Das beste Windows 8 Tablet / Notebook / Convertible?

atx

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
22
Hallo zusammen,

kurz vorweg: Ich weiß nicht genau, ob ich hier im Notebook Forum richtig bin, weil ich ein Tablet/Convertible suche. Falls nein, bitte einfach verschieben ;-)

Und zwar würde ich gern ein Tablet mit Windows 8 Pro (nicht die RT Version!) haben, das ich durch zB Anstecktastatur, Dockingstation o.ä. zu einem Notebook machen kann. Auch so ein Convertible wie das Dell XPS12 wäre für mich denkbar.

Da ich das Gerät als Notebook und ggf sogar als Desktop-Ersatz nutzen möchte, lege ich wert auf gute Hardware. D.h. mindesten Intel i5 (oder i7), mind. 128gb SSD Speicher, am liebsten eine Nvidia Grafikkarte o.ä. (leider sind die meisten Geräte mit Intels HD4000).

Gibt es ein passendes Gerät, oder erscheint ggf ähnliches in naher Zukunft? Welches ist das beste?
Preis ist erstmal zweitrangig, nehme gern etwas mehr in die Hand wenn es sich lohnt. Natürlich möchte ich trotzdem nicht mehr zahlen als nötig.

Vielen Dank!
 
wie wäre mit lenovo Thinkpad yoga 13 oder Thinkpad Tablet 2
sony vaio duo 2
 
Moin!

Ich hab bzw. hatte das gleiche Probelm wie du. Ich brauchte ein neues Notebook, wollte gerne auch ein Tablet haben (-> da bietet sich ein Convertible gerade zu an) und wenn ich damit auch noch meinen Desktop PC ersetzten könnte, wäre das Ideal.

Leider bin ich auf das gleiche Problem mit der Grafikkarte gestoßen wie du. Denn ich wollte einen Rechner mit FullHD Auflösung, min. 8 GB RAM, SSD, USB 3.0 und i5 oder i7 Prozessor mit dedizierter Grafikkarte. Win8 hab ich eh schon zuhause. Nach dem ich viel und ausgiebig gesucht habe mußte ich fest stellen: scheint es (noch) nicht zu geben.

Da ich jetzt aber nicht noch 6 Monate oder länger auf die nächste Prozessor-Version warten und auf ein System mit dedizierter Grafikkarte hoffen kann, hab ich mich jetzt für das Dell XPS 12 entschieden und bestellt. Mir war dabei wichtig, (neben den oben genannten Hardware-Features) dass ich die Tastatur immer dabei habe (bei Geräten, wo man die Tatstatur an- und abdocken kann, weiß ich, dass ich sie immer genau dann brauche, wenn ich sie NICHT dabei habe), das Display soll geschützt sein (Beim ASUS Taichi ist das Außendisplay immer ungeschützt, auch wenn ich die Idee super finde!) und die Tastatur sollte im Tablet-Modus ebenfalls geschützt sein (ist bei den Lenovos nicht der Fall). Die Geräte mit der Schiebetastatur haben entweder nicht die HW-Voraussetzungen oder sind noch teurer als das DELL. Nun warte ich auf mein neues Gerät und werde mir nach einigen Tests dann noch eine entsprechende Dockingstation bzw. Portreplikator dazu kaufen und dann mal schauen, in wie weit ich meinen Desktop PC dadurch ersetzten kann. Zum spielen (LOL, Diablo 3, StarCraft 2, CoD 4, ...) könnte es eng werden, aber ich bin auch nicht der Hardcore-Gamer. für alles weitere sollte es gehen, da mein HauptPC auch nur ein AMD Athlon X2 64 4400 ist :D!

Wenn du dich entschieden hast, lass es uns wissen und wenn du das Gerät erworben hast, dann berichte mal. Viele Erfahungsberichte von Usern gibt es ja zu den neuen Geräten im Netz noch nicht.
 
Silveran schrieb:
wie wäre mit lenovo Thinkpad yoga 13 oder Thinkpad Tablet 2
sony vaio duo 2

Hey, danke für die Antwort!
Das Yoga 13 fällt raus, weil ich gern ein Full HD Display hätte (habe ich oben vergessen zu erwähnen, sorry!). Das Sony Vaio Duo 2 finde ich klasse, aber in Anbetracht der Tatsache dass keine vernünftige Grafikkarte verbaut ist sondern nur der Intel-Stuß, ist es meiner Ansicht nach zu teuer.
Ist es zu erwarten, dass in naher Zukunft solche Geräte mit brauchbarer Grafikkarte erscheinen werden? Sind vielleicht bereits solche Geräte angekündigt?
Oder ist wenigstens zu erwarten, dass die Tablets/Ultrabooks mit Intels Grafik und ansonsten guter Ausstattung (i5, 256gb ssd, full hd display) preislich attraktiver werden?
Ich würde am liebsten sofort bestellen, habe aber (auch in Anbetracht der gerade erst vergangenen CES) Angst vor einem "Schnellschuss". Wenn in 2, 3 Monaten super Geräte auf den Markt kommen, will ich nicht jetzt das falsche kaufen!
Ergänzung ()

G.Threepwood schrieb:
Moin!

