CPU-Lüfter dreht immer auf Vollgas

eddiexy

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.157
Hi Leute,
wollte meinem Dad einen Office-PC zusammenschrauben, was auch wunderbar geklappt hat.
Nur hab ich Probleme mit dem CPU-Kühler bzw. Lüfter, es handelt sich um einen Zerotherm Nirvana 120.
Wenn ich ihn an dem 4-Pin-Anschluss auf dem Mainboard (Asus P5Q-E) ansteck und den PC einschalte fängt er sofort auf Vollgas an zu drehen.
Laut Bios sind das ca. 2800 Rpm...Wenn ich aber andere 3-Pin-Lüfter an dem 4-Pin-Abschluss anschliesse, drehen die nicht voll.

Was ist das Problem? Ist der Lüfter des CPU-Kühlers defekt?Aber was soll da kaputt sein?!

Über Hilfe wär ich dankbar, ich möchte ungern wieder alles auseinanderbauen, um nen anderen Kühler einzubauen.
THX!
 
BIOS PWM Einstellungen überprüfen.


3pin kannste nich mit 4pin vergleichen.
 
benutz doch einfach die AI Suite und das integrierte Fan Xpert. Nimm dort das silent Profil oder erstell dir ein Benutzerprofil.
Das kannste auch im BIOS einfach mittels Q-Fan Control das Silent Profil auswählen
 
Der Zerotherm hat ja nur nen 3-Pin Lüfteranschluss.
Von dem her funktioniert PWM gar nicht.
Ausserdem hab ich schon versucht im Bios die Lüftersteuerung mal zu deaktivieren bzw. Standard, Turbo und Silent eingestellt.
Hat alles keinen Einfluss darauf, dass der Lüfter auf 100% läuft.
 
Sind laut Bios aber 2700-2800 Rpm...
Also wenn ich den an einem Gehäuselüfterplatz anstecke, dann dreht er ganz seelenruhig vor sich hin, wie sich das auch gehört...(aber erst nach einem Neustart)
Zurück auf dem Steckplatz für den CPU-Kühler, ist wieder der Föhn am Start!:(
Ich bräuchte prinzipiell gar keinen Lüfter auf dem Kühler, da ein undervolteter E6750 arbeitet, der von 2 schönen Gehäuselüftern mit Frischluft versorgt wird.
Nach 30min Prime und abgestecktem CPU-Lüfter hab ich nicht mehr wie 50°C.
Aber wenn ich keinen CPU-Lüfter dran habe, meckert das Bios jedes Mal beim Start und Piept fröhlich vor sich hin.
Kann ich wenigstens das abstellen?
 
Zurück
Oben