Wie der Branchendienst DigiTimes berichtet, sollen bis zum zweiten Halbjahr des aktuellen Jahres die Preise von DDR3-Speicher fast das Niveau von DDR2 erreichen. Gründe dafür sind zum einen die gestiegene Produktion von DDR3-Speicher, zum anderen die erwarteten Preissteigerungen bei dem zur Zeit noch sehr günstigen DDR2 SDRAM.
Ich habe bis heute noch nicht verstanden wie es zu solchen exorbinaten Preisen bei den DDR3 Speichern kommen konnte... ist die Fertigungstechnik aufwendiger?... wird mehr Material dafür benötigt?... steht der Preis in Relation zur Mehrleistung?... und keine dieser Fragen begründet die hohen Preise!
Was ich aber glaube ist, dass DDR2 nur so günstig wurde, da eine Überproduktion stattfand und man die Lager leer räumen musste, das selbe scheint nun mit DDR3 passieren was mich auf den Entschluss bringt das nun bald DDR4 kommt^^
Neu entwickelte Sachen haben ja immer ihren Preis. Finde ich gut, dass DDR3 in Zukunft günstiger sein wird. Ich werde trotzdem ersteinmal bei DDR2 bleiben.
der GDDR4 kamm nie zum durchbruch, was auch an seiner Leistung lag, dafür wird es noch dieses Jahr Karten mit GDDR5 geben... hoffe das die mal etwas bringen :-/
Wenn die Stromaufnahme bzw. Verlustleitsung bei DDR3 nicht sinkt, bleibe ich und viele andere Stromspar-User mit Sicherhiet erstmal bei DDR2... da kann noch so viel forciert werden. Man muss neue Produkte schon attraktiv gestalten, und zwar nicht nur auf den Papier!
was ist daran optimistisch? so wie es in den letzten 5 jahren in dem bereich keine Innovation gab gehe ich ruhigen gewissens davon aus dass es in den nächsten 3 jahren auch keine geben wird!!!
Das sind gute Nachrichten, binn ich mal gespannt so DDR3-1600 Speicher könnte mir schon gefallen fehlt nur noch ein dazu passender Prozessor der die Bandbreite auch beansprucht.