News DDR3-RAM mit „unsichtbarem“ Heatspreader

Vielleicht gibt es ja bald RAM mit unsichtbarem / unmessbarem Geschwindigkeitsvorsprung ^^

Nein mal im Ernst, die Nanotechnologie ist sehr zukunftsweisend.
Wir sollten aber mal beobachten und dann erst einsetzen.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass aus Zeitgründen immer mehr nicht mehr richtig getestet, aber schön vermarktet wird.

Ausserdem, bringt ein normaler Heatspreader überhaupt 2°?
 
Ein Trabi rostet nicht, zumindest nicht die Aussenhaut - weil die ist nämlich aus GfK.
:D
 
Das sich überhaupt noch ein Hersteller traut mit "Nano" zu werben, vor zwei Jahren gab es das Klopapier mit Nanofasern o.ä. (gabs nicht soweit ich weiß aber es gab jeden Driss mit Nanotechnologie), bis dann die ersten Studien darauf hinwiesen, dass z.B. der Feinstaub eigentlich "Nanopartikel" sind und Nanopartikel im allgemeinen in der Luft eingeatmet / über die Haut aufgenommen werden können (je nach Art / Aufbringung/ Anwendung etc.) und nicht grundsätzlich vorteilhaft sind, sondern durchaus auch gesundheitsschädlich sein können.
Seitdem werden in der Werbung doch nur noch Synonyme (Mikro-, ultraklein etc.) genutzt.
In der Technik zieht's vllt. aber noch.
 
Diese Nanotechnologie bringt nach Herstellerangaben lediglich eine Verringerung der Temperatur um zwei Grad Celcius.

Sau geil ... jetzt sind wir schon so weit, dass Hersteller selber zugeben, dass ihre Produkte eigentlich Kundenap sind :D:D:D:D
 
Zurück
Oben