Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CRT auf TFT...der Kampf
- Ersteller ryuko
- Erstellt am
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 484
gibs ne Seite die für jeden TFT die perfekte Einstellung heraus findet ?
bei dem Samsung 226bw sehn manche Farben unreal aus
update
bf2 startet weiterhin nur mit CRT,ob nun Analog oder DVI Kabel,BF2 startet nicht mit dem TFT
bei dem Samsung 226bw sehn manche Farben unreal aus
update
bf2 startet weiterhin nur mit CRT,ob nun Analog oder DVI Kabel,BF2 startet nicht mit dem TFT
Zuletzt bearbeitet:
GeneticEvolved
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 593
Zur Reaktionszeit:
Ich hab ein P-MVA panel ( 6ms GTG, 16ms ) und kann auch in schnellen Ego-Shootern absolut nicht meckern. Aber das testet man am besten für sich selbst. Ich kann die Panels aufgrund ihrer besseren Bildqualität nur empfehlen.
Ich hab ein P-MVA panel ( 6ms GTG, 16ms ) und kann auch in schnellen Ego-Shootern absolut nicht meckern. Aber das testet man am besten für sich selbst. Ich kann die Panels aufgrund ihrer besseren Bildqualität nur empfehlen.
noxon
Admiral
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 7.570
Ein normaler 8 Bit TFT hat eigentlich nur EINE perfekte Einstellung.
Sobald du am "Kontrast" rumschraubst reduziert sich die Farbanzahl und die Fabverläufe werden unsauber.
In Wirklichkeit ist es nämlich kein Kontrast den man da einstellt. Nur bei Monitoren mit höherer Farbauflösung von 10, 12 oder 14 Bit lässt sich der Kontrast wirklich verändern. Es wird weiterhin ein Farbraum von 8 Bit angezeigt, dieser kann aber in dem 14 Bit Farbraum hin und her geschoben werden.
Bei den normalen 8 Bit TFTs hingegen gibt es nur eine Einstellung, in der wirklich alle Farben dargestellt werden. Die lässt sich eigentlich ganz gut ermitteln indem man sich einen Farbverlauf einer Grundfarbe anzeigen lässt und den Monitor so anpasst, dass der Verlauf möglichst sauber aussieht. Das muss man mit jeder Grundfarbe machen.
Oftmals ist das aber auch die Standardeinstellung eines Monitors.
Sobald du am "Kontrast" rumschraubst reduziert sich die Farbanzahl und die Fabverläufe werden unsauber.
In Wirklichkeit ist es nämlich kein Kontrast den man da einstellt. Nur bei Monitoren mit höherer Farbauflösung von 10, 12 oder 14 Bit lässt sich der Kontrast wirklich verändern. Es wird weiterhin ein Farbraum von 8 Bit angezeigt, dieser kann aber in dem 14 Bit Farbraum hin und her geschoben werden.
Bei den normalen 8 Bit TFTs hingegen gibt es nur eine Einstellung, in der wirklich alle Farben dargestellt werden. Die lässt sich eigentlich ganz gut ermitteln indem man sich einen Farbverlauf einer Grundfarbe anzeigen lässt und den Monitor so anpasst, dass der Verlauf möglichst sauber aussieht. Das muss man mit jeder Grundfarbe machen.
Oftmals ist das aber auch die Standardeinstellung eines Monitors.
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 484
da_deus schrieb:Zur Reaktionszeit:
Ich hab ein P-MVA panel ( 6ms GTG, 16ms ) und kann auch in schnellen Ego-Shootern absolut nicht meckern. Aber das testet man am besten für sich selbst. Ich kann die Panels aufgrund ihrer besseren Bildqualität nur empfehlen.
leicht gesagt,wo soll ich richtig testen hm,im Mediamarkt mit Windowshintergrund oder Bildschirmschoner ?
