News DirectX 12 in erster Vorschau auf Augenhöhe mit Mantle

Übrigens. Für alle Interessierten. Merkt euch schon einmal diesen Talk auf der nächsten GDC vor.
glNext: The Future of High Performance Graphics (Presented by Valve)

Dort ist unter anderem auch Johan Andersson mit von der Partie und wird ein wenig über die nächste Version von OpenGL berichten. Bin mal gespannt, was es an der Front so Neues gibt. Ich denke das spätestens dann, wenn glNext erscheint, Mantle stark an Relevanz abnehmen wird.

Interessant ist übrigens auch, dass es über eines der tollen Mantle Vorzeige-Projekte "Star Citizen" einen Talk gibt indem allerdings nicht über Mantle gesprochen wird, sondern über DX 12.
Advanced Visual Effects With DirectX 11 & 12: Visual Effects in Star Citizen

Mantle scheint auch dort langsam in Vergessenheit zu geraten, wie es scheint.
Auf der ganzen GDC gibt es keinen einzigen Mantle Talk, dafür aber jede Menge DirectX 12 Talks.
 
Zuletzt bearbeitet:
ninemonkeys schrieb:
Dass ich nicht lache. Schau dir mal bitte die Reviews an.

Und? Selbst wenn das GESAMTSYSTEM (wie in den Benches ja gemessen wird) 10W Idle/100W Last mehr rumkommen, sind es nur eine Zahl mit einem höheren Wert. Die allerdings im realen Leben weniger Wert sind als manche zur Verteidigung ihres HW-Liebchens glauben wollen.
Dann lass´ich Zweifelsfall, wenn die jährliche Stromrechnung kommt und mich der Fuffi mehr nahezu ruiniert (:freak:) für EINEN Tag mein Motorrad in der Garage und zocke, anstatt mit Kumpels durch die Eiffel zu brettern ;)
 
noxon schrieb:
Interessant ist übrigens auch, dass es über eines der tollen Mantle Vorzeige-Projekte "Star Citizen" einen Talk gibt indem allerdings nicht über Mantle gesprochen wird, sondern über DX 12.
Advanced Visual Effects With DirectX 11 & 12: Visual Effects in Star Citizen

Mantle scheint auch dort langsam in Vergessenheit zu geraten, wie es scheint.
Auf der ganzen GDC gibt es keinen einzigen Mantle Talk, dafür aber jede Menge DirectX 12 Talks.

Cloud Imperium Games bzw. Chris Roberts ist nur aus Marketinggründen auf den Mantle-Zug aufgesprungen, genauso wie auf jeden anderen "New Technology" Zug auch. Das Spiel will ja so ziemlich alles unterstützen von Mantle bis DirectX 12, Oculus Rift, Surround Gaming, 4K, 3D, TrackIR, sämtliche am Markt verfügbaren HOTAS-Controller und selbst exotische Home-Cockpit-Konfigurationen.
Es wurde von Anfang an großer Wert darauf gelegt, dass das Spiel alles an "cutting edge technology" supporten wird.

Zudem gab es auch eine Promotion mit AMD (AMD Mustang Omega Racer Package beim Kauf einer R9 Karte), so dass man davon ausgehen kann, dass da auch ganz ordentlich Geld in Richtung Chris Roberts geflossen ist für die AMD Gaming Evolved Unterstützung.
Letztlich dürfte es da CIG und AMD gleichermaßen nur um die Synergieeffekte gesteigerter Aufmerksamkeit für die jeweiligen Produkte gegangen sein. Für Chris Roberts Win-Win. Die AMD Gamer sind happy und durch die Publicity wird sein Spiel nur noch bekannter.
 
Super was MS abliefert, endlich geht es spürbar voran bei den Programmierschnittstellen, eine Version für alle, die auch eine höhere Versionsnummer wirklich verdient mit markanten unterschieden :)
DX12 sehe ich ebenso klar im Vorteil gegenüber AMDs indirekt proprietärer Variante, wie auch schön im Artikel erklärt wurde.
Alle profitieren davon, Programmierer, Spieler, Publisher und Entwickler, wo auch bessere Konsolenports entstehen, nur AMD muss in den sauren Apfel beißen und ihr eigenes Süppchen aufgeben, was wohl wieder lange dauern wird aus Sturheit, da sie ja viel Energie in Mantle gesteckt haben.
Es wird zeit für einen sauberen Schnitt, AMD sollte schnell klein beigeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
endlich geht es vorwärts :daumen:
wenn der pc auch mal die lead plattform bei spielen wäre und die konsolen ports bekommen, nicht umgekehrt, hätte man wahrscheinlich viel früher solche entwicklungen erlebt.
eigentlich könnte doch amd mantle auch auf den konsolen anbieten, die haben doch amd gpus verbaut, so hätte man jetzt schon auf konsolen vom reduzierten overhead profitieren können.
 
pipip schrieb:
Interessant, ich könnte mir schwören dass in jedem Thread wo der Name AMD fällt dein erster Kommentar immer so ausfällt. Soviel "besser" bist du scheinbar nicht.
Da ich heute noch nicht weiß, ob meine nächste GPU von AMD oder von NVidia kommt, bin ich natürlich froh, wenn es mit DX12 gut läuft und auch weiter geht. Ich will einfach abwarten was AMD Neues bringt, was es kostet und was die Testberichte sagen. Somit kann ich gar nicht so schlimm sein wie Du von mir denkst, weil ich beim Hardware Kauf offen und unabhängig bin. Etwas was viel andere hier nicht sind.

Wenn MS ein DX12 gebracht hätte, was nur auf NVidia GPU's gescheit läuft, würde ich die Kritik verstehen und auch Buh rufen. Dem ist aber nicht so. Wenn Mantle und DX12 auf Augenhöhe sind, dann gibt es da doch nichts zu meckern. Sind wir doch einmal ehrlich: Der ideal Fall wäre, wenn AMD und NVidia gleichberechtigt an einem Tisch sitzen würden und an einem Strang ziehen. Leider ist dem nicht so und das Resultat sind solche Sachen wie PhysX und Mantle. Schade eigentlich.
 
Doofes DirectX 12 und die IT-Kundschaft nimmt es hin, sich wieder für MS knechten zu lassen.
Mantle ist ein super Ansatz und solch ein API sollte für beide Hersteller (AMD/Nvidia) zu Verfügbar stehen bzw. von beiden kontrolliert werden, stattdessen übernimmt MS wieder die Zügel, traurig.
Sieht man auch an der Vermarktung von DX12.

- Exklusiv für Windows 10
- Windows 10 das beste OS für Gamer
- Windows 10 ein Jahr für lau um die Interessierten abhängig zu machen.
 
noxon schrieb:
Auf der ganzen GDC gibt es keinen einzigen Mantle Talk, dafür aber jede Menge DirectX 12 Talks.

Ja, Mantle ist tatsaechlich niergendwo explizit erwaehnt, evtl wird es bei der VR Session von AMD mal erwaehnt. Aber so grossartig viele DX12 Sessions gibt es auch nicht, wenn man mal die ganzen DX11&12 Sessions wegnimmt (die faenden auch ohne DX12 statt), bleiben noch vier uebrig.
Und eine davon ist sogar von AMD gesponsert. Mit Microsoft. Die muessen sich ja unglaublich hassen ...
 
Zuletzt bearbeitet: (Word)
Sollte DX12 eines schönen Tages in allen Spielen Performancevorteile in der Praxis aufzeigen, wird man dann auch sehen, ob ein Win7 System mit Mantle die Alternative sein kann. Momentan ist das doch alles nur reine Spekulation.

So lange nichts, was ich spiele, unter Win10 schneller läuft als unter Win7 und DX12 als einziges, praktisch nutzloses Argument für Win10 spricht, wird es sein Dasein auch künftig auf einer Wechselplatte fristen, die ab und zu aus dem Schrank geholt wird.
Ein theoretischer Benchmark ist nett, mehr aber auch nicht.
 
fanatiXalpha schrieb:
asozial find ichs schon
aber was will man machen?

AMD macht quasi die Arbeit bzw. liefert den Anzeiz für neue Ideen usw.
und andere kopieren es einfach und kassieren dafür nachher auch noch die Lorbeeren

Auf diesem Gerüst ist der ganze Konzern Microsoft aufgebaut.
Eigene Ideen findet man nur selten bei Microsoft.
 
promashup schrieb:
Die Benchmarks zeigen, dass AMD Karten mit DX12 deutlich mehr Leistung herausholen als nVidia Karten. Sollte diese Tendenz bis zum Erscheinen anhalten, ist das gut für AMD, da die hohe Rohleistung, die momentan suboptimal genutzt wird, endlich auf den Bildschirm kommt. Optimierung der Software ist nun mal die halbe Miete. Ich bin zuversichtlich.

hm, wo liest du denn das raus? Ich hätte dies eigentlich erwatet aber die Benches @ News zeigen genau das Gegenteil. Bisher scheint Nvidia den deutlich besseren DX12 Treiber und die deutlichere Mehrleistung zu erziehen aber für wirkliche Schlüsse dürfte es da weit zu früh sein.
(man sollte bei den Grafiken schon auch beachten ob längere oder kürzere Balken besser sind)

Wenn du bei der Aussage auf den Sprung DX11 -> DX12 anspielst, dann fällt dieser bei AMD wohl nur größer aus da der aktuelle DX11 Treiber (auch nach Omega) noch weniger optimiert ist, als der von Nvidia. Sieht man auch gut bei den CPU Last Tests von Anandtech.

290X_4_11_CPU.png


bei DX11 und der R9 290X macht ein Kern zu.

Hier verteilt Nvidia deutlich besser

980_4_11_CPU.png


Das dürfte genau der Grund sein, weshalb es 1. Omega gibt (hat die Sache etwas gebessert aber nicht gleichgezogen) und 2. der Sprung von DX11 zu DX12 bei AMD deutlich höher ausfällt. Unterm Strich fällt das bisherige Ergebnis aber überraschend für Nvidia aus wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
BiA Master schrieb:
Doofes DirectX 12 und die IT-Kundschaft nimmt es hin, sich wieder für MS knechten zu lassen.
Mantle ist ein super Ansatz und solch ein API sollte für beide Hersteller (AMD/Nvidia) zu Verfügbar stehen bzw. von beiden kontrolliert werden, stattdessen übernimmt MS wieder die Zügel, traurig.
Sieht man auch an der Vermarktung von DX12.

- Exklusiv für Windows 10
- Windows 10 das beste OS für Gamer
- Windows 10 ein Jahr für lau um die Interessierten abhängig zu machen.



Ja, sehr traurig. Wäre ich auch mit AMD Logo als Avatar.
 
mantle = totgeburt
 
Wadenbeisser schrieb:
Was mich aber am meisten wundert......es wurde tatsächlich ein CPU limitierendes Szenario gewählt um eine CPU entlastende API zu bewerten anstatt eine Config zu wählen die ins GPU Limit geknüppelt wurde.

natürlich wurde das so gewählt, auch vollkommem richtig so ;)

Aber du sagst schon richtig, im typischen Fall, also GPU Limit, dürfte der Unterschied auf wenige % zusammenschrumpfen.
 
Erst mal ist es ja gut das DX12, modernisiert wird. Da dies nicht aus Eigeninitiative geschah, ist normal. Warum auch? Die Zeiten von "Es ist machbar, deswegen tun wir es" sind seit Jahrzehnten vorbei, wenn es keinen handfesten wirtschaftlichen oder Marketing Druck gibt, wird nicht investiert. Find ich es gut? Nein. Fortschritt sieht anders aus! Ist in vielen Bereichen so.
Die Krux an der Sache ist, das einige ältere Titel davon nix haben (außer sie bekommen ein Update...unwahrscheinlich!).
Ebenso ist die Gefahr groß, das noch mehr in die zukünftigen Spieletitel reingepackt wird, anstatt diese auf ein flüssiges Spielerlebnis hinzutrimmen.
 
RIPchen schrieb:
Und wieso bitte muss da erst einmal AMD kommen, um Microsoft dazu zu bewegen, die eigene schrottige API von Sperrmüll zu befreien ? Sehr vertrauenserweckend...

Weil es für gewöhnlich nicht Jahre sondern nur 5 Wochen dauert um so ein API zu schreiben? Nvidia and AMD wussten sicher schon lange was mit DX12 kommt
 
is auch vollkommen egal wann wer zuerst mit einer API Entwicklung angefangen hat oder wer wann wie vom anderen die Idee aufgeschnappt hat. Ich bin beim Grafikkartenkauf gern flexibel ....
 
Adios Mantle.

Netter Anstoß aber gegen DX 12 wird es in ein paar Monaten weiterer Entwicklungen keine chance mehr haben.

Bin zwar kein Fanboy aber Aufgrund des einfach besseren Leistung/Stromverbrauches, hat AMD derzeit einfach keine chance gegen Intel und NVIDIA.

Früher oder später wird AMD sowieso pleite gehen. Alle Innovationsanstöße ( siehe Mantle) werden dann kurzum von den beiden Großen "geklaut" und verbessert.
 
Ach mein Gott, diese Microsoft Hater....jedes Mal das selbe. Und alle anderen Firmen sind die Guten...wie Apple!

Seit doch froh über die zig Windows Versionen...OSX ist doch immer der selbe "schmarrn";)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben