Display-Tausch / Upgrade Samsung R560

Krischn

Newbie
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
3
Hallo,

ich habe letztes Wochenende mein Samsung R560 gerade noch vorm Absturz vom Sofa retten können, leider auf Kosten des Displays, das jetzt gebrochen ist und nur noch im oberen linken Viertel funktioniert. Der Rest läuft noch tadellos und ist mit externem Monitor noch gut nutzbar.

Ich frage mich jetzt, ob ich das bisherige WXGA-Panel (1280x800) gegen ein in der Studentbook-Version des R560 verbautes WSXGA+-Panel (1680 x 1050) tauschen kann, da mir die bisherige Auflösung doch ein bisschen zu grob war.

Hat da wer Erfahrung mit? Ich hab schon ein bisschen rumgesucht, aber es klingt ja schon schwierig genug, ein Display mit der gleichen Auflösung zu finden das einwandfrei funktioniert.

Über Tips und Tricks jeder Art bin ich auf jeden Fall dankbar.
 
Hey, hab da nen Shop an der Hand über meine Arbeit.
Sag mir mal die genaue Bezeichnung von dem Samsung R560
Also z.B. : Samsung R560-AS08DE <---so ähnlich muss das aussehen
Sind Samsung-Partner und ich kann dir das Display dann mal raussuchen.
Aber über Garantie oder Versicherung oder so bekommst du nur das gleiche was vorher auch drin war.
 
würde mich auch dafür interressieren ... da mein R560 Madril auch einen neuen bildschirm bekommen soll mit einer höheren auflösung
 
Hallo,
es ist ein NP-R560-AS05DE.
Mich würde ja vor allem interessieren ob das Display sich bei der GraKa meldet und sagt "Ich brauch jetzt die und die Auflösung" oder ob das intern voreingestellt ist.
Und natürlich ob die Stecker von dem andern Panel passen.
Das Modell mit der hohen Auflösung hat die Nummer NP-R560-AS0CDE
 
meins ist ebenfalls ein R560-AS05DE cool habe auch schon länger damit probleme und wollte es immer tauschen habe aber im internet nichts gefunden...
 
Ich fürchte dass euch nicht unbedingt bewusst euch was sowas kostet.
Das R560 ist ja jetzt auch kein altes Gerät.
Also das WXGA Display gibt es inkl. Umbau so für 200€
Und das von dir/euch so begehrte gits für 300€ inkl. Umbau.
Also schon happig und ob das die hundert Euro weret sind....
Deine Entscheidung
 
Ausgetauscht werden muss das Display ja eh, denn nen Laptop nur noch mit externem Monitor zu betreiben ist auf Dauer ein bisschen unhandlich.
Und wenn ich schonmal Geld dafür in die Hand nehm, dann könnt ich mir auch gleich nen vernünftiges Display einsetzen lassen.
Die Alternative wäre ja sonst, den kaputten verkaufen und nen neuen zulegen, aber das ist wieder ein gnz anderes Thema.
Mir gings hier erstmal nur um die technische Machbarkeit.
 
was würden die Displays denn ohne einbaue kosten?
 
Mal ganz blöd gefragt, wäre es überhaupt möglich das 1280x800 Display aus z.B. dem Mebugo gegen das 1680x1050 Display vom Dilis zu tauschen? Macht die Notebookhardware das überhaupt ohne zu mucken mit?
 
Zuletzt bearbeitet: (Rächtschraibuhnk)
Zurück
Oben