Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCSL Elite Steering Wheel: Fanatecs neues Einsteiger-Lenkrad im Porsche-Vision-GT-Stil
Pfff. Nicht mal vergoldeten USB AnschluĂ - wer will so ein Hinterhof Lenkrad schon haben? đ
Ich wollte schon immer mal ein ein gutes Lenkrad haben, die angesetzten 350⏠empfinde ich jetzt auch nicht als ĂŒberteuert an aber ich komme auch nicht aus der "Szene". Habe mich schon mal etwas informiert, aber das Lenkrad hier scheint relativ ok zu sein? Nur hat der Name Porsche nochmal 50⏠drauf gedrĂŒckt schĂ€tze ich. FĂŒr 299⏠wĂ€re es deutlich interessanter - oder?
Kaufst du halt im Sale. Wird bei dem hier halt noch eine Weile dauern, bis es mal runtergesetzt wird. Aber ganz eilig scheinst du es ja auch nicht zu haben. đ
Leider ist die Marke Fanatec fĂŒr mich mit der Ăbernahme gestorben, was da fĂŒr eine Sauerei gelaufen ist, ist einfach nur ekelig.
Davon abgesehen sind die Preise allgemein bei Fanatec zu hoch angesetzte da erwarte ich bessere Materialen. Moza ist fĂŒr mich derzeit der beste Anbieter da stimmt die QualitĂ€t und der Preis und nicht zu vergessen die Software und Firmware ist Bombe
Solche Spielzeuge mit dem Lenkrad fĂŒr ein Direct Drive zu vergleichen ist wie der Vergleich zwischen Ăpfeln und Birnen. Dies ist ja ein DD Lenkrad und gehört an eine DD Base. Ich bin vor Jahren nach Fanatec CSL zu Simucube 2 gewchselt, dies war erleuchtend. Jetzt habe ich die SC2 verkauft und bin zur VNM Extreme (32 NM) gewechselt. Der NM Faktor zwischen D920 und der Exrteme liegt bei ca. 10.
Ja, wenn man es Authentischer haben möchte stimmt das wohl.
Mir ging es um das nennen einer Einstiegsalternative wenn man ein Lenkrad und Pedal fĂŒr gĂŒnstig haben möchte.
Spielecontroller unterstĂŒtzung ist bei LenkrĂ€dern sehr lĂŒckenhaft weil so nischig und fehlender Support hilft wirklich nicht weiter.
FĂŒr LenkrĂ€der, Force Feedback usw. ist wegen einer veralten Bibliotheks Version kein Support in "meiner" Spielengine vorhanden.
Die offizielle Bibliothek die in der Engine referenziert wird, wurde erst gestern erweitert und bietet nun erstmals UnterstĂŒtzung fĂŒr die Logitech G29 an und wahrscheinlich auch die G27,G25,DFGT,DFP DFEX.
EDIT: FĂŒr Hardware von Fanatec, Moza und co habe ich in der SDL Bibliothek nichts gesehen.
WĂ€re schön wenn mehr Hersteller wie Corsair auch fĂŒr die SDL einen Support anbieten wĂŒrden...
Es wĂ€re schon interessant zu erfahren, wie viel (welcher Prozentsatz) von dem Gesamtpreis des Lenkrads alleine auf die Porsche LizenzgebĂŒhren entfallen.
Möglich. Fanatec hat auĂer diesem Lenkrad noch das Porsche 911 GT3 R V2 in drei Varianten und einen Porsche-GT-Lenkkranz in zwei Varianten im Angebot, Erfahrung und ein gutes VerhĂ€ltnis zu Porsche scheinen also bereits vorhanden zu sein. Die Frage, ob einem ein Nachbau eines Lenkrads einer Marke (oder wie hier eben âumgekehrtâ) das Geld wert ist, muss sich wohl jeder selbst stellen.
ZunĂ€chst einmal vielen Dank an Computerbase fĂŒr die Meldung. SimRacer werden generell ja sehr stiefmĂŒtterlich von den Computerpublikationen behandelt. PC-Games-Hardware war das bisher keinen Hinweis wert.
Von der Klassifizierung her, startet die Welt der SimRacer eben bei DirectDrive und damit bei etwa 400,- fĂŒr Basissysteme. Und in dieser Welt stellt das Porsche-Wheel leider die Einstiegsklasse dar. Das mĂŒsste so nicht sein. Gerade Fanatec hat bewiesen, daĂ man zwischen 180 und 300 Euro auch schon tolle wheels dem Kunden anbieten kann.
Das wurde leider kontakariert von fast allen Anbietern, die mittlerweile Ihr Heil in eloxierten Drehreglern und integrierten 4"-Displays suchen, um eine Rechtfertigung fĂŒr 4-stellige Verkaufspreise vorgaukeln zu können.
Ich bin ja immer noch ein Fan des McLaren GT3 von Fanatec. Guter Kunststoff bietet gegenĂŒber Carbon in dieser Produktklasse keine nennenswerten Nachteile, die gummierten Griffe sind klasse und haltbar, die GröĂe sehr tauglich fĂŒr GT aber auch universell nutzbar. Und das fĂŒr ⏠220,-!!!