News Deutsches Sprachpaket für Windows XP x64

Rodger schrieb:
...

/EDIT: Und das Microsoft nur Language-Packs für WinXP 64bit bringt hat für mich damit zu tun, das die Umfrageergebnisse für Longhorn so schlecht aussehen, das man seinem kommenden OS nicht das Wasser abgraben will.
Jap.
MS hätte zwar auch WinFX ohne Backports, also erstmal exklusiv für Longhorn bringen können, nur würde das den Umstieg der Programmiererwelt auf WnFX unnötig bremsen, also werden Avalon und Indigo (und .Net 2 sowieso) auch für XP gebracht, damit sich die Entwickler beim Umstieg etwas leichter tun. Daraus ergibt sich das Problem, dass der zentrale Vorteil von Longhorn, die neue Programmiererumgebung, gar nicht zwangsläufig Longhorn erfordert, bei dem für viele User Nachteil, der nächsten Stufe NGSCB müssen die Umfrageergebnisse erstmal schlecht aussehen und daraus ergibt sich dann was du gesagt hast. :)

Weiterhin wird natürlich das Arbeiten mit Benutzern wieder verbessert, aber das wird vermutlich, wie schon bei XP, von keinem registriert. (mit WinXP kann man mit mehreren Konten gleichzetig angemeldet sein, einfach und vor allem schnell hin und her switchen, das erleichtert den Umgang mit eingeschränkten Konten gegenüber 2000 imho enorm, weil ich mich nicht mehr abmelden muss umd als Admin eine Aufgabe erledigen zu können - was bleibt da für Longhorn? ein funktionierendes "Sudo-Command"? Der Ansaz dafür ist ja, auch wenn er da noch nicht funktioniert, bereits in XP vorhanden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte auch erstmal auf das neue Longhorn. Das wird hoffentlich richtig gut. Und ob Deutsch oder Englisch, ist mir wurst. Hauptsache man kann ordentlich viel Leistung für wenig Geld erwarten.

PS: So mein zweiter Eintrag hier wurde gelöscht. Sind wohl hier hauptberufliche "Löscher" am werk. ROFL
 
Hier sind echte LÖSCHPROS am werk:) kann auch nur jedem empfhelen auf longhorn zu warten!
 
Hallo,

wie kann ich es denn installieren und Regional und Spracheinstellungen kann ich zwar Sachen einstellen aber die CD (ISO) wird nicht abgefragt ?

vielen Dank

Marcus
 
Interessant, mal sehen wie die Übersetzung ist, ich warte dennoch auf Longhorn. Werden die Versionen nicht mit dem deutschen Sprachpaket ausgeliefert?
 
@1 die cds von xp 64 kann man auf deutsch umstellen und sogar bereits so kaufen. das sprachpaket gibts bei der cd nämlich dabei, erst in english installieren und dann
das sprachpaket nachinstalliern.
 
Ich habe die Testversion zu XP64. Werde mir heute das Sprachpaket downloaden und mir nochmals das Ganze anschauen. Ich muss sagen, dass ich nicht so begeistert bin. Grund ist einfach das Mischmasch aus 32/64 Bit Anwendungen/Verzeichnissen. Einige Programme laufen nicht die ich zum Arbeiten benötige, wie z.B True Image V. 8. Geschwindigkeitszuwachs oder solche Dinge konnte ich auch nicht feststellen. Zudem gibt es noch nicht genügend kompatible Anwendungen. Ich denke man wird mit Longhorn besser bedient sein als mit XP64. Aber ein bisschen testen schadet ja nix :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich warte mit der 64-Bit-Umstellung auf Longhorn. Soviel an Performance kann dieser Misch-Masch gar nicht bringen. WinXP ist seit Release auf 32-Bit optimiert, ob das Coding auf 64-Bit richtig hingehauen hat, lass ich lieber diverse Beta-Junkies testen... Ich hab ja kein Testrechner, sondern muss mit dieser Maschine zocken, arbeiten und surfen...

Trotzdem NICE, dass es den Vorab-Download gibt, so können mögliche Fehler VOR Longhorn bereits lokalisiert und neutralisiert werden!
 
Cameron schrieb:
...mögliche Fehler VOR Longhorn bereits lokalisiert und neutralisiert werden!
Du kannst davon ausgehen dass das 2 verschiedene Entwicklungszweige sind, da Longhorn schon relativ weit vortgeschritten ist. ;)
 
Hallo, besten Dank. Aber was ist das MUI Setup ? finde ich das in der Eingabeaufforderung ? Hab Ihr noch etwas detailliertere Tips ? Sorry ich hab sowas noch nicht gemacht...

besten Dank nochmal im voraus

Marcus
 
Tachchen,

wenn du das CD-Image gebrannt hast, hast du folgende Dateien auf der CD:

0407.MSI
0411.MSI
AUTORUN.INF
EULA.TXT
MSINOTES.HTM
MUI.INF
MUIA6.INF
MUISETUP.EXE
MUISETUP.HLP
README.TXT
RELNOTES.HTM

Dann machst du Doppelklick auf die MUISETUP.EXE - fertig...

Toengel@Alex
 
okay mal was anderes als die fragen ob es auch auf 32bit läuft und so...

kann ich das mui pack auch auf die 365tage testbuild spielen? hat das schon mal jemand probiert? oder geht es nur bei der 60tage prbierfassung... wäre nämlich zu kurz zum testen, da es ja noch nicht alle treiber und so gibt...

performancemäßig muss ich sagen ist die 64 bit fassung fast gleich schnell. far cry läuft wie wahnsinnig. hammerkrass. so ich bin gespannt ob jemand mir antworten kann...
;-)
 
Danke,

ich hab nur einen file auf der CD, mussich beim Brennen (Nero 6.XX) irgendwelche OPtionen einstellen ? Der Download gab mir nur den einen File..

Nochmal danke fuer die Hilfe

Marcus
 
1. Die Probierversion geht 120 Tage
2. Ja, das geht
 
Der File heisst ARMMUIX.iso oder so aehnlich... muss ich das noch entpacken?
 
Ja, unter Nero musst du auf Datei öffnen gehn, dann das Image auswählen und schon brennt Nero das Image auf die CD mit allen Ordnern und dem setup.
P.S. Das 64 Bit-Windows kann man nur durch eine Boot-CD installieren, ich finde das blöde, denn ich installiere mein 32 Bit Windows immer von Festplatte, das geht rasendschnell.
 
P.s. Du darfst nicht bei Nero das Image per Drag&Drop brennen, so funzt es nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ISO-Datei so lassen wie sie ist und als ISO brennen, dafür als Brennformat "ISO Level 1" oder "ISO Level 2" statt dem für Daten-CD voreingestellten "Joliet" auswählen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, hat funktioniert vielen Dank! Da hab ich echt was gelernt...


Schoenen Abend und beste GRuesse aus den USA

Marcus
 
Zurück
Oben