CPU-Tausch 3500+ gegen X2 4400+(Toledo)

kenni.s

Lieutenant
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
541
Hallo Leute,

ich werde morgen bei einem Freund den Prozessor tauschen.

3500+ gegen X2 4400+(Toledo)

Mainboard: Asus A8N-Sli Premium

Zusätzlich werden die 2x512MB Corsair VS Select um 2x512 selben Typs erweitert.

1. gibt es Probleme mit 4x512MB und X2 4400+?

2. Wie muss ich beim Tausch vorgehen (Treiber,Windows,Bios etc.)?

Vielen Dank für eure Tipps.


Gruß
Kenni
 
Ähem... lohnt es sich denn überhaupt Performancetechnisch vom 3500+ auf 4400+ X2 zu wechseln?
Ich meine sooooooo unglaublich hoch wird der Performancezuwachs ja net unbedingt sein.
 
Beim Bios einfach mal schauen welche Version drauf ist und bei Asus vergleichen. Es gibt bei AMD für die X² Treiber, die kann/sollte man installieren. Bei XP einfach drauf achten, das SP2 drauf ist. Beim mir gab es allerdings Probleme beim Wechsel von einem 3000+ zu einem Opteron 165, ich musste Windows neu installieren....
 
Zur CPU, wie meine Vorredner schon sagten, schauen ob aktuelles bios drauf ist für den x² support, und eventuell amd prozessor treiber.

zum ram, kann sein das der nur als ddr333 läuft, musst dann halt im bios manuell auf ddr400 umstellen, sollte aber sonst keine probleme machen.
 
CPU sollte, wenn das BIOS aktuell ist, problemlos laufen. Windows muss i.d.R. nicht neuinstalliert werden, zu empfehlen ist es aber (wie bei jeder Hardwareänderung).
Dazu noch die entsprechenden Dual Core Treiber und den Dual Core Optimizer installieren.
Das mit dem RAM ist so eine Sache:

Bei mir startet der PC nicht, wenn vier Module drinstecken und ich DDR400 eingestellt hab. Mit DDR333 läuft er einwandfrei. Die Latency ist übrigens immer 2T, mit 1T geht bei mir sowieso nix. Vielleicht liegt es auch an meinem RAM (Kingston Value) oder meinem Board... aber so viel macht es auch nicht aus.
 
@candide

Ja tut es, von einer Single-Core zu einer Dualcore CPU lohnt immer!

70 % Geschwindigkeitsvorteil in Windows Vista z.B. und bei allen Spielen die DC unterstützen dürfte auch bis zu 60 % mehr drinne sein.
 
Okay! Danke! also neues Bios, Treiber und Optimizer, und hoffen das der Speicher kein Ärger macht! :D

:freaky:
 
Setz nur die Commandrate vom Speicher auf 2, 1 läuft bei 4 Riegeln oft nicht stabil.
 
Bitte nicht den Dual Core Optimizer von AMD! Der ist überholt und mit aktuellen Windows Updates überflüssig und evtl sogar schädlich (BSOD Gefahr). Ist nicht nur dahingesagt sondern sage ich aus eigener Erfahrung und wurde schon mehrfach berichtet (Quellen hab ich nicht parat...).
 
Der Dualcoreoptimizer ist für Win XP unabdingbar! Ohne diesen wird z.B. CoH nicht richtig laufen.

Es besteht keine Gefahr.
 
hier 2 Guides zum Thema "DualCore" (Intel und AMD).
- http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=60416
- http://www.hardforum.com/showthread.php?t=983781

Es schadet nicht, den Optimizer zumindest zu Testen (Leistung / Spiele : vorher + nachher), aber es kann in der Tat zu BSODs kommen, wenn zeitgleich auch das Microsoft Hotfix (siehe Guide) installiert ist, welche den Optimizer u.U. überflüssig machen "kann". Hängt trotzdem alles vom eigenen System bzw. den Spielen ab, die man spielt. Bei BSODs einfach den DC Optimizer im abgesicherten Modus wieder deinstallieren.

Den einen reicht das MS-Hotfix, die anderen kommen besser ausm "Quark" mit DC Optimizer.
Und dem Rest der Software isses egal ;)
 
Tyler_D schrieb:
Bei mir startet der PC nicht, wenn vier Module drinstecken und ich DDR400 eingestellt hab. Mit DDR333 läuft er einwandfrei. Die Latency ist übrigens immer 2T, mit 1T geht bei mir sowieso nix. Vielleicht liegt es auch an meinem RAM (Kingston Value) oder meinem Board... aber so viel macht es auch nicht aus.

Hi Tyler, das liegt an deinem Board bzw Speicher, bei dem alten Via Chipsatz kommt der Speichercontroller der CPU mit Double Sided Rams nicht klar.
Hatte auch mal das AV8 gehabt, und 4x512 MB single sided Infinion Rams drauf, ging problemlos mit DDR400 und 1T!!
Bei meinem Cousin mit selbem Board und 4x512 MB double sided gingen auch nur DDR333, sobald man manuell auf 400 gestellt hat nur noch bios piepsen, und kein booten mehr möglich.
 
Alles bestens nach Anleitung gelaufen! Performacezuwachs ist erkennbar und fühlbar!
3mark06 vorher 5200 danach 7600 mit 8800gts

Danke!
 
Und was genau hast du nun gemacht, um das kleine "Wunder" zu bewirken ? ^^
 
Würde mich auch interessieren.
Stehe sozusagen vor dem gleichen Problem: heute kam der X2 4400+ (SOckel 939) und soll meinen 4000+ ersetzten.
Mein Sys: DFI Infinity NF4 Ultra U, 2 GB Ram, Asus 7900 GT
 
SonyXP schrieb:
Und was genau hast du nun gemacht, um das kleine "Wunder" zu bewirken ? ^^

also okay! Erst Bios kontrolliert ob es das Aktuellste ist, dann AMD Treiber und Optimizer rauf und neu getartet. Heruntergefahren, CPU-Tausch und und Ram eingesetzt, neu getartet und gleich ins bios (Setup Default geladen) und Temps gecheckt, Speicher von 333 auf 400 genommen und auf 2T geachtet. Danach 2 Mal Windows neu gestartet..... fertig!


Starten mit einem von Tuneup gränderten Ladescreen scheiterte. "Windows-Start-Backup" beim Bootmanager gewählt, danach i.o. Sollte mann wohl vorher lieber entfernen.
 
Zurück
Oben