Das Keybord - Anbieter / Varianten

lordnaikon

Ensign
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
153
Schönen guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Tastatur. Nach längerem suchen, bin ich in die Richtung der Mechas gekommen. Leider ist es schwierig an welche ran zu kommen um sie mal zu Testen (wenn jemand in Berlin nen Laden kennt der mal was zum probetippen hat - immer her damit). Konnte bis jetzt nur an ner Razer BlackWidow ein wenig im Mediamark tippseln.
Jetzt wollte ich mir einfach mal das Das Keyboard mit den MX-Browns bestellen. Ich denke das sollte es dann auch werden, wenn ich mir denn eins holen sollte. Deswegen wollte ich es auch in der unbeschrifteten Ultimate Variante.

Leider habe ich als Anbieter irgendwie nur getdigital gefunden und die sagen mir, dass sie meine Variante (Ultimate EU Silent) erst im November liefern können. Jetzt bin ich aber ein ganz schlauer Fuchs, dachte ich mir, und fragte mich .. kann ich denn nicht auch einfach die US Variante kaufen? Ich meine die Tastatur ist doch eh nicht beschriftet. Was stört mich da, dass auf dem US-Layout Y und Z (üöä# ... usw.) vertauscht sind? Ist es nicht so, dass das Layout eh vom PC bestimmt wird egal was auf den Tasten steht?

Sollte das US Layout von der physischen Anordnung gleich der Deutschen sein, nur das die Tasten anders beschriftet sind, dann sollte mir das herzlich egal sein oder? Kann das irgendjemand vllt bestätigen, weil dann könnte ich mir doch auch einfach die US Variante kaufen.

Vielen Dank erstmal in die Runde.
 
Du kannst deinem PC durchaus sagen das er da eine deutsche Tastatur vor sich hat. Was dir dann allerdings fehlen wird ist die <> Taste rechts neben der linken Shift Taste. Im ANSI-Layout ist die linke Shift länger so das es diese Taste dort nicht gibt.
 
Super, danke! Ohne Beschriftung ist es nämlich schwierig da nen Unterschied zu sehen, vielen dank. Damit fällt diese Variante Flach, da ich Programmierer bin, da brauch ich diese Taste nicht unbedingt selten. Danke, dass du mir die Umtauschrennerei erspart hast :) jetzt müsste ich nur noch nen anderen Anbieter finden oder bis November warten. Ich such mal in unseren lieben Nachbarstaaten ...
 
Die # taste gibt es auch nicht. Ansonsten identisch, manche tasten sind halt anders, linke shift taste und enter zb.
 
DE und US Layout unterscheiden sich schon. ZB hast du beim US Layout nicht die große Entertaste...
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/51/KB_United_States-NoAltGr.svg
Ebenso fehlt die <> Taste. Für eine Tastatur in dem Preissegment kann ich dir nur raten: warte :D

Mein Keyboard (siehe Sig) kam auch etwas früher als bei denen angegeben. GetDigital ist der Vertriebspartner für DasKeyboard in Deutschland, woanders bekommt man es leider nicht. Zumindest nicht mit deutschem Layout.

Zur Tastatur kann ich sagen, absolut top! Die Browns sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig, dann wirst du sie allerdings lieben. Qualitativ ist das Keyboard auch spitze. Nur der Klavierlack ist etwas unglücklich gewählt, denn auch mit der größten Mühe wird immer etwas Staub drauf liegen bzw feine Kratzer entstehen. Die Tastatur verfügt auch über keinerlei Spielerreien wie Beleuchtung etc.

Leider ist der Markt an mechanischen Tastaturen in Deutschland sehr begrenzt. Besonders wenn man auch eine hochwertige haben möchte (die BlackWidow klappert mir einfach zu stark, und damit meine ich nicht die MX Blues).
 
@steve_gorden88: Ich hätte ja auch mal auf die Idee kommen könne mir ein ganz normales US-Layout anzugucken, mit Beschriftung, da sieht man das natürlich sofort. Dank dir!

@ElfenLied: Danke für deine Einschätzung. Ich scheine ja einen Das Keyboard Liebhaber gefunden zu haben :)
Ich hatte mir das "Das" auch aus deinen genannten Gründen ausgewählt. Die BLackWidow hat mich, wie alle anderen Gamingbretter auch, wegen der Optic abgeschreckt - ich bin halt kein Spacecommander aus dem Jahr 2548. Und ich weiß genau was du mit klappern meinst. Ich Teste auch gerne ne Tastatur in dem ich einfach mal mit den Fingern über das Brett streiche ohne die Tasten zu drücken, wenns da wie Opas Gebiss klappert ist sie fast schon durchgefallen. Schnick Schnack brauch ich nicht und ich finde es auch einfach störend. Ich bin seit Jahren auf der Suche nach ner guten Tastatur und hab "Sie" bis heute nicht gefunden. Auf Arbeit haben wir noch so'nen beiges Brett(Ungelabelt) auf der Tipp ich noch am liebsten. Im Moment muss ich auf sonem flachen Apple Stullenbrett Hacken ... keine Freude :/

Dann heißt es wohl das Wartespiel zu spielen, besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
MX Blacks sind nun mal die bekanntesten, hier gibt es auch gute Vertreter. ZB ist die
Tt eSPORTS Meka G1 Mechanical Gaming Keyboard
auch erstklassig! Sehr gute Verarbeitung und stabil.

