Corel WinDvD oder Power DVD

airazor

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
318
Hallo zusammen,

Wie der Titel schon sagt würde mich interessieren ob es einen Qualitativen Unterschied zwischen den zwei genanten Programmen gibt, vorrangig bei der DVD Wiedergabe.
Oder ist das alles nur Marketing ? Benutze momentan den Windows Media Player und die auf ComputerBase zum Download angebotenen Code Packs für Windows Vista 64-Bit.
Finde es sehr gut wenn man zur Videowiedergabe nicht 5 verschiedene Programme nutzen muss. BluRay wäre vielleicht in zukunft mal ein Thema für mich aber noch nutze ich "nur" einen BluRay Player mit TV Gerät, noch nicht am PC. Kann ich BluRays überhaupt ohne so eine Software am PC wiedergeben also nur mit Codec's aus den Packeten ? Würde gerne das Optimale Bild am PC aus den DVD's holen und wenn es geht auch alle anderen Movie Clips etc. dann über diese Software abspielen wenn es den eine Bildqualitäts verbesserung wäre.

LF airazor
 
Ich glaube nicht, dass es dir wesentliche Vorteile bringen würde, da die FFMPEG-Codecs eigentlich schon eine ziemlich gute Bildqualität bieten.
Den einzigen Vorteil, den du durch den Einsatz von PowerDVD/WinDVD/TotalMedia Theatre oder wie sie noch alle heißen mögen erhalten wirst, ist, dass du die Hardwarebeschleuningung der Grafikkarte nutzen kannst.

Für die Blu-Ray-Wiedergabe benötigst du dann allerdings eines von den genannten Programmen.
Ich selbst benutze von Arcsoft das TotalMedia Theatre und bin vollauf zufrieden, da die Einbindung ins Windows Media Center problemlos klappt und ich auch meine MCE-Fernbedienung nutzen kann. :)
 
Ich bin mal so frei und nutze den Thread hier für meine recht ähnliche Frage.

Ein Bekannter hat sich jetzt einen neuen PC geholt mit Core2Quad Q9550, HD4550 und 22" 1080p TFT und Bluray LW/Brenner.

Was er vergessen hat, ist ein Programm um Bluray's abzuspielen.

Die Frage ist also recht ähnlich:
PowerDVD 9 Ultra,
WinDVD Pro 2010 oder
ArcSoft TotalMedia Theatre 3 Platinum?
Oder gibt's noch andere?

Und was wenn er Bluray brennen will, nimmt man da ein aktuellstes Nero?
Und wie siehts bei Nero aus mit Bluray Wiedergabe am PC bzw. über HDMI, ist das auch GPU beschleunigt?
 
Also bzgl. deiner Frage zu den 3 Blu-Ray-Player-Softwares kann man eigentlich sagen, dass alle 3 recht ähnlich sind.
D.h. mittlerweile werden alle Features (BD-Profile 1.1 und 2.0 (BD-Live)) von allen unterstüzt - da kommt es eigentlich nur noch auf den persönlichen Geschmack an (Programmoberfläche, etc...), da sie auch in etwa das gleiche kosten (ca. 90-100€).
 
PowerDVD hat den besseren Ton, WinDVD das bessere Bild...(Codecs)
TotalMediaTheatre weiß nicht, was davon besser ist, im Zusammenhang mit den 2en...besitze ich aber selbst auch und nutze es nur, wenn beide anderen versagen bei einer Blu-ray oder sonstwas...
Aber es gab da mal ne PDF Datei Anleitung von Chip, (die ich noch hab) womit du deine Dateien einfach mit dem Media Player Classic abspielst und dabei einfach nur die Codecs der 2 Programme hinzufügst und somit die 2 besten Komponenten der beiden Programme in einem hast......
Weiterer sehr guter Player ist "Splash Lite" (Free) ...der ist von Mirillis und momentan noch im Aufbau wie's scheint, denn die ganzen Pro etc. Versionen gibts noch nicht...mit GPU Beschleunigung auch...wird wohl ein sehr guter (und schicker^^) Player werden, wenn der mal fertig ist., wie mir scheint.

http://mirillis.com/


:)

Hab die pdf mal hochgeladen:
hier:
http://rapidshare.com/files/354724053/Chip_04.06_Filmformat_Codecs.pdf.html

http://www.megaupload.com/?d=LM4Z6IEN


Ach,..und den KMPlayer gäbs da auch noch:
http://board.gulli.com/thread/1293937-wie-man-hd-material-am-besten-am-pc-abspielt/

So.^^..hoffe ich konnte ausreichend helfen.
 
Zuletzt bearbeitet: (datei hochgeladen+links hinzugefügt)
Ich habe beide (WinDVD 2010 und Power DVD) auch mal getested und finde WinDVD einfach schöner.
/Wobei ich sagen muss dass WiNDVD seit es nichtmehr von Intervideo entwickeltt wird einen schritt zurück gemacht hat, vor allem (Corel) WinDvD 9 war total vermurkst. In der 10er Version wurde aber viele besser gemacht.)

Es passt sich auch sehr schön ins Windows 7 an, ich mag die Hover-Oberfläche usw.
Es kann auch .avi Dateien spulen, was eine recht nete Eigenschaf ist. Einige Verbesserungen für verschiedene Bildschirme und andere Spielereien machen sich auch ganz nett.
Außerdem hat es eine programminterne Lautsärkeregelung wogegen Power DVD einfach das Windows lauterstellt. Das macht sich vor allem dann negativ bemerkbar, wenn man einen leisen Film geguckt hat und die Lautsärke daher auf 90-100% steht, am nächsten tag Musik hört und PowerDVD mal eben öffnet - dann kriegt man erst mal einen Schlag.

Power DVD kann dafür einen Surround Sound erzwingen, was WinDVD glaube ich nicht kann, das lässt sich aber auch über den Audio-Treiber einrichten.
Was an Power DVD stört ist diese Online-Medienbibliothek die jedes mal zum Vorschein kommt, leiß sich auch glaube nicht austellen.

Was mich allgemein an DvD Abspielsoftware stört, ist die Suchleiste, genauer gesagt der Schieberegler da rauf. Der ist grundsätzlich so dick, dass es grade so möglich ist in 10 sekunden schritten damit zu arbeiten. Das sollte wie beim VLC sein, mit dem man wirklich präzise die genaue Stelle "anpeilen" kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Was an Power DVD stört ist diese Online-Medienbibliothek die jedes mal zum Vorschein kommt, leiß sich auch glaube nicht austellen."

Doch, das geht..ich hab das alles ausgestellt, weils einfach nur nervt....weiß nicht mehr wo ich das her hatte, (war glaube so ne .Bat Datei) aber wenn ich's irgendwo noch finde, stell ich's hier rein.

MfG



hab's noch gefunden:

http://hotfile.com/dl/30036651/a2a8e5c/Tweak_Pack.rar.html

(5,89kb gepackt--steht alles drin)
 
Zuletzt bearbeitet: (link hinzugefügt)
Ach ja, die hatte ich auch mal das hat glaube aber nicht geholfen...

Ich habs dann letztendlich über die Firewall ausgesperrt, das ging glaube ich.
 
Zurück
Oben