Core Duo T2300E takten

des1re10

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
461
Hallo Leute,

ich habe den o.g. Prozessor. Dieser taktet sich bei meinem Amilo Xi1546 :D hauptsächlich
auf 2x 1 Ghz. Wenn ich beispielsweise ein Video konvertiere habe ich quasi Geschindigkeitseinbußen. Wie kann ich ihn dauerhaft mit voller Taktfrequenz betreiben (2x 1,66 Ghz)?

Was ich bereits probiert habe: Crystal CPUID und Energieoptionen - hat beides nichts geholfen, lief zwar kurzzeitig mit vollem Takt, hat sich dann aber wieder heruntergeaktet:(

Danke für eure Hilfe

MfG

Robert
 

des1re10

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
461
...so was ist nun leute, hat keiner ne idee?? Vielleicht liegt das ja an dieser EIST Technology, bloß ich habe bis jetzt noch keinen vernünftigen Treiber dafür gefunden. :(
 

y33H@

Fleet Admiral
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
25.637
schau eben mal im BIOS nach und schalte das ganze ab.
wobei IMO das eh so im notebook implementiert ist, dass mans net ausschalten kann.

cYa
 

rumpel01

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2006
Beiträge
26.129
Wie? Normalerweise taktet sich Deine CPU unter Last automatisch wieder hoch ... überprüfe das mal bitte noch einmal mit CPU-Z (und prime95).

Auch die Energieoptionen ->Desktop haben nichts gebracht? Laufen bei Dir evtl. noch weitere erbärmliche Siemens-Software im Hintergrund, die das bewirken könnte?
 

LKennedy

Banned
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.046
Servus! :)

Könntest auch mal die "Notebook Hardware Control" benutzen. Es en nützliches Tool für alle Lappis auf Intelbasis ab Centrino.
Damit kannste deine Profile für Akku un Netzbetrieb beliebig einstellen was benutzte Multis und zugehörige Spannungen angeht. Vorallem interressant um Undervolting zu betreiben :D .
Dabei gibbets dann auch ne Einstellung "Max. Performance" die es ganze Sys nur mit max Einstellungen laufen lässt.

MfG Kennedy
 

des1re10

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
461
So alles klar, leute, ich habe das problem gefunden. Scheint ein Temperaturproblem bei meinem Prozzi vorzuliegen. Dieser taktet sich bei zu hoher Auslastung bzw Temperatur automatisch heruner. Naja was solls, dann werd ich wohl demnächst den Service von Siemens in Anspruch nehmen müssen :rolleyes: Habe zu diesem Thema auch schon das passende Forum gefunden: http://www.amilo-forum.de/topic,11424,-Temp-Problem-mit-Amilo-Xi1546.html

Ich danke euch trotzdem für eure Ratschläge :)

MfG

Robert
 
Top