B
BigKing2000
Gast
"Die 2." RAID-SET 0 gelöscht durch Stop 0x00000077 - KERNEL_STACK_INPAGE_ERROR
Hi Fiona,
Rechner:
Code:
MB: EPOX 8RDA+
CPU: Barton 2500+ @ 3200+
Speicher: 2x512 MB Nanya 333 Mhz 2,5 Cl
Grafik: Nvidia 5900 Ultra
RAID-Cont.: Promise FastTrak TX4300
Festplatten: 2x 250 GB WesternDigital YD2500 @ RAID-Set 0 on Promise-Controller
Laufwerke: Pioneer DVR-110
Operatingsys: Win2000Pro
Nach einem Bluescreen verschwindet bzw. zeigt das Raid-Set 0 als Fehlerhaft an!
Windows-Bluscreen:
Code:
Stop 0x00000077 (0xC00000A3, 0xC00000A3, 0x00000000, 0x00FA3000)
KERNEL_STACK_INPAGE_ERROR
Problembehandlung von Stop 0x00000077 oder KERNEL_STACK_INPAGE_ERROR
Bringt mir irgendwie nischt!!!
Controller-BIOS
Code:
RAID-BIOS-Bootscreen:
ID / Mode / Size / Status
LD:1 / 2+0 Stripe / 502000 M / Off Line
Problem is detected with Array: 1
Code:
Drive Assignments:
Cannel:ID / Drive Model / Capacity (MB) / Assignments / Mode
3:SATA / WDC WD2500YD-01NVB1 / 251000 / Logical Disk 1 / U6
4:SATA / WDC WD2500YD-01NVB1 / 251000 / SPARE / U6
Es ist exakt der gleiche Fehler wie letzten Monat, nur das er beim Nixtun auftrat.
Wieso kann das SET gelöscht bzw. Fehlerhaft sein nach einem BS?
Hardware ist 100%ig Tipptop das kann ich schon mal vorab von mir geben!
Daran kann es nicht liegen, schließlich kam der BS im 98% Leerlauf, Speicher war ca. mit 280 MB gefüllt! Bin kurz davor den Rechner aus dem Fenster zu werfen!

Beim letzten Mal hatte ich versucht das SET neu zu erstellen, ohne es dabei zu formatieren bzw. zu inizalisieren. Blockgröße habe ich berücksichtigt bei der Neuerstellung des SET's, führte aber nur zu Dauerneustarts und via Konsole ließ sich auch nicht mehr der MBR wiederherstellen!
Das Ergebnis war, ich hab zwar ein neues RAID-Set erstellt, dieses sich aber nicht mehr herstellen ließ!
Watt kann ich noch tun?
Sollte ich vielleicht doch eher Linux benutzen?
Thx schonmal