Ich hab bzw. hatte das gleiche Probelm wie du. Ich brauchte ein neues Notebook, wollte gerne auch ein Tablet haben (-> da bietet sich ein Convertible gerade zu an) und wenn ich damit auch noch meinen Desktop PC ersetzten könnte, wäre das Ideal.

Leider bin ich auf das gleiche Problem mit der Grafikkarte gestoßen wie du. Denn ich wollte einen Rechner mit FullHD Auflösung, min. 8 GB RAM, SSD, USB 3.0 und i5 oder i7 Prozessor mit dedizierter Grafikkarte. Win8 hab ich eh schon zuhause. Nach dem ich viel und ausgiebig gesucht habe mußte ich fest stellen: scheint es (noch) nicht zu geben.

Da ich jetzt aber nicht noch 6 Monate oder länger auf die nächste Prozessor-Version warten und auf ein System mit dedizierter Grafikkarte hoffen kann, hab ich mich jetzt für das Dell XPS 12 entschieden und bestellt. Mir war dabei wichtig, (neben den oben genannten Hardware-Features) dass ich die Tastatur immer dabei habe (bei Geräten, wo man die Tatstatur an- und abdocken kann, weiß ich, dass ich sie immer genau dann brauche, wenn ich sie NICHT dabei habe), das Display soll geschützt sein (Beim ASUS Taichi ist das Außendisplay immer ungeschützt, auch wenn ich die Idee super finde!) und die Tastatur sollte im Tablet-Modus ebenfalls geschützt sein (ist bei den Lenovos nicht der Fall). Die Geräte mit der Schiebetastatur haben entweder nicht die HW-Voraussetzungen oder sind noch teurer als das DELL. Nun warte ich auf mein neues Gerät und werde mir nach einigen Tests dann noch eine entsprechende Dockingstation bzw. Portreplikator dazu kaufen und dann mal schauen, in wie weit ich meinen Desktop PC dadurch ersetzten kann. Zum spielen (LOL, Diablo 3, StarCraft 2, CoD 4, ...) könnte es eng werden, aber ich bin auch nicht der Hardcore-Gamer. für alles weitere sollte es gehen, da mein HauptPC auch nur ein AMD Athlon X2 64 4400 ist :D!

Wenn du dich entschieden hast, lass es uns wissen und wenn du das Gerät erworben hast, dann berichte mal. Viele Erfahungsberichte von Usern gibt es ja zu den neuen Geräten im Netz noch nicht.

Ja, ganz genau so sieht es bei mir auch aus! ;-)
Über das Dell habe ich auch schon nachgedacht, bisher hielt mich nur die Wartezeit ab (und ggf die Tatsache, dass ich mit meinem Dell Notebook (Studio XPS16) nicht wirklich zufrieden bin, aber das ist ein anderes Thema...)

Tja, bleibt also nur: Abwarten oder Dell / Sony kaufen. Ich glaube, dass ich dann noch 2-3 Monate warten werde, bis es vernünftige Grafikkarten gibt. Solang muss ich halt mit meiner aktuellen Dreierbeziehung Desktop, Notebook und iPad vorlieb nehmen.
Sollte es dann immernoch nichts geben, denke ich nochmal neu drüber nach. :D
Vielleicht weiß ja noch jemand, ob / für wann solche Geräte angekündigt sind :)
 
ich will nicht meckern, aber für ein TABLET formfaktor habt ihr verdammt große ansprüche was die cpu und die grafkkarte angeht

wenn ihr das teil als tablet auch in der hand halten wollt, dann wollt ihr sicher euch nicht die hände "verbrennen" an einem heißen teil das eine dicke grafikkarte und cpu drin hat?

