Datenübertragung von Server zu Server

Morgood

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
122
Hallo,

ich bin gerade dabei mich mit dem Thema der Datenübertragung auseinanderzusetzen. Ich möchte gern einige Dateien von einem ftp-server auf einen anderen übertragen. Die Auswahl der Dateien erfolgt von einem 3. Rechner aus. Das ganze klappt mit Flashfxp im passiv Modus ganz gut, wenn mein Rechner eingeschaltet bleibt.

Jetzt zu meiner Frage: Gibt es die Möglichkeit Flashfxp so einzustellen, dass eine Liste von Dateien übertragen wird ohne das mein Rechner aktiv ist?

Danke!

Tschüß
 
du wirst dich auf einen der beiden server einloggen müssen. z.b. per ssh und dann per consolen-ftp-client kopieren. (falls es ein linux server ist).
oder dein hoster bietet dir einen ftp-client als mit webgui an. aber sowas habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
 
nein flashfxp kann das nicht. die einfachste möglichkeit ist dass du ein linux ftp client auf einen der beiden ftps installierst (falls du shell zugang hast), z.b. pftp, diesen im screen ausführst und dort die sachen movest
 
EDIT: vllt könnte es mit winscp funktionieren. aber nie ausprobiert. aber wenn du ssh zugriff hast, dann ist da sicher auch ein ftp client auf dem server drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt wohl, aber wenn er ssh zugriff hat dann braucht er ja kein fxp fähigen client mehr, oder wie meinst du das?
 
Super, danke für eure Antworten, habe mir schon die finger wund gegoogelt! ;)
Ich habe eine DS213+ kann man da überhaupt einen ftp client installieren?
 
Achso, ich dachte es geht um zwei gehostete FTP Server. Du willst dann wohl deine Daten vom NAS nochmal extern auf einem FTP-Server gesichert haben richtig?

Was ich gefunden habe: Per Kommandozeile auf das NAS einloggen und dann für regelmäßige Backups Duplicity einrichten oder wenn es doch nur eine einmalige Geschichte ist per FTP-Client.

Ich habe die Wiki Seite so verstanden, dass für Duplicity kein Eintrag in der GUI erstellt wird. Ob es für ein regelmäßiges Backup noch eine leichter zu verwendende Möglichkeit gibt weiß ich jetzt nicht.
 
Danke für die Links. Ich glaube um durch das alles durchsteigen zu können muss ich noch mehr lesen...
Ich dache die einfachste Lösung wäre einen ftp-Client zu installieren um dann diesen auf dem NAS über einen Browser am PC verwenden zu können. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe jetzt noch mal im Netz gesucht und den Net2ftp client gefunden. Dieser kann auf einem NAS installiert werden. Wenn man nun über einen Browser sich auf den NAS-Gerät eingeklingt, kann man diesen Net2ftp Client starten und eine Verbindung mit einem anderen FTP Server herstellen. Was diesem Programm fehlt ist die Funktion Daten vom anderen FTP Server auf die NAS runterzuladen.

Der Vorteil wäre, dass der Rechner mit dem man sich über einen Browser auf dem NAS-Gerät angemeldet hat wieder abgedreht werden kann, aber der Download weiter läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben