Datenverbindung über Mittelwelle

C

CPU-Bastler

Gast
Gibt es eine Möglichkeit Daten relativ Abhörsicher über Mittelwelle zu senden?
Im Internet treiben sich ja heutzutage immer mehr böse Buben rum.
die empfangstation sollte einen Anschluss an das www haben.

Ziel ist es Daten aus dem Ausland zu versenden ohne das die Überwachungsbehörden was mitbekommen. Das ist wichtig! Damit könnte jemand seine Berichte (Videos, usw.) für Ihn unauffällig ausser Landes schaffen.

Vorschläge Bitte
 
wie wärs mit einer laserverbindung? das geht.

mittelwelle hab ich noch nie gehört das es möglich ist.

sonst über eine dial-up verbindung und daten verschlüsseln?

@gman32: evtl. meint er ja länder in denen das eingeschränkter ist und berichte einfach an die öffentlich kein, und somit außer landes müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
Abhörsicher? Das ging natürlich mit ner Verschlüsselung. Um es wirklich(!) sicher zu machen, wird ein sehr großer Key auf der einen Seite generiert (2048bit ;) ) und muss dann auf der anderen Seite natürlich auch vorhanden sein. Diesen Key überträgt man dann nicht per Internet oder sonst wie, sondern auf nem USB-Stick. Hauptsache niemand anders kommt auf dran!

Für die Mittelwellenübertragung kann ich dir im Prinzip nichts sagen, außer dass ich denke, dass ich denke, dass solche Frequenzen resierviert oder für den Privatgebrauch wahrscheinlich verboten sind. Aber das soll jemand anders klären ;)
 
Wie wärs mit VPN? Der Endpunkt sollte im Land/RZ deines Vertrauens stehen, dann hast du auch in China kein Problem mit der großen Firewall.
 
Aber das VPN musst du auch irgendwie einrichten ;) Und das Passwort sollte da natürlich auch nicht über das Internet übertragen werden, sonst liest der Staat es aus deiner E-Mail (oder sonst wo) und hackt dich...
Außerdem, wenn das Ganze übers Internet läuft, dann könnte die chinesische Regierung auch einfach sämtliche IPs blockieren, die für sie 'unbekannt' sind oder eben zu VPN Anbietern im Ausland gehen. Für diesen Fall wäre dann die Mittelwelle-Übertragung 'sinnvoll'
 
Klar geht das. Die "nicht abhörsichere" (weil es dem Zweck irgendwie entgegenstünde) Variante davon nennt man gemeinhin "Radio". Wenn du also das (geringe/breit verfügbare) Know-How hast, einen Radiosender zu basteln, ist dein Problem im Prinzip schon gelöst. Verschlüsselung vor dem Senden und fertig. Die Übertragung selbst kannst du natürlich nicht verbergen, jeder mit einem geeigneten Empfänger (eben z.B. Radiogerät) kann zumindest feststellen, dass da gesendet wird...nur den Inhalt kannst du eben verstecken.
 
Den Radiosender zu bauen dürfte das geringste Problem sein. Ich hätte eher Sorge wegen der D/A und A/D Wandlung ;)
 
En eigener Radiosender muss es nicht sein, eine Amateurfunkerlizenz tut es schon. Aber die Übertragungsgeschwindigkeit ist da nicht gerade toll und der Aufwand dürfte um ein vielfaches höher sein als ein stink normales VPN.
 

Ähnliche Themen

Werbebanner
Zurück
Top