Defaultuser0

Doxaz

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2021
Beiträge
52
Hallo zusammen

Nach dem ich nun mein neuen pc aufgebaut habe, habe ich ein Blue Screen und komme nicht weiter
Angezeigt wird folgendes, auf dem Bild zu sehen.

Weiß jemand was das ist?

Ich komme in mein Outlook Konto rein, habe das Passwort geändert.
Da mein alter pc Probleme aufwies, benutzte ich es ein ganzes Jahr nicht (auch Blue Screen, nach dem bios kein Signal)
Altes MB, alte M2 und alte cpu sind noch im neuen Gehäuse, mit neuer 4080super, verbaut.


Vorher kam ich nie über dem bios hinaus, es stand „kein Signal“ und Monitor ging aus, pc lief weiter.

Jetzt komm ich weiter, kann mich jedoch nicht anmelden - weiß jemand weiter?

Für nähere Informationen stehe ich sehr gerne zur Verfügung - sorry als Laie weiß ich nicht, welche Infos hilfreich wären.


Lg
Ergänzung ()

Doxaz schrieb:
Hallo zusammen

Nach dem ich nun mein neuen pc aufgebaut habe, habe ich ein Blue Screen und komme nicht weiter
Angezeigt wird folgendes, auf dem Bild zu sehen.

Weiß jemand was das ist?

Ich komme in mein Outlook Konto rein, habe das Passwort geändert.
Da mein alter pc Probleme aufwies, benutzte ich es ein ganzes Jahr nicht (auch Blue Screen, nach dem bios kein Signal)
Altes MB, alte M2 und alte cpu sind noch im neuen Gehäuse, mit neuer 4080super, verbaut.


Vorher kam ich nie über dem bios hinaus, es stand „kein Signal“ und Monitor ging aus, pc lief weiter.

Jetzt komm ich weiter, kann mich jedoch nicht anmelden - weiß jemand weiter?

Für nähere Informationen stehe ich sehr gerne zur Verfügung - sorry als Laie weiß ich nicht, welche Infos hilfreich wären.


Lg
Mit meinem Outlook Konto, mit dem Windows verknüpft war (alter pc, aber wie gesagt MB
, ssd und CPU mitgenommen) kann ich keine Anmeldung durchführen
Es heißt das PW sei falsch

Kann es sein das durch die neue Hardware ich kein e Berechtigung für Windows mehr habe?
 

Anhänge

  • IMG_2150.jpeg
    IMG_2150.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 1.027
  • 465D97A0-5728-4A37-AFBF-53BAC7D3EAA6.jpeg
    465D97A0-5728-4A37-AFBF-53BAC7D3EAA6.jpeg
    620,6 KB · Aufrufe: 151
defaultuser0 sollte eigentlich nach der Installation gelöscht werden. In deinen Windows Account kommst du aber rein, also das Passwort ist dir bekannt?

Warum hattest du Bluescreens? War es ein Hardwareproblem oder mit Windows selbst?

Hast du mal versucht, Windows sauber neu zu installieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doxaz
@Eletron Mein Outlook Konto ist mir bekannt, das Passwort kenne ich ebenfalls. Das ist das selbe Konto, mit dem ich mich mit meinem alten pc eingeloggt habe, worauf auch mein Windows gekoppelt war. Auch zusehen ist da mein pc unter „Geräte“ (mein alter pc)

Da es ein Problem mit meinem alten pc gab (konnte ihn nie ermitteln oder beheben - -auch im Forum konnte mir niemand weiterhelfen)

Das Problem damals fing wie folgt an:

Ich konnte irgendwann mein pc nicht mehr hochfahren, nach dem bios stand immer „kein Signal“ , Monitor ging aus, pc arbeitete weiter (alle Komponenten)

Irgendwann ging es doch, Richtung Blue Screen, dort konnte ich Windows wiederherstellen, da ist jedoch mitten in der Installation etwas schief gelaufen (selber Datenträger, wie jetzt im neuen verbaut)

Das Problem konnte nicht behoben werden
War dann eine Mischung aus „kein Signal“ und Blue Screen
Ich habe es dann aufgegeben.
Nun habe ich mich dazu entschlossen, ein neuen pc zusammenzustellen.
Und jetzt das
 
Okay, aber du kommst jetzt in Windows rein? Dich stört nur der defaultuser0?

Den kann man notfalls entfernen, da er von Windows automatisch im Rahmen des Installationsprozesses angelegt wird. defaultuser0 wird dann von selbst gelöscht. Leider kann es vorkommen, dass das aus unerklärlichen Gründen nicht passiert.

Hierzu die Anleitung:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Defaultuser0_Benutzer_unter_Windows_10_entfernen

Wenn bei der Installation was schiefgelaufen sein sollte, würde ich wirklich über eine komplette, saubere Neuinstallation nachdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001, wesch2000, tollertyp und eine weitere Person
@Eletron Nein, ich komme nichts ins Windows rein.
Meine Email und mein Passwort funktionieren nicht , es heißt, falsches Passwort.
Auf meinem Handy komme ich jedoch in mein Konto rein. Nur auf dem Rechner nicht.

Wie kann ich das initiieren, wenn ich nicht mal ins Windows komme? Über bios?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doxaz
Okay, defaultuser0 ist damit das geringste Problem. Das mit deinem Windows Account verstehe ich nicht. Du sagtest, dass du dein PW geändert hast. Bist du dir sicher, dass du das richtige verwendest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doxaz
Eletron schrieb:
Okay, aber du kommst jetzt in Windows rein? Dich stört nur der defaultuser0?

Den kann man notfalls entfernen, da er von Windows automatisch im Rahmen des Installationsprozesses angelegt wird. defaultuser0 wird dann von selbst gelöscht. Leider kann es vorkommen, dass das aus unerklärlichen Gründen nicht passiert.

Hierzu die Anleitung:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Defaultuser0_Benutzer_unter_Windows_10_entfernen

Wenn bei der Installation was schiefgelaufen sein sollte, würde ich wirklich über eine komplette, saubere Neuinstallati

Ich habe mein Outlook Passwort geändert, mit dem Windows verbunden war. Mein Windows Passwort selbst, mit dem ich mich am pc einlogge, den kann ich nicht ändern.
 
Ich gehe mal davon aus, dass Windows 11 nicht neu installiert ist?
Es wird nicht das Kennwort des Microsoftkontos abgefragt, sondern Kennwort oder PIN wie sie bei der Einrichtung von dir vergeben worden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und Doxaz
Nickel schrieb:
Brauchst nicht doppelt zu posten.
Das war nicht beabsichtigt - war ein Versehen
Ich habe es bearbeitet
Ergänzung ()

CKxyz schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass Windows 11 nicht neu installiert ist?
Es wird nicht das Kennwort des Microsoftkontos abgefragt, sondern Kennwort oder PIN wie sie bei der Einrichtung von dir vergeben worden ist.
Ja. Leider kenne ich weder Benutzernamen noch Passwort.
Wie kann ich in der jetzigen Situation sowohl alle Daten der zwei SSDs m2 löschen und Windows neu installieren und einrichten?

Mir würde nur die Idee kommen, Windows auf ein usb Stick zu ziehen und damit den Windows Refreshen - ist das der richtige Weg?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Daten von der Windows SSD kannst du versuchen zu retten, mit Linux live auf USB-Stick

Die 2. Daten SSD steckst du vorher ab, da soll doch sicher nichts gelöscht werden.
Dann installierst du gleich Windows 11 richtig clean neu und löscht im Setup alle Partitionen auf der Windows SSD
Da kannst du dann auch dein Microsoft Konto Passwort angeben.

Threads, Anleitungen und Videos über die Windows Installation im Uefi Modus, gibt es ja genug im Web.
 
Hallo,
Ich installieren Windows neu und frage mich, was das alles hier ist?
Soweit ich weiß muss man alles löschen und neu zuweisen, da wo man Windows eben installieren will.
Weiß jemand ob das richtig ist?

Edit : alle Partitionen löschen meine ich natürlich
 

Anhänge

  • IMG_2155.jpeg
    IMG_2155.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 60
Partitionen auf Datenträger 0 löschen, und Windows einfach mit "weiter" in den ganzen freien Platz installieren.
Datenträger 3 mit deinen Daten solltest du doch vorher besser abklemmen.

Was die 128 MB Partition da ist, kann ich auch nicht sagen.
Wer weiß schon, ob da Windows auch mal installiert war oder was da alles mit der SSD schon gemacht wurde.
Entweder die 128 MB auch löschen oder halt die SSD abklemmen, damit alle erforderlichen Partitionen auf Datenträger 0 vom Setup neu erstellt werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doxaz und WinFan
Es gibt keine Daten auf Datenträger 3 außer der Microsoft-reservierten Partition. Der Datenträger wurde von einem Betriebssystem namens Windows 8 für GPT initialisiert, daher diese Größe. Kann man löschen, wenn man lieber eine 16 MB große hätte.

Und das Setup wird von Datenträger 3 nichts wollen, wenn auf Datenträger 0 installiert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Terrier schrieb:
Partitionen auf Datenträger 0 löschen, und Windows einfach mit "weiter" in den ganzen freien Platz installieren.
Datenträger 3 mit deinen Daten solltest du doch vorher besser abklemmen.

Was die 128 MB Partition da ist, kann ich auch nicht sagen.
Wer weiß schon, ob da Windows auch mal installiert war oder was da alles mit der SSD schon gemacht wurde.
Entweder die 128 MB auch löschen oder halt die SSD abklemmen, damit alle erforderlichen Partitionen auf Datenträger 0 vom Setup neu erstellt werden können.
Es hat alles geklappt vielen dank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben