Der Omega Punkt als Gottesbeweis?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Bublik79
Unser Universum muss ja auch aus etwas entstanden sein, wo er immer weiter expandiert, muss schließlich die Energie ja von irgendwoher kommen. Es könnte ja mehrere Dimensionen geben die so einen Supercomputer versorgen und in einem Kreislauf mit einander verknüpft sind. A,B,C, wenn A erschöpft ist so wird aus Enrgie von B und C wieder A entstehen oder auch AB, wie Yin und Yan

A Universe from Nothing

Das ist leider auch eine typische Sichtweise. Es ist eben die: "Diese Möglichkeit erscheint mir so unglaublich, sie muss von irgendwem oder irgendwas in Gang gesetzt worden sein." Dies lässt sich z.B. sehr gut auf die Evolution auslegen, zuerst fanden Kritiker es ja erstaunlich, dass alles so kreiert aussieht. Als dann Beweise herangezogen wurden, und die Evolution nun einfach feststeht und sich nicht mehr leugnen lässt, ist die Argumentation: "Ja gut, also Evolution, daran glauben wir auch, aber wie entstand das erste Leben? Ha, darauf habt ihr Wissenschaftler keine Antwort was? Das war nämlich Gott, ätschebätsch!"

Wenn wir nun auch das wüssten, ein paar Aminosäuren haben sich verbunden, und wie das zustande kommen kann (Umwelteinflüsse, vielleicht ein Meteoriteneinschlag oder was auch immer), dann wäreimmer noch die nächste Argumentationsstufe: "Naja gut ok, Evolution, wir haben es begriffen. Aber moment, wie ist denn der Urknall entstanden hm? Na ganz klar, das muss Gott sein!"

Wenn der Urknall dann ebenfalls erklärt wurde.... usw. usf.

Man kann also Gott immer dort einsetzen, wo man selber keine Erklärung hat. Das ist aber keine schlüssige Argumentationsbasis.

Diese Theorie hier also fällt generell weg, weil es eben keinen Big Crunch geben kann. Und eine Grundsatzdiskussion, ich frage jetzt mal explizit den Themenersteller, möchtest du die haben oder nicht?

@Hancock
Würde ich so noch nichtmals sagen. Nehmen wir nur ein Evolutionsprogramm. Es gibt diese Programme, bei denen man die Evolution simulieren kann. Nehmen wir an, dass der Computer eine bestimmte Wattzahl benötigt um das am Laufen zu halten und bringen. Nun muss er aber nicht, wie die Tiere und Menschen die Energie aufbringen, das Leben aufrecht zu erhalten wie das Tier oder der Mensch generell verbraucht. Er muss nicht XY Kilokalorien "herstellen" weil das, was dort im Computer läuft rein mit Energie, also mit Leistung in Watt am laufen gelassen wird. Das Experiment würde schlicht an der schier unendlichen Komplexität scheitern. Ein Quantencomputer sähe vielleicht anders aus, denn es müsste jede Möglichkeit zu erreichen sein, zu jeder Zeit. Das brint uns auch zu der Diskussion was Realität ist, was Freiheit ist, was Entscheidungen bedeuten und Berechenbarkeit allgemein.
In einem anderen Forum habe ich mich ca. 2 Seiten lang darum bemüht das Wort "Zufall" auseinander zu nehmen. Leider ohne Erfolg der Diskussionsteilnehmer.

Worte sind so etwas wie Wissenschaft für Laien. Jeder hat eine andere Vorstellung von einem Wort.

Langes Geschwafel, kurzer Sinn, der Gottesbeweis des Omega-Punktes wie er hier als Thema zur Diskussion stand ist nicht erbracht, einige physikalische Grundbegriffe und Prinzipien haben wir aufgeführt. Daher ist entweder das Thema durch, oder der Themenersteller möchte an etwas glauben, weiss nur nicht woran.
 
gut, die Omegatheorie fällt weg. @onkel Hitman Es wird nicht möglich sein, zu erklären, woher Aminosären stammen zum Bspl. Ich glaube , bzw. fühle einfach , dass es eine höhere Macht gibt. Ohne Gott würde unsere heutige Gesellschaft gar nicht geben. Diese beruht auf das Christentum. Die Regeln und Gestze vom Christentum oder einer anderen Religionen werden von Gott an uns Menschen über die Propheten weiter gegeben. Das klingt einfach alles zu plausibel für mich, bzw. er erscheint mir unmöglich, dass man den Ursprung des Lebens erklären kann.

@mods

kann zu.
 
was Energie angeht, hier sehr interessant ab Min. 34 http://www.youtube.com/watch?v=-pRfGVHU_Qg
wenn sowas jetzt schon möglich ist, das ein Gerät mehr Energie erzeugen kann als es verbraucht und speichert, was wird dann in Zukunft möglich sein!?
mal angenommen unser Universum funktioniert bereits so, es wird immer mehr Energie produziert so das Universum sich immer weiter ausdehnt und irgendwann platzen wird, so das es Alles auseinander gerissen wird, und Alles fängt von vorne an. Es steht ja jetzt schon fest das Universum sich ausdehnt und irgendwann würde man eine schwarze Wand auf sich zukommen sehen und das wars. :freak:
Ohne Gott würde unsere heutige Gesellschaft gar nicht geben.
naja wenn man bedenkt das die Kirche in Namen Gottes viele möglichen Wissenschaftler und Denker verbrannt und hingerichtet hat, aber da kann man streiten, was wäre wenn!?
Fragesteller schrieb:
Das mit den christlichen Kirchen ist so eine Sache. Da wurde zusammen genommen im Laufe der Jahrhunderte im Namen Jesus Christus mehr gemordet, gemetzelt und geschändet als im Namen von Adolf Hitler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Onkelhitman schrieb:
Ich fasse dennoch einmal für dich zusammen:
- Nach dieser Theorie zieht sich das Universum irgendwann einmal aus noch nicht geklärten Fakten zusammen. Das wird heute so dementiert von den Wissenschaftlern.

es gibt eine chain-reaction theory, die besagt das der big bang, sowie dann auch der big crunch, nur eine zeitfrage ist, weil ausdehnung und zusammenziehen nur teil einer sich ständig wiederholenden kette seien.
sprich, nach zeitspanne x, frisst es sich durch schwarze löcher und co selbst wieder auf, bis es dann einen schwellwert erreicht, der es wieder auseinandersprengen lässt.

ist natürlich auch nur philosophisch angehauchte theorie, aber genauso mehr als berechnungen und theorien können wir sowieso nicht aufstellen, weil das wohl unsere lebenszeit als spezies übersteigt.


PS: und natürlich würde unsere gesellschaft als solche ohne religionen nicht existieren - sie wäre anders. und vermutlich weiter fortgeschritten. immerhin beziehen sich glaubenskriege nicht nur auf die katholische kirche, sondern auf nahezu alle zeitspannen und regionen und wenn nicht direkt, dann indirekt. es sind ja bereits einige große zivilisationen untergegangen, mit einem wissenschaftlichen stand, auf dem alles fußt was wir heute haben. und viele gründe für die kriege haben ja ihren ursprung im glauben oder simpler gier.
 
@KL0k
Hätte wäre wenn ist aber leider ein wenig wage und daher nicht zu beantworten. Wir wissen nicht wie weit wir ohne Religion wären.

@ Arwin Eh
Das wusste ich auch schon vor diesem Post, deshalb habe ich es explizit noch einmal gefragt. Du willst ein Gläubiger sein. Du hast dir hier eine Abstruse Pseudo-Wissenschaftliche Theorie ausgesucht, um uns ein wenig in die "richtige Richtung" zu hauchen.

Es wird nicht möglich sein, zu erklären, woher Aminosären stammen zum Bspl.
Wieso nicht? Wenn die Wissenschaft herausfindet woher der Mensch abstammt (Evolution), wenn wir also rückwärts gehen können bis eben zu enem Punkt, an dem es begonnen hat, wieso ist bei dem Punkt dann Gott im Spiel? Weil wir es nicht erklären können? Das ist genau das, was die Religion uns ja "glauben lassen will". Alles was Unerklärbar ist, nach heutigem Wissensstand, das muss Gott sein. Ich will deinen Glauben nicht zerstören, aber du willst glauben. Fraglich allerdings warum. Und selbst wenn die Wissenschaft den Beweis erbringen würde und dir zeigt: Na sieh her, SO hat das Leben angefangen, würden Kreationisten fragen: Ja tatsächlich, aber wer hat den Anstoß gegeben? Da ist kein Anstoß von irgend einem Wesen. Warum auch? Es klappt auch alles ohne...

Ich glaube , bzw. fühle einfach , dass es eine höhere Macht gibt. Ohne Gott würde unsere heutige Gesellschaft gar nicht geben. Diese beruht auf das Christentum. Die Regeln und Gestze vom Christentum oder einer anderen Religionen werden von Gott an uns Menschen über die Propheten weiter gegeben. Das klingt einfach alles zu plausibel für mich, bzw. er erscheint mir unmöglich, dass man den Ursprung des Lebens erklären kann.

Dann glaubst du einfach nur an Russels Teekanne, dafür gibt es keinen Beweis und kein Dementi. Die Diskussion war von Anfang an auf die Bahn eines Kreationisten ausgelegt mit der endgültigen Antwort, dass die Wissenschaft momentan nicht alles erklären kann. Glücklicherweise kann "weil Gott es so will" ebenfalls keine allgemeingültige Antwort sein.

PS:
sprich, nach zeitspanne x, frisst es sich durch schwarze löcher und co selbst wieder auf

Auch das ist leider unmöglich zu beantworten. Wenn wir z.B. in der Art von "Vor dem Urknall" sprechen, was meinen wir damit? Mit dem Urknall ist jeglicher Raum und die Zeit entstanden. Es gibt also gar kein "Vor dem Urknall" denn es gab keinen Raum und keine Zeit. Daher ist ein Big Crunch, sollte er sich ereignen unmöglich vorauszuberechnen ob er in so etwas wie einem Big Bang endet und diesen auslöst. Vieles ist einfach für unser Gehirn zu übermächtig, um es mit Worten auszudrücken. Man nehme nur "unendlich". Wenn sich die Masse und Gravitation, Zeit tatsächlich wieder vereinen würden, könnte dies auch "unendlich" lange dauern. Aber ist "unendlich" messbar?
Denn "unendlich" und "unvorstellbar" sind 2 verschiedene Dinge. Sprache hört da einfach schon auf, weil man es nicht mehr ausdrücken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arwin Eh schrieb:
gut, die Omegatheorie fällt weg. @onkel Hitman Es wird nicht möglich sein, zu erklären, woher Aminosären stammen zum Bspl. Ich glaube , bzw. fühle einfach , dass es eine höhere Macht gibt. Ohne Gott würde unsere heutige Gesellschaft gar nicht geben. Diese beruht auf das Christentum. Die Regeln und Gestze vom Christentum oder einer anderen Religionen werden von Gott an uns Menschen über die Propheten weiter gegeben. Das klingt einfach alles zu plausibel für mich, bzw. er erscheint mir unmöglich, dass man den Ursprung des Lebens erklären kann.

@mods

kann zu.

http://psiram.com/ge/images/thumb/5/59/Jesus-dinosaur.jpg/300px-Jesus-dinosaur.jpg

generell:
http://psiram.com/ge/index.php/Kreationismus


Aber erlaube mir eine Frage, wieso ist "Liebe deinen Nächsten" eine Regelung, die das Christentum für sich beanspruchen darf?

Anyway, zum Thema Aminosäuren, die wurden im Labor erzeugt, aus einer Nachbildung der Ursuppe und Strom. Ich würde dir tunlichst raten dich mal wirklich mit den Dingen zu beschäftigen, die angeblich von "Gott" erschaffen wurden.
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen warum es überhaupt etwas gibt. Wie konnte aus nichts etwas entstehen? Oder wenn es schon immer etwas gegeben hat, warum gibt es das schon immer (was "immer" auch bedeuten möge)? Gott als Antwort für alles zu nehmen wäre für mich keine befriedigende Antwort, selbst wenn es stimmen sollte. Denn dann würde ich mich fragen, wieso es Gott gibt? Somit würde die eigentliche Frage weiterhin bestehen bleiben...
 
@Loopo sehr gut, wenn Nichts ein Nichts ist, wie kann dann aus Nichts Etwas entstehen??? also ist Nichts doch nicht Nichts, sondern eine andere Form von Etwas, oder das Sein im Sein wird immer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Theorie wird je einen Beweis für oder gegen einen Gott erbringen können.
Dabei kann man noch so wissenschaftlich argumentieren oder "argumentieren".
Glaube bleibt Glaube. Der wird nicht umsonst so genannt.
Entweder glaubt man daran oder nicht. Einer Erklärung bedarf es ebenfalls nicht.
Es ist und bleibt eine persönliche Einstellung.


Im Prinzip ist es keine sinnige Diskussion. Ein gemeinsamer Nenner wird eh nie erreicht.
Ganz egal welche Argumente dafür oder dagegen vorgetragen werden.
 
-oSi- schrieb:
Glaube bleibt Glaube. Der wird nicht umsonst so genannt.

Falsch.

Sobald man Gott in etwas hinein interpretiert, was wissenschaftlich nachgewiesen wurde hat "Glaube" dort nichts mehr verloren, denn dann besitzt man "Wissen".


Eine Definition alá "Gott ist die nächst höhere Stufe, für die keine Erklärung existiert" ist ok, allerdings sollte man sich dann im Klaren sein, dass Gott früher Blitze geschleudert hat und als Stier verkleidet arme Jungfrauen entführte.

Noch viel Früher was Gott weiblich, just sayin.


Sobald aber jemand anfängt Dinge wie die Evolution abzustreiten, einfach weil die Erklärung durch Gott so bequem ist so ist dieser Jemand einfach nur zu dumm oder zu faul sich das notwendige Wissen anzueignen. Hier ist "Glaube" definitiv fehl am Platz und schädlich.
 
Bitte keine Goldwaage rausholen.
Meine Grundaussage hast du aber verstanden?
 
@onkelhitman

1. Ich habe diese Theorie nicht rausgesucht um hier iein iwas zu beweisen oder lenken , sondern wollte einfach wissen wie der Typ das meint.

2. Erlaube ich mir nicht , dass du meinen persönlichen Glauben angreifst. Das geht dich nichts an woran ich glaube, solange ich damit keinen Schade, was ich nicht tue. Eine diskussion über Gott ist hier eher das Thema.

3. Evolution, schönes Stichwort. Doch woraus entstand der Anfang der Entwicklung? von nichts kommt Nichts. Ohne einen Anstoß geht nichts. Und mir kann keiner erzählen, dass aufeinmal was da war. Das ist keine "Wissenschaft" .
 
Auf Wunsch des TE geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben