Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dateireste entfernen
- Ersteller Hallorami
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 34.077
wie meinst du das?
was sind fuer dich dateireste?
willst du formatieren?
freien speicher ueberschreiben oder was anderes?
was sind fuer dich dateireste?
willst du formatieren?
freien speicher ueberschreiben oder was anderes?
N
NotNerdNotDau
Gast
Bei Verwendung einer HDD: Defragmentierung anschmeißen.
Bei Verwendung einer SSD: Gar nichts machen.
Dateifragmente spielen bei einer SSD kaum eine Rolle.
Bei Verwendung einer SSD: Gar nichts machen.
Dateifragmente spielen bei einer SSD kaum eine Rolle.
blackshuck
Captain
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 3.770
löschen?
Also ich hatte z.B. Kaspersky gelöscht, ich glaube hierbei einen Hacken übersehen zu haben bei (Systemwiederherstellung oder so was Ähnliches). Davon finde ich jetzt, wenn ich über Revo Uninstaller Pro 4 die" Zwangsinstallation" aufrufe und dann Kaspersky eingebe, erscheinen immer noch 3 Kaspersky Dateien.madmax2010 schrieb:wie meinst du das?
was sind fuer dich dateireste?
willst du formatieren?
freien speicher ueberschreiben oder was anderes?
Und ich kann sie nicht löschen. Das heißt diese Dateien müssen ja irgendwo im PC sein.
Ergänzung ()
Nein ,nicht die Festplatte formatieren, Es sind die Dateien wie in#7 beschriebenseyfhor schrieb:Festplatte formatieren
Was genau meinst du denn??? Bestimmte Dateien, die Du kennst oder willst Du irgendwie Müll aus Windows oder allgemein der Festplatte entfernen?
Ergänzung ()
Wenn alles nicht geht, würde ich gerne Win10 neu installieren. Habe am 24.02 ein Backup , mit Acronis, über das gesamte gemacht damit meine eigenen Dateien kopiert sind. Könnte ich dann eventuell beim Überspielen meiner eigenen Dateien die Reste von Kaspersky löschen. Kann man die erkennen und wo stehen die dann?
Zuletzt bearbeitet:
eYc
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 6.875
Hoffentlich ordentlich deinstalliert, und nicht nur "gelöscht"?Hallorami schrieb:Also ich hatte z.B. Kaspersky gelöscht
Findest du wirklich Dateien, oder verwaiste Autostart-Einträge für evtl. nicht mehr vorhandene Dateien?Hallorami schrieb:Davon finde ich jetzt, wenn ich über Revo Uninstaller Pro 4 die" Zwangsinstallation" aufrufe und dann Kaspersky eingebe, erscheinen immer noch 3 Kaspersky Dateien.
Wenn's weiter nichts ist, gibt es hierfür noch das Removal Tool kavremover von Kaspersky.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 37.396
Eine Defragmentierung entfernt nichts. Bitte nochmal den Eingangspost lesen!NotNerdNotDau schrieb:Bei Verwendung einer HDD: Defragmentierung anschmeißen.
Zeig doch davon mal einen Screen, bitte.Hallorami schrieb:Und ich kann sie nicht löschen. Das heißt diese Dateien müssen ja irgendwo im PC sein.
GiGiTee
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 6.781
Das sind vermutlich die Lizenzinformationen für Kaspersky.
Wenn du wirklich alles löschen willst installier Kaspersky nochmal und benutze den Geek uninstaller zum deinstallieren.
Der geht nach der Deinstallation nochmal alle Assoziationen des Programms durch und diese kannst du dann optional löschen
Wenn du wirklich alles löschen willst installier Kaspersky nochmal und benutze den Geek uninstaller zum deinstallieren.
Der geht nach der Deinstallation nochmal alle Assoziationen des Programms durch und diese kannst du dann optional löschen
eYc
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 6.875
Das denke ich auch, dass die Deinstallationsroutine hier möglicherweise den "Key" für die Lizenz, für eine spätere Re-Installation, oder ein Upgrade, stehen lässt. Oder Benutzereinstellungen, Dateien im Quarantäne-Ordner, VPN-Verbindung, Passwort-Vault, ...Giggity schrieb:Das sind vermutlich die Lizenzinformationen für Kaspersky.
