Der Spam kotzt mich an

Meilo

Newbie
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
4
Hallo, ich habe mehrere Emailadressen, aber bei einer (sogar eine eher wichtige) werde ich so vollgespamt, das ich sie gar nicht mehr abrufen mag.

Ich habe sie jetzt schon von Outlook nach Gmail rübergeholt, aber auch dort bekomme ich das Problem nicht in den Griff.

Alles so perverse Sachen, Parkplatzse......etc.

Gibt es ein gutes Programm um das loszuwerden? Mir genügt es auch nicht, diese Mails im Spamordner zu finden, ich möchte sie gar nicht erst sehen. Mir wäre es am Liebsten sie würden nirgendwo erscheinen und sofort für immer gelöscht werden.

Wie macht ihr das mit diesen ekeligen Mails?

Ich freue mich sehr über antworten.
 
Man kann doch Regeln definieren und Ziel der Regel ist "Action delete" ?
 
Die meisten Spam Mails haben einen Link drin, um sie abzubestellen (unsubscribe). Ich habe das die letzten Monate mal konsequent gemacht, bei allen, wo es möglich war. Auch wenn nicht jede Mail diese Möglichkeit bietet.
Es ist dadurch aber deutlich weniger geworden mit den unerwünschten Nachrichten.
 
Spam filter setzen und ignorieren :)
Warum stören dich die Mails im Spamordner?

edit: Und dich natürlich nicht bei so vielen Porno Hostern registrieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechsel auf einen NICHT-Mainstream Mail Anbieter, bin z.B. bei Posteo.de. 0,0 Spam. Dann evtl. noch überdenken bei welchen "Portalen" du deine Mail angibst.
 
ToniMacaroni schrieb:
Die meisten Spam Mails haben einen Link drin, um sie abzubestellen (unsubscribe). Ich habe das die letzten Monate mal konsequent gemacht, bei allen, wo es möglich war. Auch wenn nicht jede Mail diese Möglichkeit bietet.
Es ist dadurch aber deutlich weniger geworden mit den unerwünschten Nachrichten.
Damit hast du doch nur bestätigt das es eine genutze E-Mail Adresse ist auf die es sich lohnt weiter zu spammen.
 
protheus schrieb:
Damit hast du doch nur bestätigt das es eine genutze E-Mail Adresse ist auf die es sich lohnt weiter zu spammen.

So ist es. Es wird für einen Augenblick (ein paar Monate) weniger, danach gehts richtig los....

Konsequenter:

Alle Emails die "unsubscribe" enthalten als SPAM deklarieren und löschen.
 
die sache mit dem abbestellen funktionier bei mir eigentlich auch sehr gut. komischer weise ;P
 
Man kann doch bestimmt bei dir einstellen, dass der Spamordner jeden Tag gelöscht wird ?

ToniMacaroni schrieb:
Die meisten Spam Mails haben einen Link drin, um sie abzubestellen (unsubscribe). Ich habe das die letzten Monate mal konsequent gemacht, bei allen, wo es möglich war. Auch wenn nicht jede Mail diese Möglichkeit bietet.
Es ist dadurch aber deutlich weniger geworden mit den unerwünschten Nachrichten.

Gerade so etwas macht es meist noch schlimmer.
Dadurch bestätigst du den Absendern nur, dass die Email-Adresse aktiv genutzt wird. Eine Zeit lang hab ich das auch gemacht bis ich den Fehler entdeckt habe.

Wobei ich das "Mir reicht der Spamordner nicht, ich will sie nicht sehen" auch nicht recht verstehe, vielleicht etwas religiöses oder wegen den Eltern.
 
Was auch noch geht, wäre sich eine Mailadresse bei Gmail und bei Outlook zu machen. Dann von der zugespamten Adresse, alles per Regel zuerst zu Outlook und danach zu Gmail und von da aus, zur richtigen Adresse umzuleiten. Dadurch sollte der meiste Spam verschwinden, da die Blacklists von MS und Google recht gut sind.
 
Ich arbeite gerne mit Aliasen (nennt isch das so auf Deutsch?) und habe so diverse z.B. für Computerbase cb@domain.de für Mindfactory: MF@domain.de

Damit kann ich genau nachvollziehen von wo die Mail kam :)

Du brauchst dafür aber halt deinen eigenen Server oder die möglichkeit ein Alias zu erstelen.
 
Sephe schrieb:
So ist es. Es wird für einen Augenblick (ein paar Monate) weniger, danach gehts richtig los....

Kommt drauf an, von wem die Mail kam. Bei Newslettern von seriösen Anbietern geht es danach garantiert nicht richtig los.

Verstehe ich das richtig, dass du nun Gmail benutzt? Dort kannst du mit + einen beliebigen String an deine E-Mail-Adresse hängen, so dass du nach einer Registrierung irgendwo nachverfolgen kannst, von wem der Spam ausgeht. Bspw kannst du dich bei einer Webseite mit username+seitenname@gmail.com registrieren und anschließend wirst du, wenn der Spam von dem Anbieter ausgeht, genau diese Adresse inklusive deinem String als Empfänger vorfinden. Das hilft dir zwar jetzt nicht mit deinem aktuellen Spam, könnte dir aber in Zukunft sagen wo es herkommt wenn du dich nochmal irgendwo registrierst.
 
Mein E-Mail-Anbieter (GMX) filtert den schlimmsten Spam raus und lagert ihn in einen Spam-Ordner aus. Den kann ich konfigurieren, das heißt ich kann bei Mails die durchkommen sagen: Das ist Spam. Der Spam-Filter wird dann immer intelligenter. Leider landet auch manchmal was im Spam-Ordner, was kein Spam ist. Neulich habe ich zufällig gesehen, dass einige Mails meiner Mutter im Spam-Ordner gelandet sind, wahrscheinlich, weil sie SMS-mäßig oft sehr kurze Mails schreibt.

Alles, was Unsubscribe hat, kommt bei mir von seriösen Anbietern und sind irgendwelche Newsletter (Pearl, Cyberport etc.). So richtig fieses Spam (Gelegenheit zum Geld verdienen in Afrika, lerne Sexy Petra kennen, Penisvergrößerung etc.) hat bei mir auch kein Unsubscribe. Leider kommt auch immer wieder sowas durch den Spam-Filter durch, weil ich nämlich zu faul bin, den ordentlich zu konfigurieren :D. Auf Porno-Seiten habe ich mich übrigens nie registriert. Zum Teil steigert sich der Spam-Empfang aber, wenn ich mich auf für seriös gehaltenen Seiten registriert habe - oder wieder abgemeldet! Ganz schlimm sind z.B. erfahrungsgemäß diese Pseudo-Partnerbörsen á la Lovoo, Badoo, Zoosk etc.

Auf meine Uni-Mailadresse bekomme ich so gut wie gar keinen Spam. Das liegt aber daran, dass ich die wirklich NUR für E-Mail-Verkehr benutze und mich damit grundsätzlich nirgendwo registriere.
 
Saubatzen schrieb:
Wechsel auf einen NICHT-Mainstream Mail Anbieter, bin z.B. bei Posteo.de. 0,0 Spam. Dann evtl. noch überdenken bei welchen "Portalen" du deine Mail angibst.

Posteo.de wirbt mit "anonym zahlen per Überweisung,..." :-D Genial. Sieht aber nach einem netten Postfach aus!
 
@ Cool Master gibt es auch bei den üblichen Verdächtigen wird nur etwas anders gemacht wie hier bei gmail https://support.google.com/mail/answer/12096?hl=de

Grundsätzlich verstehe ich nicht wie man an die dubiosen Spamversender kommt ... ich habe noch nie Sex Spam bekommen, nur werde ich immer wieder von entfernten Verwandten oder Anwälten angeschrieben, dass ich doch bitte das Geld annehmen soll ;-)
 
wer hast spam bitteschön NICHT ?! :D
Du bist mit deinem Problem nicht alleine, keine Angst ...


DragX schrieb:
Und dich natürlich nicht bei so vielen Porno Hostern registrieren :D

:D :D :D das hat bestimmt einer seiner EX kumpels für ihn aboniert ;), war früher ein populärer "pubertierender Kinderstreich"

Meilo schrieb:
Alles so perverse Sachen, Parkplatzse......etc.

ok perverses zeug kann man sich vllt annähernd vorstellen, ABER WAS UM HIMMELS WILLEN SIND "PARKPLATZSE" ? ist das ne neu Sexpraktik oder liebestoy ? -> Bitte aufklären !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fehlt wohl lediglich das x für "Parkplatzsex" und was das ist muss man denke ich nicht weiter erläutern ^^

In der Regel kriegt man solche Mails aber auch nur wenn man auf entsprechenden Seiten unterwegs war.

mfg
 
Was um alles in der Welt ist an Parkplatz-Sex denn bitte pervers?!?

Die Lösungen sind aber alle schon genannt. Junk-/Spam-Ordner ignorieren, automatisch leeren oder eine neue Mailadresse bei einem weniger bekannten Anbieter (schützt vor den Bot-Mailings) einrichten und dann am besten diese Mailadresse auch nur für Mails nutzen... wobei das auch nicht schützt, ich habe sicher schon 3x in den letzten ~5 Jahren Spam-/Phising-Mails von Bekannten und Freunden bekommen, die offenbar der Meinung waren 123456 ist als Passwort sicher genug oder die sich sonst dumm im Web verhalten haben...
Mein Fazit: Leb damit und ignoriere es.
 
Installier das Prog Spamfighter.
Rest: konfigurieren und unsubscriben.

Das mit dem unsubscriben hat bei mir auch tatsächlich gut gefunzt, hab mal eine Woche lang alles unsubscribed was ging.
Dann war es mehr als die Hälfte an Spam weniger.
Bedenken wegen der "Bestätigung dser emailadresse" durch unsubscriben hatte ich auch, aber die haben ja die email, wissen dass es sie gibt weil sie mal von Seite xy entwendetnwurde, wo man sie benutzt hat.
Also von einer Seite geklaut (egal ob Porno, nem shop, etc) und auf dem Schwarzmarkt bzw im Darknet verkauft.

Rauszufinden: iüberall nen anderen Benutzernamen verwenden!
Wenn dann im mail steht:
Hallo [Benutzername],
.....

weiß man, von welcher Seite die email entwendet wurde ;)
 
Den mist hab auch unter Outlook so wie web.de mal sind es Frauen aus Russland oder andere Länder mal soll ich mir irgendeiner heißes telefonat geführt haben ect, sogar wirste oft schon mit Links vollgemüllt das irgendwo als Freund hinzugefügt wurde oder Foto geteilt und wenn dir anschaust wer noch so alles damit als empfänger damit zugespammt wird?

da die Blacklists von MS und Google recht gut sind.

Recht gut?Der reinste mist mehr auch nicht kannste einstellen was du willst.
 
Zurück
Oben