Dateien von externer Festplatte nicht lesbar

Bluffer94

Ensign
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
191
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner externen 2,5'' von WD. Und zwar können die Dateien nicht mehr gelesen werden. Also wenn ich auf Dateien zugreífe hängt sich die Festplatte+Explorer auf und reagiert erst wieder nachdem ich die Platte abgesteckt hab. Ich habe die CrystalDiskInfo untersucht und es wird mir gesagt es würden schwebende Sektoren existieren. 1. Kann ich diese Sektoren irgendwie reparieren, sodass auf die Festplatte wieder zugegriffen werden kann?
2. Falls nein, hilft eine Formatierung das Problem zu lösen?

LG Bluffer94
 
Sektoren die defekt kann nicht zugegriffen werden versuchen Sie zu formatieren wenns funktioniert kleine Dateien probeladen.
 
Ich habe alle Dateien nochmal gesichert, also nein. Würde mir es aber trotzdem gern ersparen, die Dateien alle nochmal drauf zu ziehen.
 
@ottkog
Kannst Du eigentlich selbst verstehen, was Du manchmal so schreibst?

@Bluffer94
Sind wichtige Daten drauf solltest Du sie natürlich schnellstens versuchen zu retten.

Festplattendiagnosetools und Datenrettungssoftware:
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/

Für Datenrettung gibt es hier ein extra Forum mit einer schönen Anleitung wie man seine Daten retten kann.
https://www.computerbase.de/artikel/storage/beratung-datenrettung-mit-testdisk.859/
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/

Wenn Du das Gehäuse aufmachen kannst, versuch mal ob es klappt die Platte intern anzuschliessen, bei SATA sollte das ja gehen. Kann ja sein der Controller im Gehäuse ist defekt?
 
Kannst du die Festplatte ausbauen und direkt an S-ATA anschließen?
Damit kannst du testen ob die Festplatte beschädigt ist, oder das USB Gehäuse. Außerdem laufen alle weiteren Operationen über S-ATA schneller.
 
Ne das bei mir leider nicht möglich. Hab nur nen Notebook. Wenn ich die Platte mit SeaTools einem Kurztest durchführe kommt als Ergebnis :Einfacher Kurztest - Gescheitert. Aber keine genauere Fehlermeldung. Ich hatte die Platte auch schonmal aus dem USB-Gehäuse genommen. Allerdings war es mir nicht möglich den Controller von der HDD zu trennen.
und nochmals wegen den schwebenden Sektoren die CrystalDiskInfo anzeigt. Können diese behoben werden wenn ich die Festplatte formatiere?
 
Bluffer94 schrieb:
und nochmals wegen den schwebenden Sektoren die CrystalDiskInfo anzeigt. Können diese behoben werden wenn ich die Festplatte formatiere?

Ja, sobald auf den Sektor geschrieben wird, was z.B. bei einer vollständigen Formatierung passiert.
 
Du kannst ja versuchen mit den neueren "Seatools für Windows" die Platte zu reparieren, dann werden alle Daten gelöscht und versucht defekte Sektoren zu retten.
Der „Einfache Langzeittest“ kann auf internen und externen Festplatten ausgeführt werden. Er scannt die
gesamte Festplatte von Anfang bis Ende. Dieser Test kann mehrere Stunden dauern. Sie können den Test
jederzeit abbrechen. Der Test wird scheitern und beendet, wenn ein fehlerhafter Sektor auf einer internen
Festplatte gefunden wird.
Bei externen USB-Festplatten bietet der „Einfache Langzeittest“ die Option Sektoren zu reparieren.
Lies mal hier auf Seite 5+6
Hier das Tool, es benötigt Netframework 4.0
Und hier kannst Du prüfen ob evtl noch Garantie drauf ist, wegen evtl Rücksendung.
Wenn ich die Platte mit SeaTools einem Kurztest durchführe kommt als Ergebnis
Seatools ist aber nur für Seagate und Samsung Platten, Du schreibst doch oben Du hast eine WD?
Dann solltest Du auch mal hier nach Tools suchen und nicht bei Seagate?
http://support.wdc.com/product/download.asp?lang=de
 
Zurück
Oben