um so etwas zu kühlen muss das ding dick und schwer werden, a) damit genügend kühlfläche entsteht und 2) genügend akku vorhanden ist

mir fällt auch absolut nichts ein was euren ansprüchen gerecht werden könnte und man heute kaufen kann, entweder ihr wartet 1-2 generationen ab oder macht irgendwo abstriche wie zb bei der grafikkkarte

von der CES brauchst du dir keine massive neuheiten erhoffen du die nächste woche kaufen kannst, die allermeisten produkte kommen dort im laufe des jahres irgendwann

preislich attraktiver werden die mit der zeit mit sicherheit, die teile verkaufen sich extrem schlecht genau wie die ultrabooks, aber bis die aktuell vorhanden teile günstiger werden dauert es auch eben eine zeitlang, von ein paar wochen bis monaten

und mir ist derzeit nichts bekannt das es so schnell neue generationen von notebook grafikkarten geben wird, die auch wirklich neu sind und nicht nur der aufkleber von einer 7 auf eine 8 getauscht wurde wie zur zeit bei amd und nvida der fall ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe grad nochmal das Vaio Duo 11 bei Amazon angeschaut. Mit 1600€ ist die i5 Variante schon heftig, aber mit dem i3 kostet das Teil glatt 400€ weniger. -> http://www.amazon.de/gp/product/B009BKUDBQ/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

Da sich ansonsten auf den ersten Blick nichts an der Hardware ändert (immernoch 4GB ram, 128gb SSD, Intel HD 4000), finde ich den Aufpreis von i3 zu i5 schon happig.
Meint ihr, das Teil ist mit i3 brauchbar?

/Edit: Okay, bei Sony direkt kann man das Ding ganz komfortablen konfigurieren. Da ist der Preisunterschied von i3 zu i5 auch nur 130€
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchbar bestimmt...! Kommt nur drauf an, wofür?
 
G.Threepwood schrieb:
Brauchbar bestimmt...! Kommt nur drauf an, wofür?

Würde wohl doch den i5 nehmen, da der Aufpreis direkt bei Sony nur 130€ beträgt. Benutzen will ich das Gerät hauptsächlich beruflich (Office), aber (wenn es tatsächlich meinen PC zu Hause ablösen sollte) ab und zu auch zum Spielen, z Bsp. Diablo 3. Denke aber, dass es aufGrund der Intel HD 4000 da keine gute Figur machen wird. Laufen solche Spiele denn überhaupt?
Mit i5, 8GB ram und 256GB SSD kostet es bei Sony direkt 1478. Preislich ähnlich dem XPS12, der einzige Sony Vorteil ist die Stylus Nutzung. Die ist natürlich schon cool...
 
Wenn Du auf einen unbestimmten Erscheinungstermin warten kannst: Lenovo ThinkPad Helix. Hat bis zu Core i7, Akkulaufzeit 10h, Tablet wiegt um 1kg, Full-Size ThinkPad Tastatur... und... Trommelwirbel: Stylus.

Dieses Gerät wird mit HD4000 Grafik auch in der Lage sein, auf reduzierten Settings z.B. Starcraft II laufen zu lassen. Ich traue der HD4000 auch eine akzeptable Diablo 3-Leistung zu.


Ansonsten bin ich bei Sohei: Ein Gerät, das sowohl Tablet ist (also das macht, was man heute mit nem iPad macht = lange Akkulaufzeit, Gewicht und Größe Couch-tauglich), als auch ein Gaming-Rig ist... ähm, in welcher Welt lebt ihr? Vielleicht in 3-4 Jahren. Oder heute für 3-4 Jahre alte Spiele.

Da würde ich mir lieber ein billigeres Atom/Clover-Trail-Tablet holen und mit einem überhaupt nicht tablettigen Notebook kombinieren.
 
Clausewitz schrieb:
Wenn Du auf einen unbestimmten Erscheinungstermin warten kannst: Lenovo ThinkPad Helix. Hat bis zu Core i7, Akkulaufzeit 10h, Tablet wiegt um 1kg, Full-Size ThinkPad Tastatur... und... Trommelwirbel: Stylus.

Dieses Gerät wird mit HD4000 Grafik auch in der Lage sein, auf reduzierten Settings z.B. Starcraft II laufen zu lassen. Ich traue der HD4000 auch eine akzeptable Diablo 3-Leistung zu.


Gefällt mir gut, danke für den Vorschlag. Ich denk drüber nach :)
 
Was das spielen angeht, da gibt es hier eine nette Zusammenfassung mit diversen Tests. Gehen tut es schon, man darf nur keine Wunder erwarten.

Aber das Lenovo ThinkPad Helix ist auch schon mal ein sehr nettes Ding. Kommt drauf an, wass er mit i7 kosten wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste Windows 8 Tablet gibt's nicht - die Teile sind alle schrecklich (und ich sage das als Win8 Tablet Besitzer).

Entweder man nimmt ein Gerät mit (richtig) langer Akkulaufzeit, welches schnarchlangsam ist, oder ein Gerät welches schnell(er) ist und dabei sowohl den Akku blitzschnell leer saugt als auch warm und laut wird. Dabei haben die "Topmodelle" auch soweit ich weiss immer nur 4GB RAM, was für einen richtigen Notebook-Ersatz in vielen Fällen zu wenig ist... und nachrüsten ist ja nicht.

