Display zu grobkörnig

visual1

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
15
Hallo,

ich habe seit wenigen Tagen ein neues Notebook, Clevo Barebone mattes FHD Display non glare.

Problem: das Display ist zu körnig.

Besonders auf hellen Hintergründen sieht es so aus, als ob ein Schmutzfilm auf dem Bildschirm ist, das Bild flimmert fast vor den Augen, und man hat auf Dauer Schwierigkeiten zu fokussieren. Da ich das Notebook v.a. für Office und etwas Internetsurfen nehme, ist das extrem störend.

Ich suche ziemlich verzweifelt eine Möglichkeit, dies abzumildern, bin mit dem Notebook ansonsten sehr zufrieden, hab die Konfig für mich passend gemacht - gab es so nirgendwo fertig zu kaufen - und es wäre jetzt wirklich hart, des Gerät zurückschicken zu müssen :(.

(Ich möchte bitte keine Tipps haben à la "nass schleifen", das hatte man hier ja schon gern gelesen: http://www.hardwareluxx.de/community/f270/clevo-p1xxemx-gamer-notebook-2012-a-883745-25-print.html :pcangry:)



Hätte es Zweck, eine Glare-Folie anzubringen? Oder habt ihr andere Ideen, die mich nicht um mein Rückgaberecht bringen würden?


Help please :)
 
hey sei froh du hast wenigstens ein mattes FHD display. mein alter acer 5740g mit seinem 15" billig LED schirm und glänzendem display und einer unglaublich scharfen auflösung von satten 1366x768 mit extrem blassem kontrast und blaustich und einem schwarzwert der einem hellgrau-ton gleicht, verursacht bei mir schon seid 4 ganzen jahren augenkrebs.

btw. ich würd ein glänzendes display immer einem mattten vorziehen, das mit dem spiegeln ist kein argument, lichtreflexionen hat man genauso bei mattem display, und bei glänzendem display hat man wenigstens eine saubere scharfe bildwiedergabe (mit ausnahme beim acer 5740g).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die detailreichen Informationen ... Clevo wer?
Display-Größe? Auflösung? Hardware-Ausstattung?

Ansonsten finde ich Nass-Schleifen gar nicht so schlecht - und wenn es fast flimmert, kommt meist danach der Filmriss.

Kind regards
 
visual1 schrieb:
Hätte es Zweck, eine Glare-Folie anzubringen? Oder habt ihr andere Ideen, die mich nicht um mein Rückgaberecht bringen würden?

Nein und gegen die Körnung kannst du nichts machen, außer das Display ausbauen und die oberste Folie des Displays entfernen. Das geht sogar, aber das Risiko das dabei etwas schief geht ist ziemlich hoch.

Wenn dich die Körnung des Displays stört, schick das Teil zurück und such nach einem Laptop mit Glare-Display. Alles andere ist Unfug.
 
Und wenn Du das NB für Dich hast individuell zusammen bauen lassen, dann schließen viele Händler den Widerruf aus. Was sie in solchen Fällen auch dürfen.
 
oreally schrieb:
Nein und gegen die Körnung kannst du nichts machen, außer das Display ausbauen und die oberste Folie des Displays entfernen. Das geht sogar, aber das Risiko das dabei etwas schief geht ist ziemlich hoch.

Wenn dich die Körnung des Displays stört, schick das Teil zurück und such nach einem Laptop mit Glare-Display. Alles andere ist Unfug.

Ok, danke :(.

Ich habe einen Lenovo-Monitor, der auch matt ist, und da treten diese Probleme nicht auf. Die Körnung der matten Clevo Displays scheint wirklich extrem grob zu sein.



BlubbsDE schrieb:
Und wenn Du das NB für Dich hast individuell zusammen bauen lassen, dann schließen viele Händler den Widerruf aus. Was sie in solchen Fällen auch dürfen.
Nein, ich habe ein ganz normales 14tägiges Rückgaberecht (AGB).
 
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE schrieb:
Und wenn Du das NB für Dich hast individuell zusammen bauen lassen, dann schließen viele Händler den Widerruf aus. Was sie in solchen Fällen auch dürfen.

Nicht unbedingt. Oft tun die Händler einfach nur auf individuell und behaupten die CPU und RAM-Auswahl wäre ein Individual-Zusammenbau, obwohl selbst die "individuellen" Konfigurationen auf Euro-Paletten gestapelt im Lager rumstehen und höchstens mal ein Riegel Ram hineingestopft wird.

Da gibts sogar einige Gerichtsurteile zu. Ein Gericht (soweit ich mich erinnere) meinte, der Widerruf ist nur ausgeschlossen, wenn die Konfig wirklich erst nach Bestellung von Grund auf zusammengebaut wird und es sich dadurch logischerweise nicht um Massenware handelt. Stichwort Euro-Palette.

visual1 schrieb:
Ich habe einen Lenovo-Monitor, der auch matt ist, und da treten diese Probleme nicht auf. Die Körnung der matten Clevo Displays scheint wirklich extrem grob zu sein.