Die Browns haben dieses leichte Feedback, wobei es bei weitem nicht so ausgeprägt ist wie bei den MX Blues (auch weil es hier durch das Klicken unterstützt wird).

Clears bekommt man (leider) fast garnicht, Reds gingen noch, sind aber sehr leichtgängig.

Auch über alle Zweifel erhaben ist die Filco Majestouch-2. Die war mir persönlich allerdings einfach zu teuer für eine Tastatur. Die Ninja wäre hier was für dich.

Sonst gibt es mit deutschem Layout nicht viel im oberen Segment. Eine Übersicht über Importe bekommst du hier: http://www.keyboardco.com/
 
@ElfenLied: Leider habe ich die verschiedenen Modelle nicht testen können, aber vom lesen gefallen mir die Browns am besten. Ich kann es halt nicht leiden, wenn mir die Tastatur nicht "sagt", wann eine Taste gedrückt würde. Ich habe das Problem, dass ich bei Tastaturen ohne ein gutes Feedback so ab 400 Anschläge einfach zu viele Fehler mache durch "nicht genügend gedrückter" Tasten. Ich denke daher das die Blacks und Reds wohl eher nichts für mich sind. Und Blues sind mir wahrscheinlich einfach zu laut.

Mit den Filcos hatte ich auch schon geliebäugelt, aber da das hier mein Einstieg wird, sollte man es nicht übertreiben. Preislich ging mir das dann doch etwas zu weit, da sind wir uns einig. Wer weiß es ist ja noch nicht aller Tage Abend, dass kann ja noch werden. Vielleicht, wenn mir das "Das" so gut gefällt mach ich meinem Chef schönen Augen für ein Ninja :D

Ansonsten vielen Dank für deine Hilfe und den Einblick in die Mecha Welt, die ja wohl noch ziemlich unbekannt hier in unseren Landen ist. Ist dass denn Im Ausland anders und wenn ja, wo?
 
Die Filco mit Browns war meine erste Mecha. Ich dachte mir wenn dann richtig. Der Klavierlack der DAS gefiel mir noch nie. Es macht einfach jedes mal wieder tierisch Spaß auf dem Ding rumzuklackern wenn ich von Dienstreise wieder nach Hause komme. Die Thinkpadtastaturen sind so übel auch nicht, aber ne gute Mecha ist eben doch nochmal eine andere Welt.
Auf die NOIR Doubleshots aus dem Round 4 Groupbuy warte ich leider immer noch. Wenn sie dann endlich mal kommen hab ich wirklich was für die Ewigkeit.

Das ist einer der riesigen Pluspunkte der Filco: wenn man irgendwo custom Tastenkappen bekommt, dann passen die am ehesten komplett auf eine Filco. Nur mit ISO Layout ist das dann doch meist nicht so einfach (vor allem Enter). Bei anderen Tastaturen klemmts meist schon irgendwo bei den Modifiern, Leertaste, etc.
Als Alternative gibts auch noch WASD Keyboards mit dem gleichen Layout, mit Versand + Steuern kommt man dann preislich aber auch auf Filconiveau
 
@HansvonderWurst: Da hab ich ja noch eine lange Reise vor mir, Tastatur mir "eigenen" Tasten ... ich bin so schrecklich unkreativ. Aber diese olle doofe Windowstaste wegbekommen, das wär schon nicht schlecht! Ich weiß dein Unbehagen mit dem Klavierlack einzuordnen. Ich kenn das von meiner Gitarre, pflegeleicht ist anders :/ Ich muss einfach mal sehen, wie sich das ganze ergibt, vielleicht find ich Mechas auch total sch ... doof und muss weiter meine Logitech massieren ( bitte nicht :( ) habt schon mal vielen dank für die vielen tollen Einsichten, die ihr geliefert habt - soviel Fürsorge hatte ich mir gar nicht erhofft :)
 
Also Tastaturen in der Preisstufe kauft man eigentlich nicht nur so zum "Einstieg", die sollte dann schon für die nächsten 8-10Jahre top bleiben. Das ist nicht wie bei so einer 10€ Kit-Tastatur...
 
Zurück
Oben