Devolo Microlink 56k PCI analoges Modem

Sternenbastard

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
1.277
habe obiges Modem in den Rechner in der Signatur eingebaut.

beim erstmaligen Start mit eingebautem Modem suchte sich das Windows 7 selbst den Treiber.

nach dem Aufwachen aus dem Standby war kein Modem mehr da, sondern es steht im Gerätemanager:

PCI-Kommunikationscontroller (einfach) - mit gelbem Ausrufezeichen

und es wird kein Treiber gefunden, auch mit der automatischen Suche übers Internet nicht.

auch ein Herunterfahren des Computers, und nach 30 sek. Wartens und dann wieder einschalten brachte nichts, der Zustand wie nach dem Einbau wurde nicht mehr erreicht und ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, was ich tun soll, damit der Computer das Modem ordentlich erkennt.
 
Modem wegschmeißen und ein neues einbauen! Oder das neuartige DSL mal anschauen..
 
Wozu brauch man ein 56k-Modem? Es gibt auch tools, die automatisch Treiber suchen.
 
DannyA4, ich brauche das Modem zum Faxen und nicht für Internet.

dachte es weiß wer eine Lösung für mein Modem, daß es ordentlich funktioniert.
 
ja danke Deadlock, hab ich, mittlerweile hab ich einen Treiber namens "Conexant PCI CX11252-41z" ausfindig machen können und hab den installiert, nun sagt der Gerätemanager zum Modem "leider nicht genug Ressourcen für das Gerät übrig, bitte deaktivieren sie ein anderes Gerät".

Also der Heckmeck wird nicht kleiner.
 
Probiere den Treiber im Gerätemanager zu deinstallieren(häckchen machen bei Treiber auch aus dem System löschen!).
Danach, evtl. auch nach einem Neustart, wird das Modem neu gefunden und installiert, sollte er da nicht das Gerät zum laufen bringen ist es defekt.
 
Zurück
Oben