Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News DDR5-RAM: G.Skill plant 128-GB-Kit mit 8.000 MT/s
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: DDR5-RAM: G.Skill plant 128-GB-Kit mit 8.000 MT/s
Ich lese immer wieder, dass die Timings zu hoch sind. Mir fallen da noch die DDR2/3 Zeiten mit CL9... ein. Auch damals wurde wegen den Timings geschrieben, dass diese niedriger sein sollten. Inwieweit haben höhere Latenzen einen Nachteil zu den schnelleren MHz?
@anexX Geht mir auch so^^
Keine Ahnung, was die alle mit ihrem Ram machen. Wohl massig Bildbearbeitung? xd
@anexX Geht mir auch so^^
Keine Ahnung, was die alle mit ihrem Ram machen. Wohl massig Bildbearbeitung? xd
MalWiederIch
Lt. Commander
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 1.911
Wenn es darum geht - die „meisten Menschen“ haben keinen klassischen PC - also ja, clever erkannt.Noxxphox schrieb:Ob fernab spezieller Anwendungen hier ein Mehrwert für die meisten Menschen entsteht möchte ich jetzt einfach mal anzweifeln
Eben wie ein 9800X3D nur für „spezielle Anwendungen“, wer nicht mit einer RTX 4090 aufwärts spielt, sprich den „speziellen Anwendungsfall“ nicht hat, würde sich auch denken „500€+ für 8 Kerne?“ …
Und wieder anderen laufen 512GB RAM vollanexX schrieb:Ich krieg nichtmal 16 voll und hier kommt man mit 128 ...![]()

Fürs Zocken reichen mir 32GB selbstverständlich auch …
sarge05
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 958
Weil dual Rank ist schneller als Single Rankfunkflix schrieb:Warum suchst du sowas? Doublesided macht da nicht wirklich Sinn!
Dann lieber 2*24GB Singlesided, oder wegen mir dann 2*48GB doublesided.![]()

Bei X3D CPUs sollte der Performancegewinn doch kaum relevant sein. Dafür ist der Cache ja da. Aber 128GB würden mir auch gefallen. Computerbase könnte ja mal wieder paar Benchmarks machen, wieviel so hochgezüchteter RAM wirklich bringt.
Ich danke euch vielmals!L1nos schrieb:https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-s5-schwarz-dimm-kit-96gb-f5-6000j3036f48gx2-rs5k-a3395778.html
Mit sowas machste denke ich nichts falsch.
Zum Thema:
G.Skill macht definitiv sehr guten RAM. Aber diese Royal-Modelle finde ich persönlich so abgrundtief hässlich![]()
DarkStarXxX
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 560
128GB gefällt mir, gerne auch "nur" als 6000er RAM.
ruthi91
Commodore
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.132
Soweit ich weiß waren die nur "standard" bei vergleichsweise teurem Samsung B-Die.CDLABSRadonP... schrieb:Halt einen ähnlichen Sprung hinlegen wie bei DDR4 bzgl. effektiver Latenzen, wo dann 3200 CL14 oder 3600 CL16 zum praktischen Standard wurden.
Und da begann auch schon das Thema, dass in den Subtimings noch deutlich mehr Potenzial drin steckt als in der primären CAS Latency. Bei DDR5 hat sich dieser Effekt nochmal deutlich verstärkt.
Wer bis ins Detail optimieren will, muss an alle Timings ran. Wer nur einbaut und XMP aktiviert, lässt Performance liegen.
Und in welches System sollen die gehen? R oder LR?C4rp3di3m schrieb:Ich würde mich über bezahlbare 128GB RDiMM´s freuen :/
Wird mit DDR5 nicht mehr passieren.DarkStarXxX schrieb:128GB gefällt mir, gerne auch "nur" als 6000er RAM.
Was? 128GiB in zwei 64'er Keksen, oder Module zu je 128GiB?Nagilum99 schrieb:Wird mit DDR5 nicht mehr passieren.
Ersteres sehe ich durchaus in Schlagweite...
DarkStarXxX
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 560
...und ich meinte natürlich die hier vorgestellten Kits als 6000er Version.
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 13.700
Artikel-Update: G.Skill hat noch einmal nachgelegt: Final angekündigt wurde ein Kit mit 2×64 GB bei Taktraten von mindestens 8.000 MT/s zwar nicht, inzwischen präsentiert der Hersteller aber Taktraten von 8.400 MT/s bei Timings von 44-58-58-94 auf einem Asus ROG Crosshair X870E Apex.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Zanza
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.780
der Link hier für RunMemtestPro ist totAthlonXP schrieb:
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 39.133
Timings sind wichtiger als Takt, daher uninteressant vor allem welche CPU und Board packt das?
AthlonXP
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.949
https://www.overclock.net/posts/28914652/Zanza schrieb:der Link hier für RunMemtestPro ist tot
MalWiederIch
Lt. Commander
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 1.911
Zumindest für die Core Ultras wurde das von CB schon getestet und bringt einen ordentlichen Leistungsschub:Deeen schrieb:Bei X3D CPUs sollte der Performancegewinn doch kaum relevant sein. Dafür ist der Cache ja da. Aber 128GB würden mir auch gefallen. Computerbase könnte ja mal wieder paar Benchmarks machen, wieviel so hochgezüchteter RAM wirklich bringt.
Eine Möglichkeit, Core Ultra zu mehr Leistung zu verschaffen, ist RAM-OC. Hier scheint Core Ultra sogar noch stärker zu reagieren als Raptor Lake. Der Core Ultra 9 285K arbeitet zudem auf Anhieb mit G.Skill Trident Z5 Royal Neo DDR5-8000 bei DDR5-8.200CL38 zusammen.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-ultra-200s-285k-265k-245k-test.90019/Das Ergebnis: Um neun Prozent im Durchschnitt nimmt die Leistung des Core Ultra 9 zu, beim Core i9-14900K sind es nur vier Prozent.
Bei AM5 soll es deutlich kaum etwas bringen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 7.277
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 6.182
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 6.838
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 9.296