PHP Deutsch => LeetSpeak

Lord Alien

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
258
Hallo Community,

ich hab gerade den Shop getdigital.de gefunden. Dort gibt es einen Button, der den gesamten Content von Deutsch nach HexDarstellung, Binärdarstellung oder LeetSpeak ändert :)

Weil ich diese Idee einfach nur genial finden, will ich mir sowas auch mal Programmieren. Doch nach einigen Überlegungen steh ich leider voll aufm Schlauch wie sowas realisierbar sein soll ....

Hab zuerst an einen SwitchCase gedacht, durch denn ich dann jedes Zeichen durchlaufen lasse. Nur wie krieg ich das hin das er wirklich nur die Zeichen "übersetzt" die er auch übersetzen darf ?!?
Zur verdeutlichung was ich meine:

Meine Datei sieht zB so aus:
PHP:
$root_path = '../';
echo'<a href="'.$root_path.'angebote/tollesangebot.php">Hier geht es zu einem tollen Angebot</a>';

Wie könnte ich es jetzt mit Php realisieren das er mir den String "Hier geht es zu einem tollen Angebot" herausfiltert um ihn durch einen SwitchCase zu jagen ?!?

Ich müsste sozusagen erst die Datei "nachbearbeiten" die aus dem Php-Parser rauskommt, nur ich weiß nicht wie ich an die rankomme ?!?

Währe echt cool wenn jemand einen Vorschlag / Idee hätte.

mfg
Alien :alien_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so eine Idee:
Alle Wörter die umgewandelt werden sollen (also der gesamte Content der Page) in eine extra php-Datei schreiben, in etwa so:
PHP:
<?php
// content.php
$content001 = 'Hier ist meine neue Seite';
$content002 = 'Hallo....bla...bla';
$content003 = 'und noch ein paar weitere Sätze';
// und so weiter, die gesamte Page in $contentXXX Variablen schreiben
?>
und dann in die Main-Page an den entsprechenden Stellen in die Formatierung einfügen:
PHP:
<?php
include 'content.php';
IF ($language==leet) {
// switch-case oder str_replace() (DerEineDa Post unter mir)
}
echo '<a href sonstige formatierung>'.$content001.'</a>';
//andere Formatierung und einbindung vom content

So hast du btw auch eine schöne Trennung von Formatierung und Inhalt der Seite und du kannst dadurch leicht weitere Sprachen (z.B. Englisch) selbst einabuen ohne die ganze Formatierung nochmals kopieren zu müssen.
------------------------------------
Auch eine nette Idee wäre es das ganze mit Javascript zu machen:
http://www.albinoblacksheep.com/text/leet
Allerdings kenn ich mich da nicht so gut aus. Kannst dir ja mal den Quelltext der Seite anschauen.
Was ganz nett ist, ist dieser "schwierigkeitsgrad", wie stark die Zeichen verändert werden sollen (l33tness) :D
------------------------------------
BTW: ich halte nichts von L33t ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Hinweis: str_replace() arbeitet auch mit Arrays. Du kannst also ein Array mit den Zeichen füllen, die ersetzt werden sollen und das zweite Array mit den Zeichen, die eingesetzt werden sollen.
 
Hmmm .... Danke schonmal für die schnellen Antworten ....

Das läuft ja dann drauf raus das ich meinen Content "von Hand" von restlichem Code trennen muss ... nur wie würdet ihr die Sache mit zum Beispiel einem Link lösen ?!?

Das er eben denn angezeigten Text von den HTML Anweisungen trennt.

/edit: Fettes Sorry. Wer lesen kann is klar im Vorteil ;) Jetzt hab ich's erst gerafft was ihr beiden gemeint habt .... Daher hat sich meine Frage erledigt. Ich denke den Rest krieg ich jetzt selber hin. DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben