[Day of Defeat: Source] Portforwarding und -Freigabe

Rukola

Lieutenant
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
636
Hallo,

Hab mich zum ersten mal wirklich mit meinem DSL-Router auseinandergesetzt.
Ich Möchte einen DoD: S dedicated Server einrichten. Das Starten des Servers ist kein Problem (mit Hilfe des Source Dedicated Server Tools), allerdings kann ich den Server nicht in der Serverliste von Steam finden.

Habe mich jetzt schon den halben Tag durch verschiedenste Seiten auf der Suche nach der Lösung meines Problems gelesen.

Die richtigen Ports sollte ich inzwischen herausgefunden haben:

UDP 1200
UDP 27000-27015
TCP 27020-27039

Mein Router mit integrierter Hardwarefirewall ist ein Zyxel Prestige 660HW bzw. Arcor-DSL WLAN-Modem 100.

Das Forwarding habe ich wie auf dieser Seite (http://portforward.com/english/rout...yXEL/Prestige660HW67/Day_of_Defeat_Source.htm) beschrieben durchgeführt. Ne feste IP habe ich mir auch gegeben.

Selbige Ports sind auch nochmal in der Firewall zum Weiterleiten markiert. Trotzdem kann ich meinen Server nicht im Internet sehen. Ansonsten läuft lediglich noch die Windowsfirewall, die ich probehalber aber auch schon ausgeschaltet habe.

Was mache ich falsch?

p.s. ist es notwendig einen alternativen DNS-Server in meiner LAN Verbindung anzugeben?


Vielen Dank schonmal,

Rukola



EDIT// Ich weiß jetzt woran es liegt :) Der Router wandelt die UDP Adresse die ich dem Server zuweise immer automatisch um dann wird aus der 27015 z.B. eine 11882. Klar das das Forwarding dann nicht mehr funktioniert und niemand auf den Server connecten kann, geschweige denn ihn sehen.

Das ganze nennt sich "Outbound NAT Preset". Das soll man ausstellen können. Ich habe leider überhaupt keine Ahnung wie das gehen soll :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben