Cpu sockel775

andy484848

Lieutenant
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
801
Hi ich wollte mal fragen, ob es sich überhaupt noch lohnt jetzt oder die nächsten wochen/monate für maximal 150euro nen gebrauchten q6600 zu kaufen. Würde gern eure Meinungen dazu hören.
 
Ja den Rest hab ich ja s. signatur. OC würd ich natürlich dann auch schon machen. Ich hab halt nur keine lust noch neues mb und ram zu kaufen nur wegen nem cpu upgrade. Verscherbeln würde ich mein e8400er natürlich dann auch noch für max. 50euro oder so.
 
Wenn Du einigermaßen günstig an einen Q6600 kommst, dürfte sich die Sache noch lohnen.
Entgegen mancher Behauptungen ist der Sockel 775 nämlich noch längst nicht tot.;)
 
Stimme playlord 18 da 100prozentig zu! :)
Ein geocter Q6600 muss sich nicht vor einem i7 in Sachen Gaming/MM verstecken.
 
*Podscher
wäre schön :) ^^
 
Also über 100€ für den Q6600 ist zu teuer gebraucht es sei den er is 1 monat alt :)
Ich würd da mal bischen ebayen^^
Hab da schon vor 1 jahr nen Q6600 für genau 100€ bekommen .
Sollten jetzt eher schon um die 80€ herum zu haben sein.

Mfg
V
 
Nen 8400er@4GHz gegen nen Q6600@unbekannt tauschen?
hmm... ich weiss nicht.

Wieviele Spiele gibt es denn (und welche davon willst du wirklich spielen), die mit dem Q6600 besser laufen? Andersrum... ich kenne viele Spiele die laufen mit nem 8400er besser als auf nem Q6600. (Stichwort: lieber 2 geile Kerne als 4 Luschen :evillol: ).

Ich habe auch noch nen 8400er werkeln und bin damit noch recht glücklich. (Weil ich noch kein einziges Spiel habe was 4Kerne unterstützt). Würde ich aufrüsten wollen, käme für mich auf 775er Basis aber nur der Q9550 in Betracht... der sollte auf jeden Fall noch ein paar Jahre reichen.
 
Übertakte den Q6600 auf 3,2GHz und alle Games laufen min. genauso gut wie auf dem E8400, dagegen wenn er z.B. viel GTA IV zockt kommt er mit einem E8400 nicht weit, mal als Beispiel ich hatte einen auf 4,8GHz und das Ding hat GTA IV nicht so flüssig darstellen können wie der Q6600 kommt alles nur drauf an was man zockt.
 
Also bei GTAIV merk ichs aufjedenfall ,das der selbst mit 4ghz nicht reicht. Dragonage ist da teils genau so...arma 2 zock ich noch, das läuft auch ziemlich kacke (aktuellster patch) ...Battlefield Badcompany 2. Der Rest läuft eigendlich wie geschmiert. Ich hab mir jetzt einen geholt für 95€. Ich denke das geht in ordnung. Wenn ich dann noch mein altes Ding verkaufe kostet mich das fast nix.
Danke für eure Antworten :)

* Noch Was: Wie viel wäre denn mein CPU noch so wert ca? Also "neu " steht der immer noch mit 150euro im Laden und das schon seit 2 Jahren^^.
 
Bei den von Dir genannten und auch gespielten Games wirst Du den Umstieg auf einen 4-Kerner merken.
 
hallo,

ich selber habe noch einen q6600 und in im moment auf 3,33 ghz laufen und das unter Last mit vcore : 1.329 ! und da geht auf jeden fall noch was ! Da alles unter Wasser steht werde ich mal wie Alex versuchen die 4 ghz zu erreichen :D Die 3,6 ghZ macht er auch auf jeden Fall und das reicht momentan ! Als Graka nutze ich eine Gtx 280 die ich auf den Takt einer Gtx 285 habe! Bei Mafia 2 z. B. habe ich die Auflösung auf 1680 * 1050 und alle Settings auf Hoch ausser PhysX -> Mittel und AA habe ich aus! AA Finde ich den Unterschied bei den neueren Games = 0 und bei alten wo sich das Setting noch lohnt reicht das System auf :) Ich hoffe ich konnte dich ein wenig davon überzeugen :D
 
Übertakten werde ich den CPU sowiso^^ 3ghz wären aufjedenfall ganz nett mit lukü. Ich hoffe das der Performance genug hat ;P...in 1-2Jahren mach ich sowiso ein komplett-update
 
Zurück
Oben