PEASANT KING
Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 2.412
Hallo Leute,
ich habe ein kleines Script geschrieben was mir die Verzeichnisstruktur auf meinem Server anzeigen soll. Das klappt auch soweit, allerdings wenn ich ein Verzeichnis anwähle und er es öffnet werden mir nur noch die Dateien eingezeigt allerdings keine Ordner innerhalb des Unterverzeichnisses.
Hier mal ein kleiner Auschnitt aus dem Script:
Vielleicht habt ihr ja eine Idee das zu bewerkstelligen
ich habe ein kleines Script geschrieben was mir die Verzeichnisstruktur auf meinem Server anzeigen soll. Das klappt auch soweit, allerdings wenn ich ein Verzeichnis anwähle und er es öffnet werden mir nur noch die Dateien eingezeigt allerdings keine Ordner innerhalb des Unterverzeichnisses.
Hier mal ein kleiner Auschnitt aus dem Script:
PHP:
<?php
// Verzeichnis lesen
$handle = openDir($dir);
while ($file = readDir($handle))
{
$directory[(int) is_dir($file)][] = $file;
}
closeDir($handle);
?>
<div id="browser">
<div id="dir"><span>Ordner</span><br /><p/>
<?php
// Verzeichnisse ausgeben
foreach ($directory[1] as $datei)
{
if ($datei != ".")
{
if (!strstr($datei, "."))
{
$fimage = "<img src=".'images/folder.png'.">";
echo "<a href=\"". $dateibrowser . "?dir=" . $dir . "/" . $datei . "\">" . $fimage . $datei . "</a> <br>\n";
}
}
}
?>
</div>
<div id="files"><span>Dateien</span><br /><p/>
<?php
// Dateien und Unterverzeichnisse ausgeben
foreach ($directory[0] as $datei)
{
if (strstr($datei, "."))
{
$dimage ="<img src=".'images/disc.png'.">";
echo "<a href=\"".$dir . "/" . $datei . "\">" . $dimage . $datei . "</a> <small> - " .
round(filesize($dir . "/" . $datei)/1024 , 2) . " KB - " .
date("d.m.y", fileMtime($dir . "/" . $datei)) . "</small><br>\n";
}
}
?>