Prinzipiell ist das sicherlich richtig...
Wenn du aber alles nur legal machst und dann bei diesen beiden Spielen (welche du ja auch mal gekauft hast) eine DVD aus der Videothek brennst/ein Image ziehst, dann will ich den Publisher sehen, der dich vor Gericht zerrt.
Man würde dann eine Verwarnung bekommen, eine Erklärung abgeben müssen ein guter Mensch zu sein und es nicht wieder zu tun und zusätzlich wahrscheinlich noch 50€ pro Spiel bezahlen müssen, die es mal gekostet HÄTTE...
Welcher Publisher will sich denn bitte die negative Presse leisten eine Zocker der legal gekauft hat zu verklagen...
Wie gesagt, legal ist es nicht.
Aber du könntest es auch einfach aus der Videothek leihen, installieren und wieder zurückbringen.
Wenn du bei der Installation den eigenen Key nimmst, halte ich das nicht für bedenklich.
Ich nutze auch für alle meine Spiele Cracks, weil ich keine Lust hab die Datenträger zu zerkratzen und die Scheiben einzuwerfen.
Alle meine Spiele habe ich Original gekauft und daher hab ich kein schlechtes Gewissen.
Würde ein Publisher einen Service mit OnlineID anbieten, der einen von den lästigen Silberscheiben im Laufwerk unabhängig macht, würde ich das sofort unterstützen.
Steam zum Beispiel finde ich genial und kaufe gerne mal ein Spiel für den ein oder andren Euro mehr über Steam als über die Bucht, damit ich nachher keine DVD brauche...
Grüße vom:
Jokener