Da gibts von Hersteller zu Hersteller und sogar von Modell zu Modell Unterschiede. Der Hersteller hat bei den Display-Zulieferern die Auswahl zwischen dutzenden Entspiegelungs-Stärken. Das gilt nicht nur für Notebooks, sondern auch für normale Monitore. Bspw. haben die alten Dells einen ziemlich starken Entspiegelungsgrad, während die 2014er Modelle einen nicht mehr ganz so starken (mMn angenehmeren) Entspiegelungsgrad haben. Vermutlich in etwa so wie dein Lenovo.

Leider geben die Hersteller den Entspiegelungsgrad nicht an, weswegen man diesen bei Online-Bestellungen erst nach dem Auspacken erfährt.
 
BlubbsDE schrieb:
Und wenn Du das NB für Dich hast individuell zusammen bauen lassen, dann schließen viele Händler den Widerruf aus. Was sie in solchen Fällen auch dürfen.

nope, hardwarekomponenten lassen sich relativ einfach wieder auseinanderstecken, gibt sogar ein bgh/olg (?) urteil dazu irgendwo, dass die ausnahme für kundenspezifische anfertigungen bei konfigurierten pc's nicht greift
 
bzgl. Widerruf: genau so ist es. Aber es würde mir halt wirklich leid tun, das NB zurückzuschicken, auch wenn das problemlos geht.

@oreally: ich habe keine Vorstellung, wie viele entspiegelte 17''-Displays Chi Mei herstellt. Aber in meinem Fall hat Clevo wohl keine gute Wahl getroffen. Ich hatte im Vorfeld schon versucht, zu erfahren, welches Display genau in meinem Gerät verbaut würde (in den Tests von Notebookcheck wird ja manchmal auch die Display-Nr. angegeben, daraus hätte man dann Infos ziehen können). Aber weder mein Händler noch die dt. Niederlassung von Clevo selber (denen ich den genauen Barebone genannt hatte!) konnten es sagen.
 
visual1 schrieb:
Aber weder mein Händler noch die dt. Niederlassung von Clevo selber (denen ich den genauen Barebone genannt hatte!) konnten es sagen.

Die meisten Kunden interessiert sowas nicht, deswegen haben die Kundendienste in 99% aller Fälle keine derartigen Informationen. Sowas kann dir höchstens die Pressestelle beantworten, die auch erst Nachfragen muss, aber die beschäftigen sich nicht mit Endkunden, denn für sowas gibt es den Kundendienst... der solche Informationen nicht hat :D :freak:

Ein altbekanntes Dilemma.

visual1 schrieb:
Aber es würde mir halt wirklich leid tun, das NB zurückzuschicken, auch wenn das problemlos geht.

Du hast genau 3 Optionen:

1. Das Display rausschrauben, Handtuch drüber, ne Stunde lang föhnen, die Entspiegelungs-Folie abziehen, Display wieder einbauen und hoffen das du es dabei nicht geschrottet hast. Anmerkung: Ohne diese Folie ist das Display ungeschützt und selbst ein Mikrostaubkorn verursacht dann Kratzer = Sobald es verstaubt ist und du es abstaubst, hast du richtig bärstige Mikro-Kratzer, die du mit "normalen Kratzern" nicht vergleichen kannst. Eine Glare-Folie stattdessen anzubringen ist unmöglich, ohne das Display dabei zu schrotten, da alle diese Folien die du kaufen kannst adhäsiv halten und durch die Adhäsiv-Kraft beschädigst du das ungeschützte Display.

2. Du findest dich damit ab bzw. versuchst dich an die Körnung zu gewöhnen. Manche gewöhnen sich dran, aber garantieren kann man das nicht.

3. Du schickst es zurück und suchst dir ein Notebook mit einem für dich geeigneterem Display.
 
oreally schrieb:
Die meisten Kunden interessiert sowas nicht, deswegen haben die Kundendienste in 99% aller Fälle keine derartigen Informationen. Sowas kann dir höchstens die Pressestelle beantworten, die auch erst Nachfragen muss, aber die beschäftigen sich nicht mit Endkunden, denn für sowas gibt es den Kundendienst... der solche Informationen nicht hat :D :freak:

