Creative Soundblaster Z Einstellungen

Chris1185

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
22
Hallo liebe Leute,

habe mir eine Creative Soundblaster Z gegönnt um den Onboard Sound hinter mir zu lassen. Habe die Karte eingebaut im Bios den Onboard Sound deaktiviert und dann die Software installiert. Nun ist es aber so das ich aus allen Lautsprechern meines Logitech Z906 zwar Sound höre aber wenn ich in der Software von meiner Soundkarte iwelche Einstellungen z.B. am Equalizer vornehmen möchte um die Höhen besser zu betonen höre ich gar keinen Unterschied zur Voreinstellung egal was ich einstelle. Die Boxen sind mit dem optischen Kabel an der Soundkarte angeschlossen. Kann wer helfen?
System Win7 64 bit Mainboard MSI Z87 G45 Gaming.
 
wenn du den optischen Ausgang nutz ist ja wohl logisch das du keinen Unterschied hörst.
Du wirst auch keinen Unterschied zum Onbord Sound haben wenn du dort auch den optischen Ausgang benutzt hast. Das Signal wird nicht von der Soundkarte bearbeitet sondern von der Decoderstation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heisst praktisch das es am Besten wäre ich würde die Boxen einzeln an die Soundkarte anschließen und das optische Kabel komplett weglassen? Was ich aber komisch finde das bei meinem Onboard Sound konnte ich schon Equalizer Einstellungen vornehmen um die Höhen mehr zu betonen. Die Qualität war aber nicht so gut.
Sleepy schrieb:
wenn du den optischen Ausgang nutz ist ja wohl logisch das du keinen Unterschied hörst.
Du wirst auch keinen Unterschied zum Onbord Sound haben wenn du dort auch den optischen Ausgang benutzt hast. Das Signal wird nicht von der Soundkarte bearbeitet sondern von der Decoderstation.
 
kann sein dass die Onboard Soundkarte das digitale signal erst nach analog wandelt, dann den EQ anwendet, wieder digitalisiert und an die Lautsprecher schickt... Murks also...

Die Creative machts richtig :)

Wenn Du die EQ Funktion nutzen möchtest, musst Du die Lautsprecher analog (per Cinch-Klinke) an der 6-Kanal direkt Eingang anschließen.
 
Cassius1985 schrieb:
kann sein dass die Onboard Soundkarte das digitale signal erst nach analog wandelt, dann den EQ anwendet, wieder digitalisiert und an die Lautsprecher schickt... Murks also...

Whoa. Das würde mal eben den Preisrahmen für günstige onboard-Lösungen sprengen. Sowohl bei der Creative als auch bei den onboard-Lösungen (sowie auch bei fast allen anderen Consumer-Soundkarten) sind die EQs software-Lösungen. Also alles digital.
 
Zurück
Oben