D-Link DIR-868L Router als Access Point

Normalerweise ja, aber in diesem speziellen Fall scheint das nicht zuzutreffen. Du kannst es evtl ausprobieren, auch wenn der Router vielleicht nicht explizit einen AP-Modus hat:

Im DLINK:

DHCP-Server AUS
IP-Adresse fest einstellen: zB 192.168.0.2 (<-- gleiches Subnetz wie Internet Router)
WLAN konfigurieren (SSID, Kanal, Key)
LAN-Kabel an LAN-Port, nicht an WAN-Port!


Im Internet Router:

DHCP-Range prüfen und ggfs ändern damit die IP vom AP außerhalb liegt (zB 192.168.0.100 - 192.168.0.254)
LAN-Kabel an LAN-Port


Eine ausführliche Beschreibung findest du hier: klick!
 
Okay, vielen Dank für die Kurzanleitung. Werds mal so probieren. D.h. allgemein ist es immer möglich einen Router als AP zu nutzen nur die entsprechende Konfiguration kann erschwert oder nicht möglich sein?
 
In 99 von 100 Fällen geht das mit jedem Router. Einige Router bieten aber in der Konfiguration explizit einen Umschalter für Router-, Bridge, Repeater- bzw. AP-Betrieb. Nimmt man die nötigen Einstellungen aber eigenhändig vor, ist das äquivalent.
 
Zurück
Oben