CPU Fan Fail or Speed too slow

Frostborn

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
2.971
Hi,
ich habe mir grad einen neuen PC gekauft, da gibt es schon ein Problem.
Ich habe ein AMD 4000+ SanDiego.

Jedesmal direkt nach dem Start wird das hier angezeit:

Warning: Your Computer CPU Fan Fail or Speed too slow.
Was heißt das und was kann ich dagegen tun?
Ich brauche da wirklich hilfe.
 
Re: Fehler

Da steht, daß sich Dein CPU-Lüfter zu langsam oder gar nicht dreht...
 
Re: Fehler

Und was soll ich jetzt machen?
 
Re: Fehler

hast wohl ein Asus Bord ?
Im Bios kannst du einstellen ab welcher Umdrehungzahhl des Lüfter der CPU Alarm schlägt, ist wohl ein bißchen zu niedrig eingestellt.
 
Re: Fehler

ausschlaggebenes kreatives topic, wie du es in deiner SIG beschreibst ;)


CPU-Lüfter angeschlossen überhaupt?
Dreht der sich?
 
Klar dreht sich der, habe jetzt auch extra nachgeguckt. Ist also auch angeschlossen.

Liegt es vielleicht an dieser Cool & Quiet technologie. Da ist der rechner am start ja auch nicht so warm, deswegen ist die Taktzahl runtergesetzt und der Lüfter brauch sich vielleicht nicht so schnell drehen?
 
Du kannst den Speech Report am Rechner komplett im BIOS ausschalten. Oder du deaktivierst die Überwachung vom CPU FAN.
 
was hast du denn für einen kühler und wie warm ist der am start(odere die cpu)?mit wieviel dreht der lüfter am start?
 
Er dreht sich ca. mit 1300.
Ist das nicht ein bisschen wenig?

Ich weiß, dass ich das Fan Speed ding da im Bios abschalten kann, aber wenn es anzeigt, dass der Lüfter sich zu langsam dreht, muss man dann nicht was machen?
 
dann beantworte doch einfach meine fragen!
wenn das nen guter kühler ist oder ein temperaturgesteuerter ist, dann ist das vollkommen ausreichend
wenn c&q aktiviert ist, ist der am anfang so kühl dass die umdrehungen dicke ausreichen
bei meinem 3200+ mit arctic cooling 64ultra(10€ billigkühler) dreht sich der lüfter im idle modus die ganze zteit nur mit 800U/min
das heisst wenn deine temperatur nicht zu hoch ist kannste die meldung einfach ignorieren
 
Wenn du ein ASUS Board hast, dann kannst du dort, wo du die U/min siehst umstellen auf ignoriert. Dann erhältst du keine Meldung mehr. Bei einem guten Kühler und guter Gehäuselüftung kannst du unter Umständen den Kühler mit Speedfan komplett abschalten zumindest wenn Cool and Quiet aktiv ist. Mein Winchester wird ohne Heatspreader, Zalman CNPS7700 Cu und Thermaltake Xaser III Lanfire unter Volllast mit 1,45V und 2GHz so zwischen 45 und 50 Grad warm wenn ich den Kühler abschalte. Mit aktivem Cool and Quiet solltest du selbst den boxed Kühler abstellen können ohne dass die Temperatur über 50 Grad geht.
 
mein cpu lüfter ist auch temperatur gesteuert und dreht sich beim booten net, warum auch wenn er net zu warm wird
kann man die meldung eigentlich bei jeder bios version ausschalten?
 
hey,

ich habe ein ähnliches Problem:
CPU Kühler ist ein Artci Cooling Copper Silent 2 TC auf einem XP 2400+.
Board ist das Epox 8RDA+.
Gehäuse ist der CS 601 Miditower mit 3 mal fetten YS-Tech Industriegehäuselüftern (76m³/h!!!!Die machen so ein Lääärm!) :
http://www.ichbinleise.de/product_info.php?products_id=470

Der Arctic CPU Lüfter dreht nur mit 1500Umdrehungen....
Das ist bei den Temps momentan aber zu wenig und die CPU Temp geht auf 70 Grad hoch, sodaß sich der PC abschaltet, (hab ich im Bios extra so eingestellt).
Gibt es da irgendeine Möglichkeit den Lüfter immer auf vollem Speed laufen zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
warum verwendest du dann nen thermisch geregelten lüfter? Und noch dazu ein silent modell wenn deine lüfter eh so extrem sind? guck mal ob der sensor noch richtig sitzt und drück ihn notfalls mal was tiefer nach unten. Kauf dir lieber einen guten CPU Kühler mit entsprechend power und schmeiss die krachmacher raus...
 
hab den damals geschenkt bekommen.
Wo genau sitzt der Sensor?

PS: Die YS Tech hab ich auch nur jetzt drinne, wenn es so warm ist, sonst sind Noiseblocker Silentlüfter drinne.
 
hi...

kann mir jmd bitte weiterhelfen.

hab ein 2400+ ASROCK MB K7S8X...nur is der Rechner total laut auch, wenn er nur im Desktop Modus is und nix macht! An der GK kann es nicht liegen, da das Teil schon älter ist und dazu auch noch leise! Denke eher es liegt am NT... is irgendwas mit 550W drin!

Bin mal ins Bios gegangen und da steht CPU Speed Fan mit 3900 rpm (ganz schön viel find ich...muss doch nicht sein,oder?)

Mein Vcore is auf 1.6 obwohl der PC nicht getacktet ist!!!

Gibt es viell. ein Tool womit ich den Rechner leiser bekomme?

Danke

edit: kennt jmd ein Prog.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben