Corsair PC4000 - gut oder schlecht?

MediaGeek

Ensign
Registriert
Juli 2004
Beiträge
232
Ist dieser Speicherriegel hier zu emfehlen?:

DDR-RAM 512MB CORSAIR 500MHZ CAS_TP!

Danke für Antworten!
 
Re: gut oder schlecht?

kommt drauf an was du damit machen willst, zum overclocken sicherlich sehr gut;)
 
Re: gut oder schlecht?

Ja denke ich auch, Corsair-Riegel eignen sich gut zum Übertakten.
Auch auf Standart läuft Corsair-Ram recht gut.
Abraten kann ich davon nicht.

Wenn du allerdings nur n Office-System zusammenschraubst, dürfte dieser Ram doch ein wenig übertrieben sein ;-)
Wie devil 55 schon sagt, kommt halt immer drauf an, was du mit dem System machen willst.

greetz
-Fr34k-
 
Nene übertakten würde ich schon gerne mal. Ist auch ein Spiele Rechner.

Nur habe ich wohl das Prob das er sich mit meinem alten Siemens-Riegel nicht verträgt. Und 2 von den Dingern wird arg teuer :(
 
SteffenKueck schrieb:
Nene übertakten würde ich schon gerne mal. Ist auch ein Spiele Rechner.

Nur habe ich wohl das Prob das er sich mit meinem alten Siemens-Riegel nicht verträgt. Und 2 von den Dingern wird arg teuer :(

Wer schön sei will, muss leiden und Leistung hat leider seinen Preis.
Also, wenn dann aber zwei Riegel und nicht den guten mit so nem Siemens Riegel draufpacken.
Und einer bringts nicht, da der Siemens Riegel vor dem Corsair schlapp machen wird. Von daher immer zwei Riegel, hat man mehr davon -> twin bank!

Mfg. Reverb
 
SteffenKueck schrieb:
Ist dieser Speicherriegel hier zu emfehlen?:

DDR-RAM 512MB CORSAIR 500MHZ CAS_TP!

Danke für Antworten!

Ich habe mal mir die Mühe gemacht, und mir dein System bie Nethands angeschaut. Du hast ein P4A. Für solch ein System brauchst du keinen PC4000-Riegel von Corsair. Sogar Pc3200-Riegel wären schon fast übertrieben.

Sofern du dir ein ganz neues System beschaffen willst, wäre diese Riegel ratsam. Habe sie auch, und laufen bei 200Mhz mit 2,5-3-3-6er Latenzen. Interessanter wären die XL Rams, *klick*, da diese bei 200Mhz CL2-Timings schaffen, und auch mit weit über 250Mhz getaktet werden können.
 
BodyLove schrieb:
Ich habe mal mir die Mühe gemacht, und mir dein System bie Nethands angeschaut. Du hast ein P4A. Für solch ein System brauchst du keinen PC4000-Riegel von Corsair. Sogar Pc3200-Riegel wären schon fast übertrieben.

Was heißt übertrieben? Es ist nicht schlimm wenn ich 2 von denen nehme??
 
Seit wann hat ein P4A 133Mhz FSB?

Egal, wenn du ein Prozzi hast, der mit einem FSB von 133Mhz läuft, so kannst du, um eine optimale Leistung zu garantieren, PC2100 / DDR266 kaufen. Auch wären PC2700 / DDR333 auch nicht verkehrt. Selbst PC3200 /DDR400 ist gut. Denn du kannst sie alle manuell heruntertakten. Ist halt vom Preis abhängig. Die PC2100-Riegel werden wahrscheinlich fast soviel kosten, wie PC3200/2700. Deshalb mein Rat. PC3200-Riegel kaufen. Siehe hier, *klick*.

Aber ein PC4000-Riegel für dein System bei Nethands zu kaufen, das ist übertrieben, und imho nur Geldverschwendung. Wie gesagt, würden dir diese Riegel bei deinem System nichts bringen.
 
Kaufe mir jetzt wohl diese hier:

DDR Modul 512MB PC400 Orginal Inf. TP! (DDR-RAM 400 / PC3200)


Muss ich die Zwangswillig heruntertakten?? Schmiert mir der PC sonst ab??
 
Wahrscheinlich wird der Takt automatisch erkannt. Aber ich schätze mal, dass du diese Riegel nicht mit 200Mhz betreiben kannst.
 
Ich denke dein PC wird es nicht bei 200Mhz betreiben können. Nein. Die Riegel funktionieren schon.
 
Zurück
Oben