Ich habe mich für die schnarchlangsame Variante entschieden, da ich eh nicht auf ein richtiges Notebook verzichten will. Für Diejenigen, die gerne ein Notebook (oder gar ein Desktop und Notebook) mit solch einem Gerät ablösen wollen, wird's sehr schwierig. Die in den "schnellen" Geräten verbauten ULV i5/i7 sind vergleichsweise lahm, die verbauten SSDs auch, und die Akkulaufzeit eben nicht besonders gut... da würde ich definitiv noch ein paar Generationen abwarten...
 
Wenn Gewicht und Stylus wichtig sind, lieber smart PC ohne pro als zusätzliches gerät :-P

4gb ram sind mit Windows 8 im Alltag vlt machbar, vorausgesetzt die verbaute ssd ist einigermaßen flott beim auslagern.
 
bemymonkey schrieb:
Wenn Gewicht und Stylus wichtig sind, lieber smart PC ohne pro als zusätzliches gerät :-P

4gb ram sind mit Windows 8 im Alltag vlt machbar, vorausgesetzt die verbaute ssd ist einigermaßen flott beim auslagern.


Vom zusätzlichen Gerät will ich ja gerade weg!;) Ich habe ein Notebook und ein iPad, und schleppe jeden Tag beide mit mir rum. Das muss doch heutzutage einfacher gehen:)
 
atx schrieb:
Vom zusätzlichen Gerät will ich ja gerade weg!;) Ich habe ein Notebook und ein iPad, und schleppe jeden Tag beide mit mir rum. Das muss doch heutzutage einfacher gehen:)

... da kommen wir der Sache näher.

Lass uns doch darüber sprechen, was Du eigentlich brauchst. Also. Wo schleppst Du es hin, und warum lässt Du das iPad nicht einfach zu Hause? Oder... warum lässt Du das Notebook nicht einfach zu Hause?

Bitte spezifisch: Welche Anwendungen? Welche Experience? Was fehlt jeweils bei jedem der Geräte?
 
Clausewitz schrieb:
... da kommen wir der Sache näher.

Lass uns doch darüber sprechen, was Du eigentlich brauchst. Also. Wo schleppst Du es hin, und warum lässt Du das iPad nicht einfach zu Hause? Oder... warum lässt Du das Notebook nicht einfach zu Hause?

Bitte spezifisch: Welche Anwendungen? Welche Experience? Was fehlt jeweils bei jedem der Geräte?

Okay: Ich schleppe beides mit zur Arbeit, aber auch zum Beispiel wenn ich übers Wochenende jemanden besuche etc. Mein Notebook nutze ich in der Regel zum Arbeiten, beispielsweise mit Word, PowerPoint, Eclipse (Java Programmierung), ... Zudem sind viele Daten darauf gespeichert, deshalb brauche ich min 128gb SSD speicher. Mein iPad hat nur 32. Das Notebook kann ich also auf keinen Fall zu Hause lassen. Das Ipad hingegen nutze ich bspw. um Termine einzutragen (Kalender), zum surfen (sowohl beruflich als auch in den Pausen), eigentlich in jeder Situation, in der ich das Notebook nicht dabei habe oder nicht extra einschalten will/muss. Auch manchmal in Vorträgen o.ä., oder wenn ich z. Bsp. eine Präsentation, die ich auf dem Notebook erstellt habe, nochmal anschauen oder durchlesen will. Zudem nutze ich das Ipad für Email Verkehr etc. Dem Ipad fehlt meiner Meinung nach einfach die Freiheit, jede beliebige Software zu installieren. Also keine Apps, auch nicht Android, sondern richtige Software. Daher auch nicht Win 8 RT.
Naja, dazu kommt halt noch, dass ich ab und zu mal eine Runde spiele - zBsp Diablo3 oder Fußball Manager 2013 / Fifa 2013. Wäre natürlich ein Bonbon, wenn das auf einem Kombigerät liefe. Fußball Manager im Tablet Betrieb mit Touchscreen hätte was. Reicht im Zweifel auch, wenn das nicht astrein läuft, aber einigermaßen brauchbar wäre schon toll. Natürlich auf niedrigsten Einstellungen etc pp

Ich brauche also im Prinzip ein Notebook mit voller Funktionalität, das ich ab und zu um eine große Menge Portabilität erweitern kann. Denkbar wäre daher mMn so eine ansteckbare Tastatur wie beim Samsung Gerät. Zudem finde ich Stylus super, das würde ich auch oft nutzen. Um bswp Notizen an eine Präsentation zu schreiben etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben