"Der Ideale Gaming PC 2010" aufrüsten

bigkingxxl2

Newbie
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
6
Hi,
ich habe mir 2010 einen PC mit hilfe des FAQ "Der ideale GamingPC" hier aus dem Forum zusammengestellt.
Nun würde ich diesen gerne nachrüsten und frage mich mit welcher Priorität ich die Hardware austauschen soll, bzw was den empfehlenswert wäre. Ich würde mich ja am aktuellen FAQ orientieren, nur weiß ich nicht, ob die Hardware, falls ich nicht alles erneuern müsste, so miteinander harmoniert, bzw ob es überhaupt notwendig ist, z.B. das Motherboard zu erneuern.

Hier mein PC:
P55-CD53 MSI Motherboard
4 GB Ram
i7 860 @ 2,8GHz
ATI Radeon HD 5800
64 GB SSD

Ich freue mich über Vorschläge und Tipps und hoffe wieder einen Gaming PC zusammenstellen zu können, der ein paar Jahre hält.
:)
Vielen Dank im vorraus für die Antworten!
Mfg
 
Welche Auflösung, welche Spiele, wo klemmt es genau?

Pauschal könnte eine neue Graphikkarte und mehr RAM sinnvoll sein. Die CPU ist ansich gut. Eventuell würde es nicht schaden, die CPU moderat zu übertakten.
 
Nochmal 4 GB RAM und eine AMD HD 78XX oder 79XX (je nach Budget) und das Ding rennt wieder
 
Hi bigkingxxl2,

Bei dem PC brauchst du eigentlich nur die Grafikkarte aufrüsten. Dabei würde ich zumindest zu einer HD 7870 greifen, besser gleich eine HD 7970 oder GTX 670.

Je nach dem was du bei Spielen so an minimum FPS brauchst, solltest du die CPU vielleicht noch ein wenig übertakten.
 
Hibble schrieb:
Hi bigkingxxl2,

Bei dem PC brauchst du eigentlich nur die Grafikkarte aufrüsten. Dabei würde ich zumindest zu einer HD 7870 greifen, besser gleich eine HD 7970 oder GTX 670.

Je nach dem was du bei Spielen so an minimum FPS brauchst, solltest du die CPU vielleicht noch ein wenig übertakten.


RAM nicht vergessen, nochmal 4GB :)
 
+4 GB RAM und wie oben schon geschrieben eine 7950/70 reinknallen ....(überprüf aber vorher das Netzteil nicht das es zu schwach ist)
 
Warum sollte er zusätzlich 4 GB RAM nehmen? Schaut euch doch mal die Benchmarks auf CB an. Selbst im Jahr 2012 hat man mit 8 GB noch nichts gewonnen.
 
Wenn eine 58xx läuft, läuft auch eine aktuelle Grafikkarte. Die brauchen eher weniger Strom als mehr, 28nm vs. 40nm.
 
@Hibble
Die Benchmarks sagen da nix aus......
CB testet auf Rechner wo nichts im Hintergrund laeuft(Browser, Messenger, TS, Music etc), zudem testen sie keine Multiplayer auf Performance(BF3, Minecraft, APB, WoW usw.) , zudem können einzelne Mods/Maps für aktuelle Spiele mit Flag von mehr Speicher profitieren.
 
Vielen vielen Dank für die schnellen und guten Antworten!

Habe bis jetzt FPS Probleme bei Crysis 2, Guildwars 2 und Sleeping Dogs auf den jeweiligen maximalen Einstellungen feststellen können.. Sind natürlich nicht unspielbar, dennoch merkt man, dass der PC so langsam an seine Grenzen kommt.

Ich spiele mit 1920x1080,[ habe aber schon mit dem Gedanken gespielt mir einen 2560x1440 Monitor zuzulegen.]

RAM werde ich auf 8 GB aufstocken, Preislich ist der Arbeitsspeicher im Verhältnis zu den anderen Komponenten ja günstig und würde sich falls er unnötig ist als Staubfänger auszahlen :p

Bei den Grafikkarten tendiere ich momentan auf die hier und auch im besagten FAQ erwähnte HD 7970. Ich bin immer etwas von der Vielfalt der Ausführungen und Modellen verwirrt, würde daher noch Grünes Licht für dieses hier bekommen: http://geizhals.de/724074
Mein Budget für die Grafikkarte wären 450 Euro, gäbe es da noch bessere Alternativen?

Es freut mich sehr, dass mein PC doch noch so viel Power hat.

Ich wünsche euch ein geruhsames Adventswochenende
 
@Hibble

Ich habe mich mal durch deinen Signatur-Link gelesen. Dort empfiehlst du die GTX 680. Wäre dies in meinem Fall auch empfehlenswerter? Benutze den PC ausschließlich zum Spielen. Ist dies im Endeffekt Geschmackssache?
Falls eine GTX 680, welche ( bzgl. Chipwertigkeit )?Ein link wäre super.

Vielen Dank für deine Mühen.
 
Letztendlich ist es relativ egal. Die GTX 680 hat ein bisschen weniger Leistung, dafür ist sie etwas effizienter (das führt auch zu dem kleinen Vorsprung bei meinem Vergleich).

Legst du eigentlich Wert auf die Lautstärke der Grafikkarte?
 
Nein, die Lautstärke spielt keine Rolle.
Was mich bei Nvidia immer etwas abschreckt sind meine Erfahrungen mit der GTX 560M an meinem ehemaligem Notebook. Dort waren oft FPS - Probleme aufgetreten, die sich nach dem "googeln" als Nvidia spezifisch herausstellten. Ich vermute aber sowas gibt es vereinzelt auch bei ATI, hatte aber an meinem Desktop ( vielleicht liegt es auch am Notebook ) nie Probleme.
 
Probleme kann man auf beiden Seiten haben.

Wenn du dir die genaueren Unterschiede zwischen den beiden Herstellern anschauen möchtest, kannst du ja nochmal in meine Kaufberatung schauen ;)
 
Vielen Dank, bleibe wohl bei meiner Bauchentscheidung und nehme die 7970 GHz.

Auch nochmal ein Dankeschön an alle Antworten!
 
Zurück
Oben