Hab mir nun nach viel lesen und zweifeln mal den Samsung 226bw geholt,weil der sich z.z wird dumm verkauft und auch ne prad.de empfehlung hat.
Is ja auch schön scharf,Farben bis zum abwinken ABER blickwinkel sind die hölle.
muß den kopf nur mal 10cm von oben nach unten bewegen und das bild wird schon deutlich dunkel oder hell.....

suche einen TFT der spiele genau so schnell,schlierenfrei und mit möglichst geringen bewegungsunschärfe darstellt ABER mit viel besseren blickwinkel .
und das isses ja,ich kann mir nicht gleichzeitig 3 monitore bestellen,kostet ja auch was ne.
weiß ned was ich nach dem 226bw noch bestellen soll.
Hab nun eine sehr guten TN und das bringts ned,also was nun...MVA,IPS
hab Eizo S1931 im Auge
ozzy63 schrieb:Ich habe mit der festen 60Hz Einstellung alle Probleme vom Tisch gehabt.
Habe die Einstellung unter dem Nvidia Treiber wie auch unter DXdiag gemacht und so weiß jede Anwendung das es nur mit 60Hz läuft.
Versuch es mal ;-)
Ozzy63
So ich habe es versucht wie du es gesagt hast aber bei FEAR kann ich mit DVI immer noch keine 1280x960 (Max. im Game) einstellen.
Das klappt nur wenn ich das VGA Kabel nehme.
€dit: Mein Problem habe ich grade selber lösen können, es gibt eine Datei und in der muß man die gewünschte Auflösung ändern und dann klappt es auch im Game.
Nun kann ich das Game noch mal mit 1280x1024 Spielen.
Zuletzt bearbeitet:
ozzy63
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 46
ryuko schrieb:hab Eizo S1931 im Auge
Kann ich Dir wirklich nur warm ans Herz legen.
Die Mehrkosten an der Kiste hast Du schnell vergessen wenn Du den Moni aufstellst und
dir das Bild anschaust.
Es haut Dich weg.

Gruß
Ozzy63
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 484
ozzy63 schrieb:Es haut Dich weg.![]()
Gruß
Ozzy63
hoffe positiv weghaun

d.h vor dem TFT, kann man seinen kopf auch mal 10cm bewegen ohne das sich das bild verändert.
beim 226bw hat man alle 5cm kopfbewegung ein anderes bild


ozzy63
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 46
Glaub mir, auch wenn du ein Stuhl daneben sitzt bleibt das Bild gleich.
Schau Dir die Werte an das sind 178Grad Blickwinkel.
Ich habe auch lange lange gebraucht um den Perfekten Moni für mich zu finden.
Beim Eizo machst Du nichts falsch.
Ozzy63
Schau Dir die Werte an das sind 178Grad Blickwinkel.
Ich habe auch lange lange gebraucht um den Perfekten Moni für mich zu finden.
Beim Eizo machst Du nichts falsch.
Ozzy63
ozzy63
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 46
Ok was soll ich jetzt dazu sagen?
Ich bin kein Mega Zocker und spiele einfach nur ne Handvoll 3D Spiele.
Mein System im groben: AMD64 mit 2650Mhz, 2GB Ram, 7600GT +10% overclock.
Fave Spiel: DTM 3 1280x1024 kein Unterschied von Qualität des Bildes oder sonstiges
zum CRT. Bild sieht natürlich TFT mässig einfach anders aus. Aber eben keine negativen
Eindrücke. Finde ich am TFT schöner.
FIFA07: Auch gut, hat aber auf dem CRT irgendwie besser ausgesehen. Nichts ist Unscharf oder dergleichen sondern der Gesamteindruck.
Flipperspiele. Geil hoch 3. TFT runter stellen und dann in einem Winkel von ca. 30Grad nach hinten kippen. Haste wie am echten den Eindruck.
Benchmarks die ich vom CRT zu genüge kenne ala Aquamark und Futuremark sehen auf dem Teil genauso schön und scharf aus.
Da stört eher meine lahme G-Karte
Mehr kann ich Dir nicht sagen und worauf ich mal acht geben soll?
Ozzy63
Ich bin kein Mega Zocker und spiele einfach nur ne Handvoll 3D Spiele.
Mein System im groben: AMD64 mit 2650Mhz, 2GB Ram, 7600GT +10% overclock.
Fave Spiel: DTM 3 1280x1024 kein Unterschied von Qualität des Bildes oder sonstiges
zum CRT. Bild sieht natürlich TFT mässig einfach anders aus. Aber eben keine negativen
Eindrücke. Finde ich am TFT schöner.
FIFA07: Auch gut, hat aber auf dem CRT irgendwie besser ausgesehen. Nichts ist Unscharf oder dergleichen sondern der Gesamteindruck.
Flipperspiele. Geil hoch 3. TFT runter stellen und dann in einem Winkel von ca. 30Grad nach hinten kippen. Haste wie am echten den Eindruck.
Benchmarks die ich vom CRT zu genüge kenne ala Aquamark und Futuremark sehen auf dem Teil genauso schön und scharf aus.
Da stört eher meine lahme G-Karte

Mehr kann ich Dir nicht sagen und worauf ich mal acht geben soll?
Ozzy63
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 484
fazit bis jetzt
TFT
+ extrem bessere bildschärfe
+ sehr gute ausleuchtung
- bewegungsunschärfe in shootern die hölle,man bekommt das kotzen
- Battlefield2 ghosting,extrem bewegungsunschärfe was ich sonst nirgends hab
- stalker kann mit tft leben außer bewegungsunschärfe was alle tft´s haben
- company of heroes kein unterscheid zum crt
- TN Panele,man bewegt den kopf nur leicht und das bild verändert sich
kurz: scharfes helles Bild,Rest bei TFTs sind reine Nachteile
der Samsung is ein neues Modell,laut prad.de extrem gut für spieler. wenn der gut für spieler sein soll,will ich die anderen Panele,Tft Modelle ned sehn.
bekomme bald noch eines der besten VA TFTs Eizo S1931SH ,den guck ich mir noch an.
Da er aber eher schlechter für Spieler ist,mach ich mir keine Hoffnung.
Nach sovielen Jahren sind TFTs immernoch weit von Spieltauglichkeit entfernt,egal was Prad.de usw euch erzählen wollen.
Mein Tipp:
Wer Shooter spielt laßt komplett die Finger von TFTs,egal welches Panel
Wer keine Shooter spielt kann kann sich ohne Angst einen TFT holen aber bloß kein TN Panel weil sich bei leichten Bewegungen schon Farben verändern..
Muß wohl beim unscharfen dunklen CRT bleiben,werde das scharfe helle TFT Bild vermissen.
TFT
+ extrem bessere bildschärfe
+ sehr gute ausleuchtung
- bewegungsunschärfe in shootern die hölle,man bekommt das kotzen
- Battlefield2 ghosting,extrem bewegungsunschärfe was ich sonst nirgends hab
- stalker kann mit tft leben außer bewegungsunschärfe was alle tft´s haben
- company of heroes kein unterscheid zum crt
- TN Panele,man bewegt den kopf nur leicht und das bild verändert sich
kurz: scharfes helles Bild,Rest bei TFTs sind reine Nachteile
der Samsung is ein neues Modell,laut prad.de extrem gut für spieler. wenn der gut für spieler sein soll,will ich die anderen Panele,Tft Modelle ned sehn.
bekomme bald noch eines der besten VA TFTs Eizo S1931SH ,den guck ich mir noch an.
Da er aber eher schlechter für Spieler ist,mach ich mir keine Hoffnung.
Nach sovielen Jahren sind TFTs immernoch weit von Spieltauglichkeit entfernt,egal was Prad.de usw euch erzählen wollen.
