RzumK
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 997
Guten abend leute,
falls jemand eine intel arc b580 hat und dead space spielen wollte musste feststellen das es eine katastrophe war. Ich habe mich diesbezüglich an Intel direkt gewandt und nach tagen einen etwas standartisierte Antwort erhalten , es sei normal sie haben es überprüft . Ich solle per ddu den treiber entfernen bla bla bla . Genau das was ich z.b. als erstes mache.
Der punkt ist die karte bleibt in einem niedrigen Powerstate bei mir z.b. bei 65 watt und die karte taktet halt nicht hoch . Intel sagt die karte würde in der szenerieeinfach nicht beansprucht werden , ja und deswegen hab ich nur 31 fps ? ich weis ja nicht
die szenerie lastet die karte nicht aus aber so niedrige fps , ja alles klar.
nach ewigen rumprobieren und verschiedenen allgemeinen dinge die man halt so versucht hab ich einen fix gefunden.
also für alle die mit der Intel arc b580 das dead space remake spielen wollen .
nach dem Download von Dead Space remake startet ihr es ganz normal stellt eure grafiksettings ein und beendet das spiel. Dann startet ihr es wieder und beginnt ein neues spiel , schaut euch die Introsequenz an. Dann werdet ihr feststellen das die Intel arc b580 nur 65 watt zieht und die fps im keller sind. geht danach zurück ins hauptmenü und startet wieder ein neues spiel , introsequenz bla bla bla 65 watt niedrige fps . Wenn ihr dann aber den spielstand manuell ladet vom ersten mal spiel beginn , Intel arc b580 120-130 watt und die 100 fps statt 31 .
Ich habe das auf 2 systemen reproduzieren können einmal mit intel cpu und einmal mit meiner amd cpu . man muss das leider bei jedem start des spiels tun , also auf weiterspielen und dann manuell den hauptspielstand laden sonst bleibt die karte in einem niedrigen Powerstate und zieht nur 60-70 watt .
auch wenns jetzt keinen interessiert vllt googelt mal jemand danach und trifft auf diesen post .
Schönes wochenende
falls jemand eine intel arc b580 hat und dead space spielen wollte musste feststellen das es eine katastrophe war. Ich habe mich diesbezüglich an Intel direkt gewandt und nach tagen einen etwas standartisierte Antwort erhalten , es sei normal sie haben es überprüft . Ich solle per ddu den treiber entfernen bla bla bla . Genau das was ich z.b. als erstes mache.
Der punkt ist die karte bleibt in einem niedrigen Powerstate bei mir z.b. bei 65 watt und die karte taktet halt nicht hoch . Intel sagt die karte würde in der szenerieeinfach nicht beansprucht werden , ja und deswegen hab ich nur 31 fps ? ich weis ja nicht
nach ewigen rumprobieren und verschiedenen allgemeinen dinge die man halt so versucht hab ich einen fix gefunden.
also für alle die mit der Intel arc b580 das dead space remake spielen wollen .
nach dem Download von Dead Space remake startet ihr es ganz normal stellt eure grafiksettings ein und beendet das spiel. Dann startet ihr es wieder und beginnt ein neues spiel , schaut euch die Introsequenz an. Dann werdet ihr feststellen das die Intel arc b580 nur 65 watt zieht und die fps im keller sind. geht danach zurück ins hauptmenü und startet wieder ein neues spiel , introsequenz bla bla bla 65 watt niedrige fps . Wenn ihr dann aber den spielstand manuell ladet vom ersten mal spiel beginn , Intel arc b580 120-130 watt und die 100 fps statt 31 .
Ich habe das auf 2 systemen reproduzieren können einmal mit intel cpu und einmal mit meiner amd cpu . man muss das leider bei jedem start des spiels tun , also auf weiterspielen und dann manuell den hauptspielstand laden sonst bleibt die karte in einem niedrigen Powerstate und zieht nur 60-70 watt .
auch wenns jetzt keinen interessiert vllt googelt mal jemand danach und trifft auf diesen post .
Schönes wochenende