Datei ohne Eigenschaften

petzi

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
1.880
Was meint der Win-Explorer damit, wenn eine Datei ohne Eigenschaften kopiert wird?

Bei mir betrifft es ausnahmslos *.eml Dateien, also Mails, welche ich aus besonderen Gründen aus dem Thunderbird herausziehe und in einem Verzeichnis ablege. Die Mail hat auch keine Anhänge oder sonstige spezielle Eigenschaften, welche dem Explorer fremd sein könnten.

Ich klicke also auf [JA], kopiere halt ohne "Eigenschaften"
Ergebnis: Ein Dateivergleich auf Quelltextebene (per Beyond Compare) zeigt Null Unterschiede zwischen Original und Kopie.

datei-ohne-eigenschaften.JPG
 
JumpingCat schrieb:
kopierst von NTFS auf nicht NTFS
Hmm ... aha ... ja, ich vergaß: Das Ziel ist eine externe Festplatte. Und die ist exFAT ...
 
Die Meldung kenne ich nur von Metadaten, wenn man Dateien zwischen verschiedenen Dateisystemen verschiebt. Mit den den meisten Datei-Eigenschaften von NTFS wie "Besitzer" kann ein FAT32 zum Beispiel nichts anfangen. Ich nehme an intern wird Thunderbird die Mails in einem virtuellen Dateisystem ablegen wo bestimmte Eigeschaften hinterlegt sind, die beim Kopieren verloren gehen.

Der eigentliche Inhalt der Mail sollte davon aber unberührt sein. Das werden wohl Infos sein, die nur Thunderbird braucht, wie wenn eine Mail zu einer Unterhaltung gehört und daher zusammenhängend angezeigt wird oder sowas.

Edit: oder es ist einfach eine externe Platte und Thunderbird macht gar nichts Aufregendes. Ich fand meine Theorie trotzdem gut. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, petzi und JumpingCat
Also ich hatte auch den Verdacht mit FAT32/exFAT.
Nur kann ich hier alles Moegliche aus dem TB auf Datentraeger mit FAT32/exFAT ziehen ohne das sich der Explorer beschwert.

Allerdings ist diese Meldung nicht unselten wenn man danach sucht. @petzi

Bleibt Dir wohl nur die (NTFS)Dateiattribute zu vergleichen einer solchen EML mit anderen Dateien die Du ohne die Meldung kopieren kannst.

Attribute anzeigen.

1743023701597.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Conqi schrieb:
Das werden wohl Infos sein, die nur Thunderbird braucht, wie wenn eine Mail zu einer Unterhaltung gehört und daher zusammenhängend angezeigt wird oder sowas
Gut möglich. ZB. wären da die Schlagwörter oder ja ... die Eigenschaft, zu welcher Mail diese Mail eine Antwort ist oder sowas halt. Irgendwas mit "Themenbäume" gibts ja da in TB.

Conqi schrieb:
oder es ist einfach eine externe Platte und
Ja, das vergaß ich eingangs dazuzuschreiben

BFF schrieb:
Nur kann ich hier alles Moeglich aus dem TB auf Datentraeger mit FAT32/exFAT ziehen ohne das sich der Explorer beschwert.
Das allein ist eh kein Problem.
Ich meinte, wenn man solche, aus TB herausgezogene Dateien später kopiert.

BFF schrieb:
die (NTFS)Dateiattribute zu vergleichen einer solchen EML mit anderen Dateien die Du ohne die Meldung kopieren kannst
Eigentlich meckert der alle *.eml an. Und sonst keine anderen Dateitypen.
Daher nehme ich an, es liegt an den TB typischen Attributen wie eben Schlagwörtern usw.
 
@petzi
Vermutlich hängt TB an die .eml Dateien auch noch Alternate Data Streams für NTFS an und die gehen zwangsläufig verloren, wenn man solche Dateien auf ein anderes Dateisystem kopiert oder verschiebt. Denn diese ADS sind ein reines NTFS Feature.
 
Also ja, die Spalte Attribute zeigt bei der gleichen Datei mal ein "N" dann, bei der Kopie ein "A"

CoMo schrieb:
Nichts davon wird nötig sein, damit die Datei nutzbar ist.
Stimmt.
 
Dann schau nach was N bedeutet. A ist Archiv.
 
areiland schrieb:
Alternate Data Streams für NTFS
Also davon las und hörte ich noch nie was. Vielen Dank für die Infos, für mich ist das nun gelöst.
Es ist nix wichtiges nicht, was der Explorer da als verlorene Eigenschaften meldet und passt.

BFF schrieb:
Dann schau nach was N bedeutet. A ist Archiv.
Habe ich, aber das (meist fachdenglische) ist mir alles 99x zu kompliziert, was die SERPs da zeigen. Was ist denn "N"?
 
Die Streams können auch von einer AV Lösung oder lokalen Suchmaschine kommen. Würde bei einer suche nach der Quelle mich nicht nur Thunderbird als Ersteller beschränken.
 
Das Dateiattribut "N" sagt aus, dass die Datei selbst vom Dateiindex erfasst ist, aber ihr Inhalt nicht indexiert wurde - gerade bei neu hinzugekommenen Dateien wäre das völlig normal. Für diese Meldung hat das also gar keine Bedeutung, denn solche Attribute sind keine Dateieigenschaften.
 
Was mich ein etwas wundert ist, dass Deine EML kein A bekommen wenn sie auf einen lokalen Datentraeger "gezogen" werden. Bei mir bekommen die immer ein A. Egal wohin ich die "ziehe". @petzi

Ich hab hier mal einer EML manuell das A entfernt wonach dann dieses N erscheint.

1743029328530.png


Wenn ich die Datei dann auf einen Stick mit FAT32 ziehen will gibt es exakt die Meldung wie bei Dir.

Finde raus was bei Dir das Setzen des Archivbits verhindert und der "Fehler" ist verschwunden.
Anwaerter sind falsch gesetzte Erlaubnis bei einem Ordner, AV, Addon im TB. @petzi
 
areiland schrieb:
Das Dateiattribut "N" sagt aus, dass die Datei selbst vom Dateiindex erfasst ist, aber ihr Inhalt nicht indexiert wurde
Danke

Hardkorn schrieb:
Sorry. Aber in einer Woche habe ich das schon wieder vergessen ...

Hardkorn schrieb:
Im ADS der .eml sind Betreff, Empfänger- und Absender-Adresse hinterlegt. Vielleicht noch mehr.
Hmmm ...
Womit ist der Screenshot erstellt? Mit diesem Tool aus #7?

BFF schrieb:
etwas wundert ist, dass Deine EML kein A bekommen wenn sie auf einen lokalen Datentraeger "gezogen" werden.
Keine Ahnung ...

BFF schrieb:
manuell das A entfernt
Aha ...?

BFF schrieb:
Finde raus was bei Dir das Setzen des Archivbits verhindert und der "Fehler" ist verschwunden.
Wie?
Archivbit: Den Begriff kenne ich, aber nie wirklich kapiert. (Ja, evtl. habt ihr mir den schon 99x erklärt, aber auch das wurde in meinem Brain.exe nicht so nachhaltig archiviert)

Im Grunde ist es mir eigentliche eh wurst, diese Meldung. Hauptsache, die Datei ist auch vom "Backup (*)" wiederherstellbar, wenn es sein müsste.
Daher war das eher eine Nebenbei-Frage.

* Ein "Backup" per Explorer mache ich nur in Ausnahmefällen. Und jedes echte Backuptool, das ich je ausprobiert habe (und das waren viele) meckerte dabei eh nicht.
 
Zurück
Oben