Daten von memoryStick retten?

NewGen

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
8
hallo

seit gestern hab ich ein riesen problem!
mein 512mb memorystick von sandisk kann nicht mehr gelesen werden.

unter winXP wird er zwar noch als 'wechsellaufwerk' erkannt, aber beim öffnen kommt eine fehlermeldung mit "E/A - vom gerät kann nicht gelesen werden" o.ä.

gibt es IRGEND eine möglichkeit IRGENDWIE diese daten noch auszulesen?!

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :-/

gruss Stefan
 
Re: Daten von memoryStick retten?!

Mit Stellar Phoenix Digital Media Recovery ist es möglich auch von Speicherkarten Daten zu retten, leider ist das nicht kostenlos und die Demo ist mal wieder stark eingeschränkt.

http://www.stellarinfo.com/digital-media-recovery.htm
 
Re: Daten von memoryStick retten?!

wie gross ist die chance, dass ich mit dieser software erfolg haben könnte?

gibt es freie alternativen?

wäre evtl auch ein weg über linux möglich? wenn ja wie? bin mit knoppix beim usb mounten hängen geblieben..
 
Bei Datenrettungssoftware von Memory Sticks und ähnlichen Wechselmedien hängt es of von den Dateitypen ab wo man wiederherstellen möchte.

Für JPEG, avi und mov kannst du auch Photorec (Freeware) aus dem Testdiskordner nehmen.
Geht auch bei einigen RAW-Formaten.
Info hier in diesem Post:
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1101816
Link zu Datenrettungssoftware hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/

Ansonsten auch mal die Freeware PC Inspector Smart Recovery anschauen.
http://www.pcinspector.de/smart_media_recovery/welcome.htm

Auch noch kostenpflichtige Shareware wäre Active Undelete mit gutem Dateisupport.
Link dazu gibt es hier:
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/

Auch bei Stellar Phoenix Digital Media Recovery auf unterstützte Formate achten.

Da Wechselmedien oft Fat-formatiert sind kann man auch oft andere Datenrettungssoftware nehmen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
nun ja, gelten diese links auch wenn ich nicht mehr auf den memorystick zugreiffen kann?
 
Software hat eigene Treiber für Low Level um in Sektoren zu lesen.
Erst versuchen.

Wenn das nicht hilft muß sichergestellt sein, das kein Treiber- oder elektronischer Defekt vorliegt.
Oftmals sind die trotzdem in der lage von einem defekten Dateisystem zu lesen.

Ansonsten könnte chkdsk Laufwerk: /r helfen.
Dabei kann es aber passieren, das defekte Dateien gelöscht werden.

Ich weiß aber bei dir nicht das Betriebssystem, oder ob es vielleicht auch ein Virus verursacht haben könnte.

Teile es dann mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Geht um WinXP.
auf dem PC und dem Laptop das selbe problem.
 
Versuche bitte mit der Software den Stick zu lesen.
Erst wenn das nicht hilft, kann man schauen was man macht.

Dann gibt es zum Beispiel die Alternative zu chkdsk mit Spinrite zu versuchen den zu reparieren.
Ist aber Shareware.
http://grc.com/spinrite.htm

Auch nochmal Info hier;
https://www.computerbase.de/forum/t...zlich-unformatiert.104599/page-2#post-1039723

Über die Arbeitsweise von Datenrettungssoftware;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1074675

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke schonmal!

ich werde die verschidenen varianten am abend mal in ruhe durchtesten

Edit 1:

:-( leider kein erfolg..
die meisten programme konnte ich nichtmal dazu überreden den memorystick zu 'sehen'.

mit PC Inspector Smart Recovery konnte ich einen intensiv-scan durchführen nach gif-files, aber nach der nachricht "stark beschädigt" wurde nichts mehr ausgespuckt (hätte mir eigentlich nichts gebracht, aber war ein versuch wert)

mit R-Studio konnte ich scannen, aber es wurde nur ein leerer ordner "metafiles" und ein ordner "root" mit den dateien "fat, fat0, fat1" o.ä. gefunden..

gibt es noch möglichkeiten? soll ich es mit "chkdsk Laufwerk: /r" oder Spinrite versuchen? was passiert mit diesen genau?

zeitweise kam im explorer keine "E/A" fehlermeldung beim öffnen, aber alles war leer und in den eigenschaften stand 0 von 0 bytes belegt..

Edit 2:

P:\>chkdsk f: /f /r
Der Typ des Dateisystems ist FAT.
Beim Lesen der Dateizuordnungstabelle (FAT 1) ist ein Fehler aufgetreten.
Beim Lesen der Dateizuordnungstabelle (FAT 2) ist ein Fehler aufgetreten.
Es sind keine lesbaren Dateizuordnungstabellen (FATs) vorhanden.

//Triple Post zusammengeführt und aufgeräumt!
Gruß Fiona

thx ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche es mal mit Restorer2000 Pro.
Shareware 49.99 $ ca. 38 €.
Lade dir dazu die Testversion.
Da kannst du Dateien bis 64 KB wiederherstellen und überprüfen.
Wähle den Stick und nicht den Laufwerksbuchstaben aus und mache einen vollen Laufwerksscan über den gesamten Speicherbereich.
Geht über die dritte Icone oben mit dem Fernrohr.
Wenn dann immer noch Fehler kommen, erstelle vom Stick mit Restorer2000 Pro ein Image auf der Festplatte und versuche es erneut.
Setze auch bei Drive / Set Read Attempts auf 10.
Geht über Drive / Create Image File.

Teste erstmal dies.
Spinrite kostet 89 $ und hat keine Testversion.
Kann nur Laufwerke reparieren.
Speziell wenn chkdsk abbricht.

Viele Grüße

Fiona
 
also, ich hatte heute (den ganzen) morgen iRecover den memorystick scannen lassen.
mit einem teilerfolg.. ich bekam eine riesen liste mit ordnern, von denen mir sogar manche was sagten. dann habe ich alles ausgewählt und "recover" gedrückt.. das hat es auch getan, aber dann nur mit einem ordner :-/ und die daten darin können irgendwie nicht geöffnet werden, obwohl sie realistische dateigrössen haben...

ich lasse jetzt mal restorer2k laufen.. aber der bringt jetzt schon dauernd:
!Disk _ read disk sandisk cruzer mini 0.1 position xxx faild after 10attempts. die anforderung konnte wegen eines e/a-gerätefehlers nicht ausgeführt werden (1117)
 
Kannst du mit Restorer ein Image auf der Festplatte erstellen?
Geht bei Drive / Create Image File.

Dieses dann scannen und überprüfen.

Gruß

Fiona
 
naja, ich hatte die gescannten ergebnisse gespeichert, aber ich kann die nicht laden (language error)..

ich mach mal mit dem restorer2k ein image..
kann den iRecover dann immernoch nochmal laufen lassen... geht einfach wieder x stunden....

[edit]
folgendes:
ich habe mit restorer2k ein image gemacht und anschliessend gescannt.
einen teil 'könnte' er wiederherstellen (hab ein bmp getestet) alles andere ist zu gross für die demo.
ein wichtiger datenteil wäre in einem ordner der jetzt als linkordner dargestellt wird, aber leider leer ist..
das meisste ist zerhackt. aber komischerweise scheint der ganze xampp ordner inhalt unbeschädigt zu sein.

naja, mal sehen..
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du bei der Imageerstellung den Stick und nicht den Laufwerksbuchstaben ausgewählt?
Image vom ganzen Laufwerk?

Ansonsten kann es am beschädigten Dateisystem und beschädigten Dateien liegen.

Viele Grüße

Fiona
 
ja ich hatte den stick angewählt und ein image vom ganzen laufwerk erstellt (o-x mb..)
 
Ich weiß nicht, mit welchem Ergebniss Spinrite den Stick reparieren würde.
Da es ein Dauerwartungstool ist, ist es keine Testversion.
Kannst du dir überlegen wieviel du investieren möchtest.

Ansonsten weiß ich nicht, wie du ein noch besseres Ergebniss erzielen könntest.

Viele Grüße

Fiona
 
Guten Morgen zusammen,

ich habe das gleiche Problem wie NewGen vor einigen Monaten.
Auch mit dem 512Mb Stick von Sandisk (Made in Chine...)
Ich habe keinen Zugriff auf den Stick und kann nichts (!) machen.

Bevor ich das Teil allerdings zu COnrad zurück bringe, möchte ich
die Daten löschen. Das ist aber schwierig, wenn eine sogenannte Spur 0
als defekt bezeichnet wird.
Auch Davory gewährt mir keinen Zugriff auf den Stick.
Das ganze habe ich auf 3 verschiedenen Rechnern ausprobiert.

Kennt jemand eine zuverlässige Variante auf auf derart defekte Datenträger
zugreifen zu können?

Viele Grüße

Atzlaff
 
Zurück
Oben