News DDR3 bald auf Preisniveau von DDR2-Speicher?

DDR2 lässt sich z.Z. eigentlich nur mit Verlust verkaufen, daher denke ich nicht, dass sich die Hersteller das profitreiche Geschäft mit DDR3 (so früh) nehmen lassen.
 
@BadMadMax

Was hast du denn erwartet? Das die Preise für RAM ständigen Preisschwankungen unterliegen, sollte doch jedem klar sein. Man kann natürlich vermuten, dass man die Preise für DDR-2 anhebt, um DDR-3 besser zuverkaufen. Aber für mich war es schon lange klar, das die Preise irgendwann wieder nach oben klettern werden.

Edit: Wenn ich bedenke, das mein Bruder damals für den gleichen RAM den ich habe noch über 220€ bezahlt hat, könnte ich mich tot:lol:.
 
Hm, ich warte zwar mit nem neuen System noch etwas, aber vielleicht sollte ich den DDR2-Speicher schonmal bestellen :)
 
hummerfisch schrieb:
@BadMadMax
Edit: Wenn ich bedenke, das mein Bruder damals für den gleichen RAM den ich habe noch über 220€ bezahlt hat, könnte ich mich tot:lol:.

Was is denn das für ein Argument?
Hm.. Wenn ich bedenke, dass die früher für 640kb RAM den gegenwert eines Autos bezahlt haben... Nee aber irgendwie kann ich mich darüber nicht totlachen... Ganz normale entwicklung in der IT industrie...
 
@Rondrer

Das war nur ein wenig OT um meinen Bruder zu ärgern, der hier gerade mitliest.;)
 
Manche vergessen beim Lesen der news anscheinend, dass die Annäherung der Preise zwischen DDR2- und DDR3-Speichern z.T. darauf zurückzuführen ist, dass DDR2 in näherer Zukunft sicherlich wieder etwas teurer werden wird (Stichwort Abbau von Überproduktion).
DDR3 wird auch in Zukunft kaum Mehrperformance bringen, solange alles noch über den FSB läuft. Und warum sollte DDR3 bei den P45-Chipsätzen von Vorteil sein? Toll, P45 unterstützt nativ FSB 1333MHz (quadpumped). Das macht mein Chipsatz auch :rolleyes:.
 
Speicherbandbreite:
DDR-400 PC-3200 200 MHz 200 MHz 400 MHz 3,2 GB/s 6,4 GB/s (dualchannel)
DDR2-800 PC2-6400 200 MHz 400 MHz 800 MHz 6,4 GB/s 12,8 GB/s (dualchannel)
DDR3-1600 PC3-12800 200 MHz 800 MHz 1600 MHz 12,8 GB/s 25,6 GB/s (dualchannel)

die erhöhung wird nur durch reine anhebung der Prefetch (DDR=2,DDR2=4,DDR3=8) erreicht.
der 200MHz Bus und das 64 Bit speicherinterface bleiben seit jahren gleich. Ka ob das solche grossen entwicklungskosten bedeutet.
Achja und DDR2 und DDR3 haben haben den gleichen sockel, wobei DDR3 mit einer geringeren spannung betrieben wird.

Bin gerade an den Thema dran und dachte kann mal hier bischen was einbringen.
 
Wenn ich ehrlich bin möchte ich lieber die Preise der SSDs sinken sehen...
Ich werde mir für mein zukünftiges System auf jeden Fall noch DDR2 Speicher kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau darauf habe ich gewartet,dass endlich ddr-3 billiger wird,dann noch der richtig neue chipsatz von intel und dann gehts ab^^
 
Zu den steigenden DDR2 Preisen:
Man sprach schon im Mai(!) letzten Jahres von massiven preissteigerungen und was war? Die Preise sind sogar weiter gefallen!
Seitdem gab es immer mal wieder Stimmen die von bald steigenden Speicherpreisen sprachen, aber nix ist passiert! Der Grund warum die Preise diesmal wirklich steigen sollen ist die "neue Version von Vista" (was nix anderes als SP1 bedeutet), wenn die Nachfrage nach Speicher schon nicht beim erscheinen von Vista entsprechend angezogen hat, warum dann beim erscheinen eines Servicepacks?
Sicher wird es hier und da Leute geben die darauf gewartet haben und jetzt einen neuen PC mit Vista anschaffen, aber ich bezweifle dass das die Preise so deutlich nach oben treiben soll...

Nochmal die Klarstellung:
DDR3 soll NICHT wesentlich billiger werden, sondern DDR2 soll deutlich teurer werden!
Außerdem soll nur 1/3 der PCs mit DDR3 verkauft werden und das auch nur wenn die Preise sich annähern, wenn das nicht eintritt werden es wohl eher 5-10% sein
 
Zuletzt bearbeitet:
bis jetzt ist die mehrleistung von DDR3 ja nicht so groß, deshalb kann man wohl wirklich noch warten, wenn es soweit ist, werfe ich nochmal nen blick drauf
 
Jo im Juli habe ich für 2GB MDT noch 80 Euro bezahlt, da wurde auch schon gesagt, dass es nicht billiger werden kann. Jetzt bekommt man 1GB Aeneon DDR2 800 für 14 Euro ... aber mal ganz ehrlich. Wo soll das noch billiger werden? Langsam sollte die Grenze erreicht sein. Mein Rambedarf ist jedenfalls mehr als gedeckt ^^

MfG
Jens
 
Bald = bis zum zweiten Halbjahr? :rolleyes:
 
Das ist doch mal ne klasse nachricht. Sprich wenn AMD und Intel 2009 alles umstellen sind die Preise so wie ich sie brauch um mir eventuelle (wenn sich der Performance unterschied lohnt) ein neues Board zu holen. Wobei es mit einem hochgezüchteten DDR2 (bsp 1066/1200) auch tut ;)

Gruss Jens
 
Also ich persönlich glaube nicht, dass die Preise sich bis zum Sommer auf 10% angleichen. Frühestens zu Weihnachten. Die Nachfrage bestimmt den Preis.

Ebenso wenig glaube ich das DDR2 viel teurer wird. Maximal 50€ für 2 GB.
 
DDR 3 ist ja schon eine schöne Sache.

Nur braucht's derzeit noch keine Sau.

Mal abwarten wie der dank CSI mit dem Nehalem skaliert.
Ich bezweifle allerdings das wir anfänglich große Wunder
erleben werden. Wann steigt endlich mal wieder der Realtakt der Speicher?
 
ja irgentwas müssen sie da am preis schon noch schrauben.
is mir nähmlich noch zu teuer. ;)
 
Tja schöne Sache....habe mir gerade DDR2-1200 bestellt^^ Aber egal.Selbst wenn die Preise fallen.Käme in meinem Fall noch ein Mainboard dazu und dann sind 400-500Eur wohl weg damit ich bei Everest und co höhere Werte habe:-) Sonst wird man den unterschied subjektiv wohl kaum spüren.Dann lieber in die kommenden CPU´s investieren,das bringt mehr.
 
Dann wissen wir ja jetzt auch: Bis 2009 brauchen wir von AMD keine großen Neuheiten zu erwarten.
 
Doch ich mehr oder weniger schon:D
Aber ich freu mich wenn er günstiger wird, dann kann ich mir noch nen gutes benchkit holen und man is dann mal eben keine 650€ los.....
 
Zurück
Oben