Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das DFI LANParty UT RDX200 (Crossfire) Mainboard ist das erste
Board für AMD64 das dank geschicktem Layout
4DS Module mit DDR400 und 1T betreiben kann.
Hatte es zuerst falsch gelesen.
Der FX57 ist mit Sicherheit im E6 Stepping.
Mann sieht allerdings dass der Unterschied zwischen 1T und 2T nicht so
groß ist. 1000Punkte bei Aquamark krazen warscheinlich niemanden.
Und wenn man nicht 4 völlig identische Module einsetzt wirds wohl mit 1T
auch nicht klappen.
Bisher ist das allerdings das erste Board das Anandtech im Test hatte das 1T
geschafft hat.
Naja wenn ich meine anderen Rams bald habe, werde ich mal testen, ob das mit dem normalen NF4 Ultra auch geht. Immerhin war ich schon mit 4x ds Dimms auf DDR500 2,5-3-3-7-2T ohne Probleme. Denke mal da kann man auch noch was drehen.
1T bei 4x D-Sided Modulen istn nettes Feature, dass aber
a) nicht mit jeder RAM Konfig funzen wird
b) auch nix daran ändert, dass der Chipsatz aufgrund seiner mieserablen Schnittstellenperformance und wenig Features nur zweitklassig ist.
4 Volt V-DIMM und 2,11 Volt V-Core sind ja nett, aber allein schon die Tatsache, dass beim Referenztakt schon früher Schluss war als beim nForce 4, ist das schlichtweg übertrieben.
Ja Raberduck du benötigst wegen deinem FX keinen so hohen Referenztakt, was soll aber einer machen, der ein 3000+ hat? Am besten sich ein anderes Board oder eine andere CPU kaufen.
Zweifelsohne ein gutes Board, dennoch erstmal abwarten.
Kauf dir nen GigaByte K8NXP-SLI und nen Promise SuperTrak EX8350 Controller.
Dann haste Firewire 800 und nen brauchbaren RAID Controller.
Wenn du auf vernünftige RAID Controller für PCI Express deutlich unter 300 Euro wartest, kannst du sehr sehr lange warten. Son Billig-Scheiß ohne I/O Prozessor und ohne RAM kann man sich auch schenken.