• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Daoc mit Library Heap Fehler

Kenion

Newbie
Registriert
März 2010
Beiträge
3
Hallo zusammen,

mich plagt mit Kauf meines neuen Systems folgender Fehler, sowie ich Dark Age of Camelot etwas länger spiele:

SmartHeap Library: Please free some memory, then choose retry.

zusätzliche Meldung:

Runtime Error
Microsoft Visual C++ Runtime Library

Mein Sytsem:

Intel Core i7-860 Box 8192Kb, LGA1156
6GB-KIT G-Skill DDR3 PC1600, CL 9
Gigabyte GA-P55A-UD3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
BE Quiet! Dark Power Pro 750 Watt / BQT P7-PRO-750W
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
ASUS EAH5870/2DIS/1GD5, Radeon HD 5870, 1GB, PCI-Express
Kaspersky Internet Security

Treiber sind alle auf dem neusten Stand. Ich habe es mit höherem virtuellem Speicher versucht, habe Memtest ohne Ergebnis laufen lassen, Firewall/Virenscanner ausgeschaltet.

Was auffällt ist, dass die game.dll Datei immer weiter anwächst, sich jedoch nie entleert, so dass irgendwann die maximal vom Spiel verwendeten 2 Gig aufgebraucht sind und es zum Crash kommt.

Ich bin mit meinem Latein völlig am Ende.

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
 
Habe das Problem beheben können, aber das auf sehr merkwürdige Weise.
Der Memory Fehler hört dann auf, wenn ich jedesmal nach PC Start den Catalyst 10.3 Treiber neu aufspiele.

Ich habe nur leider gar keine Ahnung, was eine Neuaufspielung nach PC Start bewirkt bzw. so verändert, dass das Spiel ohne den Speicherfehler läuft.

Jemand eine Idee?
 
Das ist nicht Dein Fehler, sondern der von DaoC. Aus dem von Dir Gesagten läßt sich klar schließen, das das Programm ein sogenanntes Speicherleck hat: es wird immer mehr Speicher belegt, aber nicht (oder nicht vollständig) wieder freigegeben, wenn er nicht mehr gebraucht wird. Und irgendwann ist dann Dein RAM voll und es kommt zu diesem Fehler. Dieser Fehler ist typisch für in C++ geschriebene Programme, da dort der Programmierer selbst den Speicher verwalten muß. Und siehe da: die MS C++ Runtime meckert ja auch brav.
 
So klar find ich das nicht.

Bei mir trat das Problem nie auf, weder unter WinXP noch unter Vista. Speicherleck kann's also eigentlich nicht sein. Und mein Spielerechner hat nur 4 GB Ram. Auch konnte ich keine ähnlichen Fehlerberichte im Netz finden im Zusammenhang mit Daoc.

Und die Art und Weise wie der TE das Problem beheben kann deutet doch darauf hin, dass es nicht an Daoc liegen kann.
 
Also über den Out of Memory Fehler bzw. Library Heap gibt es einige Berichte im Zusammenhang mit Daoc. Auch die Amis klagen über dieses Problem. Der Hersteller Mythic konnte (wollte) das Problem jedoch nicht beheben.

Aber es liegt hier, zumindest bei mir, auch nicht am Ram Speicher, sondern an der GraKa bzw. Treiber.

Ich verstehe nur nicht, warum es nicht reicht, den 10.3er Treiber einmal grundsätzlich aufzuspielen und das Problem ist gelöst. Man kann auch schön erkennen, dass mit Aufspielung des Treibers, der Bildschirm kurz Schwarz wird (sich neu einstellt?), so wie bei einer Änderung der Bildschirmauflösung.

Ich finde es ja echt toll, dass ich den Fehler für mich beheben konnte. Eine Erklärung, warum hierzu eine dauernde Treiberneuaufspielung von Nöten ist, wäre trotzdem noch klasse. Vielleicht findet sich noch jemand.
 
Zurück
Oben