Ctrl Z mit Ctl Y tauschen, aber wie?

enykie

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
147
Hi
wie der Titel schon besagt, würde ich gerne diese 2 Kommandos tauschen, weil Ctrl Z einfach zu weit auseinander ist und imo eigentlich Ctrl Y im deutschen sein sollte.

Nur wie bewerkstellige ich das? Hab in Google gesucht und nur diverse Keymapper gefunden wo ich dann nur Y und Z tauschen könnte, aber ohne abhängkeit von dem Ctrl Button. :(

Vielleicht hat jemand von euch eine Idee.

Viele Grüße
Michi
 
Wofür brauchst du die Kombination denn?
 
Das ist die gängige Kombination für "Rückgängig". Hauptsache CPUs übertakten, aber dann solche einfachen Tastaturkürzel nicht kennen :rolleyes:

@TE: ich arbeite mittlerweile daheim unter anderem deswegen ausschliesslich mit dem US-Layout. Umlaute brauch ich eh nicht, und wenn doch, wirds mal auf Deutsch zurückgewechselt (sehr selten).
 
Wahrscheinlich die Standardfunktionen:
STRG+Z -> Rückgängig
STRG+Y -> Wiederherstellen
;)
Eine Lösung hab ich aber auch nicht. Bringt Dir das Englische Tastaturlayout was?
 
@chaos.Gentle: ich brauch das andauernd, z.b. in Cubase um Sachen rückgängig zumachen

@tarsonis: das wär natürlich auch eine Lösung. Ich versteh hald nicht das sowas nichtberücksichtig wurde/wird heutzutags

@mr.Gr3y: eigentlich nicht, ich hät nur gern die 2 einfach getauscht, damit Ctrl Z da ist wo es hingehört und dazu nicht so weit weg, bzw nur mit fingerspagat erreichbar ist ^^
 
schon das habe ich mir auch schon überlegt... ich hab mir dann aber die frage gestellt was passiert wenn ich Ctrl Y drücke und dann Autohotkey Ctrl Z triggert, oder fängt autohotkey den ersten befehl ab?
 
Vielleicht kannst du einfach die Tastenkombination in Cubase umstellen? In vielen Programmen kann man das auch tun.

Alternativ könntest du Strg und Alt tauschen. Dann ist der Weg von auch kleiner. Der Mac arbeitet ja auch so. Ich finde das so auch angenehmer.
 
rafnixschaf hatte quasi den top link da stehts quasi drin das autohotkey die befehle abfängt und somit einfach getausch werden kann :) dank dir!! ich schreib grad das script dazu

@mumpel: würde auch gehen, aber dann ists in einem programm so und im andern so das ist dann auch madig

edit:

^y::Send ^z
return

wenn das als script in autohotkey hergenommen wird, liegt Ctrl Z auf Ctrl Y... tauschen geht leider so direkt nicht, weil wenn ich das ganze andersrum dazu einfüge gibts ne schleife. aber redo nehme ich eigentlich nie her

problem gelöst :)

Danke!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wüstenigel
Zurück
Oben