehäuse kostet ja auch schon ne stange geld ne ich krieg zwar 170€ taschengeld ne nur man überlegt sich sowas dann halt schon 2mal nur der vorteil vom coolermaster gehäuse ist halt das es BTX tauglich ist ne was das LianLi pc70 wieda nich is obwohl ich dazu wieda sagen muss das ,dass lianli gehäuse wohl besser für Overclocker ist ne weil man da ja auch viele lüfter anbringen kann mich würde ja mal sehr ein test interessieren wo so krasse temperatur unterschiede sind ne.
Aber das mit DDR2 und PCI-E kann man nich so krass ausdrücken DDR2 kann zwar höher getaktet werden als unser alter DDR ram aber dafür sind die Latenzen noch zuhoch vom DDR2 und deswegen ist er manchmal sogar langsamer als unser normaler und bei PCI-E naja also wenn ich schon darüber nachdenke könnte ich schon wieder heulen ich hab mir erst vor einen monat ne Asus Radeon 9800XT gekauft und wenn ich mir vorstelle das die bald wieda "out" ist ne darüber will ich gar nicht nachdenken alles im allen hat die neue Hardware erst beta Status erreicht für mich :rolleyes:
und zum Gehäuse nochmal es is halt wohl alles geschmackssachen ne??? :)

peace
 
alternexxx schrieb:
obwohl ich dazu wieda sagen muss das ,dass lianli gehäuse wohl besser für Overclocker ist ne weil man da ja auch viele lüfter anbringen kann

Ich würde sagen umgekehrt.
Das LianLi kann bis zu 6 Lüfter (2xvorne, 4xhinten, jeweils 80mm) fassen.
Das Stacker bis zu acht (3x120mm vorne, 1x120mm hinten, 2x80mm hinten, 1x80mm oben, 1xcross-flow-fan neben dem mainboard)

Platz bieten beide Satt.

Vorteile des Coolermaster:
ATX, E-ATX und BTX komp.
Werkzeuglose installation von Laufwerken.
Mainboardschlitten.
Ebenso kann man noch ein 2. Netzteil einbauen, was allerdings nicht für jeden interessant ist.
Es können 120mm Lüfter eingesetzt werden, die bei gleichem airflow weniger laut sind als 80mm.
Ca. 30€ billiger

Vorteile des LianLi:
Komplett Alu (Coolermaster nur Front, Seitenteile und Mainboardschlitten Alu, rest Stahlblech)
2 Alu Laufwerksblenden Serienmäßig

Ich persönlich würde das Coolermaster nehmen. Bietet für den Preis einfach mehr als das LianLi.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich weis nur nich ob der Coolermaster Stacker STC-T01 gut verarbeitet ist.
Ausserdem hab ich so 3 Gehäuse im Augenschein mit drin ich kann euch mal die links geben:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_90&products_id=1874

oder : http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_90&products_id=734

oder : http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88&products_id=166

büdde sagt mal bitte was ihr so davon haltet oder empfehlt mir andere gehäsue

:p
 
hmm bin auch gerade am überlegen ob ich mir ein neues ehäuse hole und hatte auch das Lina Li und den Coolermaster BTX im auge

ich finde den Vorteil beim LinaLi weil es ist aus VollAlu ein Big Tower mit viel Platz fr extras
es gibt Modding zubehör

der Vorteil des Collermastrs ist ganz klar deie Fähigkeit 2 NEtzteile gleichzeitig zu betreiben und das er 11 Laufwerke schlucken kann
 
Also ich an deiner Stelle würde für den ganz normalen Home Gebrauch das Wavemaster oder PC 79 kaufen (darfste allerdings nicht so oft dagegen treten alu verbeult recht schnell ;)).
Wenn du jetzt allerdings ein Lan party gänger bist , würde ich das Stacker kaufen
da es doch um einiges stabiler ist als die beiden Gehäuse von Collermaster.
 
joa ich gehe schon gerne auf lan´s ne nur ich hab schon wie gesagt so meine bedenken bei dem coolermaster gehäuse die front sieht für mich so aus wie " Plastik" :p es sollte natürlich schon etwas edeles sein wegen meiner hardware und son scheiss ne es sollte aber auch gute kühlleistung haben, aber ich glaube ich kaufe mir dann das coolermaster gehäuse weil es auch BTX tauglich ist :)
nur einen nachteil hat das gehäuse doch noch ich wollte eigentlich ein gehäuse haben mit seitenfenster :rolleyes:
 
Würde dir auch zum Coolermaster raten, da es einfach neuer ist und das Kühlkonzept (120mm Lüfter) besser zu sein scheint, gegen das Coolermaster spricht eigentlich nur das Gewicht (14kg).
 
jo ich hab gerade mal nachgemessen die gehäuse die ich vorgeschlagen habe passen gar nicht unter meinen schreibtisch :P leider.
Naja ich hab mir schon ein neues ausgesucht und zwar das Gehäuse von Coolermaster namens Wavemaster :) was haltet ihr davon hat es genung platz für meine Hardware und später vielleicht ne WaKü ????
ich kann mich einfach nich entscheiden :o
helft mir mal mich würde ein test interessieren wo man sehen kann wie heiss die komponenten werden in jedes Gehäuse :rolleyes:

peace
 
Deine Hardware passt in den Wavemaster schon locker rein, allerdings wirds mit WaKü schon eng zumindest wenn du Pumpe und Radi im Case unterbringen willst.
 
Zurück
Oben