Ist denke ich grundsätzlich nicht notwendig, mit solchen Uninstallern (Geek, Revo, ...) zu arbeiten.Giggity schrieb:... benutze den Geek uninstaller zum deinstallieren.
Es gibt ein spezielles Removal Tool, das würde ich eher nehmen.
cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.359
Technisch auf einer HDD können schon Datei-Reste teilweise entfernt. im Sinne von überschreiben, werden 😉cartridge_case schrieb:Eine Defragmentierung entfernt nichts. Bitte nochmal den Eingangspost lesen!
@Hallorami
Was hat denn Systemwiederherstellung mit dem Löschen (Löschen… Deinstallieren!) von Programmen zu tun?Hallorami schrieb:Also ich hatte z.B. Kaspersky gelöscht, ich glaube hierbei einen Hacken übersehen zu haben bei (Systemwiederherstellung oder so was Ähnliches).
Warum komme ich darauf so ein Tool einzusetzen? Vielleicht sogar regelmäßig, weil du nativen Uninstallern misstraust?Hallorami schrieb:wenn ich über Revo Uninstaller Pro 4
Mir fehlt es an Vergleichen, aber… das wäre als würde ich mein Geschirr abspüle und dann den Sandstrahler raushole weil ich Spüli nicht traue oder Schaumreste zu bleiben scheinen.
Überhaupt, 3 Dateien (keine Reg-Einträge?!) - wo mögen die sich rumdrücken als dass ich nicht in typischen Ordnern (Programme/386; AppData) durch pure Ansicht Müll fände?
CN8
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 37.396
Was vorher schon nicht sichtbar ist, wird einfach nicht gelöscht.cumulonimbus8 schrieb:im Sinne von überschreiben, werden 😉
cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.359
Von sichtbar war doch nicht die Rede 😇
Aber Dateireste können sicherlich dies und das sein, und (das waren noch Zeiten) ein echtes Compress statt purem Defrag ist gewiss in der Lage Reste zu putzen. So iregendwie rein grundsätzlich wenigstens 🙂.
Davon ab, Installationsreste und Dateirest sind für 2 Sorten Kuchen {zafix, jetzt habe ich Hunger…}
CN8
Aber Dateireste können sicherlich dies und das sein, und (das waren noch Zeiten) ein echtes Compress statt purem Defrag ist gewiss in der Lage Reste zu putzen. So iregendwie rein grundsätzlich wenigstens 🙂.
Davon ab, Installationsreste und Dateirest sind für 2 Sorten Kuchen {zafix, jetzt habe ich Hunger…}
CN8
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 37.396
Nein, es wird nicht richtiger. Es wird nichts gelöscht. Fertig, aus. 

N
NotNerdNotDau
Gast
cartridge_case schrieb:Eine Defragmentierung entfernt nichts. Bitte nochmal den Eingangspost lesen!
Da ist also von "Dateiresten" die Rede und nicht von Dateien.Hallorami schrieb:Dateireste
Deshalb ging ich von Fragmenten aus und die werden per Defrag sehr wohl gelöscht.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 37.396
Wenn er sie sieht, sind es Dateien. Wie willst du denn Dateireste sehen?NotNerdNotDau schrieb:Da ist also von "Dateiresten" die Rede und nicht von Dateien.
Das bleibt falsch. Es heißt Defragmentierung, weil Fragmente wieder zusammengefügt werden. Sonst müsste es ja Fragmententfernung heißen. Und dann wären Dateien kaputt.NotNerdNotDau schrieb:Deshalb ging ich von Fragmenten aus und die werden per Defrag sehr wohl gelöscht.

N
NotNerdNotDau
Gast
Das stimmt, das ist die Regel.cartridge_case schrieb:Es heißt Defragmentierung, weil Fragmente wieder zusammengefügt werden.
Aber nur dann, wenn mehrere Fragmente einander zugeordnet werden können.
Wo geht das denn aus dem Eingangspost hervor?cartridge_case schrieb:Wenn er sie sieht, sind es Dateien. Wie willst du denn Dateireste sehen?
In meinem Beitrag #4 lag mir nur der Eingangspost vor, und auf den habe ich geantwortet.
Was willst du also von mir?
Wieder so eine Nebendiskussion, die keinen Sinn ergibt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 921
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 655
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 918
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2.357