News DisplayLink kündigt kabellosen Grafikadapter an

LOL... irgendwann werden wir mit WLAN, Blue Tooth, und all dem Krams rund um den PC genug Strahlung erzeugen, dass wir zum Essen machen nicht mehr in die Küche müssen. Alle Geräte anstellen, Essen auf den Bürostuhl stellen, 10 Minuten warten. Viola, das Essen ist heiß wie aus der Mikrowelle.

Naja, für Beamer vielleicht ganz interessant, ansonsten nicht wirklich.
 
jo aber echt...
wird man total verstrahlt von jeder einzelnen komponente xD
 
Ich finde, das ist keine schlechte Sache. Bei Desktop-PCs vielleicht nicht immer nötig, aber wenn sich das bei Notebooks etabliert, wäre das ganz cool. Beamer platzieren, Notebook starten, verbinden und Präsentation starten.
Obwohl ich das mit dem Essen machen durch "Grafikfunkstrahlung" auch nicht übel finde.
Das würde die Aufmerksamkeitspanne der Teilnehmer bei langweiligen Meetings erhöhen:
"Wann ist wohl mein Kaffee heiß genug zum wach werden?" :-)
 
Interessant. Zwar unterstüzt das ganze eine Auflösung von 1680x1050, aber die Bandbreite reicht nur aus, um eine DVD (MPEG2-Video 720x576) flüssig darzustellen. Hmmmmm....
Wobei es steht eigentlich zu wenig in dem Artikel, um irgend etwas intelligentes darüber sagen zu können. :/
 
halte kabellos eh für scheisse.
frag mich echt wenn das so weiter geht wie verstrahlt wir alle sind. diese ganzen wellen die durch uns hindurch strahlen, zeigen doch bestimmt mal nebenwirkungen.
ganz davon abgesehen das es auf dauer und je nach menge ungesund seien müsste ist die verbindung voll fürn arsch.
da kann ich mich noch an meine erste logi maus erinnern die wireless war. mein gott war das ein dreck. quake3 war echt nicht drinn damit. aufm desktop alles ok, aber ansonsten technikschrott vom feinsten.
w-lan war sozusagen die nächste katastrophe. ...und jetzt "tv-lan".

bitte liebe hersteller, hört doch bitte auf damit und zu verstrahlen.
 
Sehe sowas als absolut überflüssig an. Solange man Strom nicht wireless übertragen kann braucht man sowieso Kabel. Zudem finde ich, dass die Strahlenbelastung ohnehin extrem zugenommen hat, da braucht man nun wirklich nicht solche Lösungen. Und letztendlich senden die meisten Wireless Geräte auf ähnlichen Frequenzen, was immer mehr zu Interferrenzen führen kann. Dann noch der erhöhte Preis gegenüber einem simplen Kabel und nicht zu vergessen das schlechtere Übetragungssignal. Schon doof, wenn der Monitor plötzlich anfängt zu flimmern wie ein uralter Röhrenfernseher.
 
schade nur das der monitor immer noch seinen strom braucht und das macht die erfindung eigentlich sinnlos :(
 
rottenschock schrieb:
Solange man Strom nicht wireless übertragen kann braucht man sowieso Kabel.
Willst du sterben xD?
Ich warte schon auf die erste Nachricht, wo es dann heisst, Signale können abgefangen werden...wie bei MS Tastaturen letztens....
 
Auf der einen Seite kommt der Display Port wegen höherer Datenrate ,
und dann wollen die das da raus bringen , komisch!

Kann mir das nicht vorstellen , alleine schon wegen den Latenzen.

Das nächste Thema ist , ein Stromkabel hat wohl auch noch jeder Monitor,
was macht es für einen Unterschied ob 1 oder 2 Kabel dran hängen?
 
Der Traum vom Rechner und Kabelkram im Keller und nur mehr Laufwerke, Tastatur, Moni und Maus auf dem Tisch rückt näher...
 
Kann mich mal einer aufklären was Latenzzeiten mit flüssiger Bilddarstellung zu tun haben soll?

Latenz=Reaktionsträgheit eines Systems - Stichwort Schlieren.
Ruckeln=Bildaufbau, der so langsam erfolgt, dass das menschliche Auge die eigentlichen Standbilder enttarnt.

Selbst wenn die Banbreite einer kabellosen Übertragung nicht ausreicht, führt das mWn nur zu Rucklern, nicht aber zu einer Latenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn noch nicht mal die TFTs es bislang schaffen CS 1.6 für mich zufrieden
darstellen zu können ... dann bin ich da sehr sehr skeptisch!

davor will ich eine verbesserung auf mindestens 100hz aller auflösungen
bei TFTs, damit ich endlich MIT VSYNC 100 fps bei 1.6 bekomme @ TFT ^^

sonst schliesse ich extra nur für 1.6 weiterhin meinen geliebten CRT an ;D
 
polluxXT schrieb:
Latenz=Reaktionsträgheit eines Systems - Stichwort Schlieren.

Also Computer schickt Daten...
Bildschirm schickt eine Bestätigung zurück...
Computer erkennt Bestätigung oder sendet Signal noch einmal....

Hier kann auch eine Latenz entstehen
 
Dontales schrieb:
Also Computer schickt Daten...
Bildschirm schickt eine Bestätigung zurück...
Computer erkennt Bestätigung oder sendet Signal noch einmal....

Hier kann auch eine Latenz entstehen
Okay, hat sich erledigt. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist doch irgendwie Witzlos. Der Monitor braucht doch noch Strom also doch wieder eine Kabel und ob da nun zwei oder ein Kabel sind ist doch wayne.
 
Genial. Wenn es zu kaufen gibt, werde ich mir das gönnen. Dann habe ich wenigstens ein Kabel weniger. Nicht alle sind nur am Spielen mit ihren TFT Monitoren, es gibt auch Multimedianutzer.
 
Zurück
Oben