Mein Tipp:
Wer Shooter spielt laßt komplett die Finger von TFTs,egal welches Panel
Wer keine Shooter spielt kann kann sich ohne Angst einen TFT holen aber bloß kein TN Panel weil sich bei leichten Bewegungen schon Farben verändern..
Muß wohl beim unscharfen dunklen CRT bleiben,werde das scharfe helle TFT Bild vermissen.
Zuletzt bearbeitet:
DaveStar
Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 2.869
Als ich damals von meinem recht anständigen 17'' CRT auf einen 19'' TFT (PVA) umgestiegen bin, hat mich die grösse und Bildquali (vorallem halt die Farben) total weggehauen, war sehr beeindruckt. Bei gewissen Spielen gabs zwar etwas Schlieren (wie gesagt 19'' PVA und das iss au schon paar Jahre her, der hatte damals 25ms oder so) aber da ich nicht online CS Zocke oder so, war mir das ziemlich egal.
Mittlerweile habe ich einen 20,1'' Widescreen TFT (MVA) und auch hier ist das Bild wieder sehr toll und Schlieren hab ich (im Vergleich zum früheren) noch nie bemerkt.
Also alleine wegen des tollen Bildes, der Farben, der Schärfe usw. würde ich nicht mehr auf einen CRT zurückwechseln wollen. Und selbst bei VA Panels sind Schlieren ja heutzutage kein grosses Problem mehr. (Und ich würde auf jeden Fall auch mal ein VA Panel testen. Die sind dann nochmal ne Stufe besser in der Bildqualität und so ziemlich Blickwinkelunabhängig.)
Mittlerweile habe ich einen 20,1'' Widescreen TFT (MVA) und auch hier ist das Bild wieder sehr toll und Schlieren hab ich (im Vergleich zum früheren) noch nie bemerkt.
Also alleine wegen des tollen Bildes, der Farben, der Schärfe usw. würde ich nicht mehr auf einen CRT zurückwechseln wollen. Und selbst bei VA Panels sind Schlieren ja heutzutage kein grosses Problem mehr. (Und ich würde auf jeden Fall auch mal ein VA Panel testen. Die sind dann nochmal ne Stufe besser in der Bildqualität und so ziemlich Blickwinkelunabhängig.)
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 484
DaveStar schrieb:Als ich damals von meinem recht anständigen 17'' CRT auf einen 19'' TFT (PVA) umgestiegen bin, hat mich die grösse und Bildquali (vorallem halt die Farben) total weggehauen, war sehr beeindruckt. Bei gewissen Spielen gabs zwar etwas Schlieren (wie gesagt 19'' PVA und das iss au schon paar Jahre her, der hatte damals 25ms oder so) aber da ich nicht online CS Zocke oder so, war mir das ziemlich egal.
Mittlerweile habe ich einen 20,1'' Widescreen TFT (MVA) und auch hier ist das Bild wieder sehr toll und Schlieren hab ich (im Vergleich zum früheren) noch nie bemerkt.
Also alleine wegen des tollen Bildes, der Farben, der Schärfe usw. würde ich nicht mehr auf einen CRT zurückwechseln wollen. Und selbst bei VA Panels sind Schlieren ja heutzutage kein grosses Problem mehr. (Und ich würde auf jeden Fall auch mal ein VA Panel testen. Die sind dann nochmal ne Stufe besser in der Bildqualität und so ziemlich Blickwinkelunabhängig.)
Werd ich tun, der Eizo S1931-SH hat ne sehr hohe Qualität und ist seit Tagen bestellt.
Schlieren gibs bei mir auch nur in Battleifield2 und das extrem bei 1680.
CSS,DoDS,CoH,Stalker hat "nur" die Bewegungsunschärfe,an die man sich aber auch nur widerwillig gewöhnen will.
Und danke für dein Kommentar,in anderen Foren wird man nur dumm angemacht,wenn man nicht die Meinung der Masse hat.
Zuletzt bearbeitet: