Digitale Filter Frage !

Krzyza

Ensign
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
145
Hallo

Ich halte in der Schule ein Referat über Digitale Filter zwar habe ich viele Beispiele dafür aber mir fehlt einfach noch so eine allgemeine Einleitung was eben Digitale Filter sind usw. also ich hab mich mal im Internet umgeschaut und folgendes gefunden:

http://www.sigterm.de/projects/digifil/html/node7.html

Also das ist irgendwie genau das was ich gesucht habe, aber ich verstehe leider nicht die Aufgaben von den 3 Komponenten aus denen es besteht, Verzögerungsglied, Multiplikatorund Addierer. Ich weiß auch nicht warum sie benötigt werden.

Vielleicht hat hier ja jemand Ahnung :)

mfG
 
Na, du willst doch was filtern. Filtern im digitalen Bereich bedeutet einfach, dass man digitale Abtast-Werte miteinander multipliziert und/oder addiert.
Da je nach Filtertyp auch neue Abtastwerte mit zeitlich weiter zurueckliegenden Eingangs- und/oder Ausgangswerten des Filters verrechnet werden, braucht man auch Verzoegerungsglieder.
 
Zurück
Oben