Solche Probleme werden auch durch einen veralteten AHCI- oder RAID-Treiber verursacht. Bei OnChip-SATA-Controllern, die im AHCI-Modus laufen, muss das BIOS die volle Kapazität der Platte nicht unbedingt erkennen. Wichtig ist, dass der Treiber unter Windows das tut. Denn diese sorgt dafür, dass die Platte voll genutzt werden kann, auch wenn das BIOS sie nicht richtig erkennen kann. Bei RAID-Controllern, bzw. im RAID-Modus sollte das aber wichtiger sein als im Single-Betrieb.Masamune2 schrieb:Es liegt definitiv an der Firmware des Controllers.
Mit anderen Worten. Sowohl das BIOS/Firmware des Controller als auch der Treiber muss aktuell sein, damit eine 3 TB Platte bzw. ein Array aus mehreren 3 TB Platten korrekt erkannt werden kann.