Ein altbekanntes Dilemma.
Ja, und dann bezahlt man als Käufer ab Juni die Rücksendung selbst, weil die bösen Kunden ja immer so viel zurückgeschickt haben :grr:


oreally schrieb:
1. Das Display rausschrauben, Handtuch drüber, ne Stunde lang föhnen, die Entspiegelungs-Folie abziehen, Display wieder einbauen und hoffen das du es dabei nicht geschrottet hast. Anmerkung: Ohne diese Folie ist das Display ungeschützt und selbst ein Mikrostaubkorn verursacht dann Kratzer = Sobald es verstaubt ist und du es abstaubst, hast du richtig bärstige Mikro-Kratzer, die du mit "normalen Kratzern" nicht vergleichen kannst. Eine Glare-Folie stattdessen anzubringen ist unmöglich, ohne das Display dabei zu schrotten, da alle diese Folien die du kaufen kannst adhäsiv halten und durch die Adhäsiv-Kraft beschädigst du das ungeschützte Display.
Okay.. das lassen wir dann mal lieber...

Dann muss ich mal sehen, ob ich mich dran gewöhne, paar Tage hab ich ja noch.
Also die Glare-Folie würde auf keinen Fall was bringen? Bin kein Physiker, hab nur gehofft, dass dieser flimmerähnliche Effekt dadurch gemildert werden könnte. Vielleicht würde das Licht aus dem Bildschirm dann etwas weniger stark gebrochen, als es jetzt durch die grobe Körnung der Fall ist. Der Bildschirm flimmert ja nicht wirklich, es wirkt bei hellen Hintergründen eben indifferent. (Ein Autor bei Notebookcheck schrieb, dass es so wirkte, als ob Sand auf das Display gestreut worden wäre.)
 
visual1 schrieb:
hab nur gehofft, dass dieser flimmerähnliche Effekt dadurch gemildert werden könnte

Nein, leider nicht.

Denn selbst wenn du es schaffst die Glare-Folie irgendwie auf der matten Displayoberfläche anzubringen (Adhäsiv-Folien brauchen zwingen einen glatten Untergrund und matte Displays sind rau) wird das gar keinen Unterschied machen, denn das Licht wird ja erst durch die matte Display-Folie zerstreut und dieses zertreute Licht geht dann unverändert durch die Glare-Folie hindurch. Das einzige was du damit erreichst, ist die Nachteile beider zu kombinieren: körniges Bild + Spiegelung. Mit etwas Pech wird dieser sandige Eindruck sogar zu einem mit Zucker betreuten Eindruck, wie bei Perl-Effekt-Lacken bei Autos.

Wenn es so einfach wäre, würden manche ihren 900€ Dell Monitor nicht auseinanderbasteln und dabei riskieren den zu schrotten, sondern einfach ne Folie drüber kleben ;)

Versuch es noch ein paar Tage und schick ihn dann zurück. Ich glaube nicht, dass du mit diesen Notebook jemals zufrieden sein wirst und dafür ist das Geld zu schade. Kauf dir lieber ein Notebook mit dem du rundum zufrieden sein kannst und nicht derartige Kompromisse eingehen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
oreally schrieb:
Nein, leider nicht.

Denn selbst wenn du es schaffst die Glare-Folie irgendwie auf der matten Displayoberfläche anzubringen (Adhäsiv-Folien brauchen zwingen einen glatten Untergrund und matte Displays sind rau) wird das gar keinen Unterschied machen, denn das Licht wird ja erst durch die matte Display-Folie zerstreut und dieses zertreute Licht geht dann unverändert durch die Glare-Folie hindurch. Das einzige was du damit erreichst, ist die Nachteile beider zu kombinieren: körniges Bild + Spiegelung. Mit etwas Pech wird dieser sandige Eindruck sogar zu einem mit Zucker betreuten Eindruck, wie bei Perl-Effekt-Lacken bei Autos.
Das hatte ich schon befürchtet. Man kriegt sie nicht eng genug dran, um die Brechung zu verändern.

oreally schrieb:
Wenn es so einfach wäre, würden manche ihren 900€ Dell Monitor nicht auseinanderbasteln und dabei riskieren den zu schrotten, sondern einfach ne Folie drüber kleben ;)
Klingt logisch :D

oreally schrieb:
Versuch es noch ein paar Tage und schick ihn dann zurück. Ich glaube nicht, dass du mit diesen Notebook jemals zufrieden sein wirst und dafür ist das Geld zu schade. Kauf dir lieber ein Notebook mit dem du rundum zufrieden sein kannst und nicht derartige Kompromisse eingehen musst.
Genauso hab ich es vor. Ich geb mir noch Zeit bis Anfang nächster Woche, und wenn es dann immer noch stört, geht es zurück. Zwar sehr schade, aber was will man machen. Muss ich halt doch ein anderes nehmen, und die Kompromisse hinsichtlich der Konfiguration eingehen (ohne Kompromisse wirds nicht gehen).

Vielen Dank für deine Hilfe und ausführlichen Erklärungen, hat mir sehr geholfen! :)
 
Zurück
Oben