Divx Film Erstellung und Wechsel von 16:10 zu 16:9 LCD

GeforceMax

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
1.167
Für die Divx Erstellung (encoden nennt man das soweit ich weiß) nutze ich XMedia Recode.

Da ich ein 24" Monitor im 16:10 Format besitze möchte ich soviel "Filmfläche" wie möglich erreichen!

Dafür bieten sich bei XMedia Recode zwei Optionen an: Videogröße und Videozuschnitt

Als Videogröße nehme ich meist: 720 für Breite und für die Höhe: 424

Beim Punkt Videozuschnitt kann man die Werte pauschal nicht sagen aber meist sind es so Werte um 70 für oben und unten.

Die Frage ist jetzt:

Würde einem Film der auf ein 16:10 Bildschirm optimiert wurde auf einem 16:9 Bildschirm Filminhalte fehlen? Nicht dass nachher auf dem 16:9 Bildschirm der halbe Kopf oder so fehlt? ;-)

Ich denke da vor allen Dingen an die Option Videozuschnitt wo bei mir bei manchen Filmen praktisch der ganze Bildschirm ausgefüllt wird. Die Option Videogröße ist da sicher auch nicht unwichtig.
 
Leute mit 16:9 Monitor haben dann schwarze Ränder halt wieder.

Sieht unschön aus und bei Video würde ich auch wirklich 16:9 nehmen, statt ein non-standard 16:10.

Darum mag ich keine 16:10 Monitor, weil non-standard und kein Film hat 16:10.
Bei 16:9 Monitor wird auch das Bild ausgefüllt.

Dazu ist H.264 (und als encoder x264) wesentlich besser als divx. Und es gibt auch bessere Programme als xmediarecode.

(MeGUI, Staxrip, Avidemux, Handbrake etc haben den x264 Encoder drin.)
 
hast Du dasselbe schonmal gehabt? am besten wärs ja wenn jemand aus eigener Erfahrung sagen kann wie das dann ausschaut!

dass es dann auf nem 16:9 Bildschirm schwarzen Ränder geben wird denke ich eher nicht.
 
Doch gibt es.

Und zwar links und rechts ;)

http://www.youtube.com/watch?v=E4gMhBVp-c8

Das video ist auf Original 1920x1200 -> links und rechts schwarze Ränder. (Hab ich bei jedem 16:10 Video) Ist ja eig. auch logisch. Das Seitenverhältnis ist ja bei meinem 16:9 Monitor verkehrt. (Zu hohe Vertikale)

Ich find Minecraft zwar totale scheiße, aber ich wusste das der LPer 1920x1200 Video macht :D
 
ist das Video von Dir? ich mein woher willst Du wissen dass es original 1920x1200 ist?

tja wenn das so stimmen sollte ist das "kontraproduktiv" wenn man nachher auf ein 16:9 Bildschirm wechselt. Man hatt auf dem 16:10 Bildschirm nach der "Bildoptimierung" mehr Bild dafür aber weniger Bild auf nem 16:9 Bildschirm.

Mal schauen evtl. komm ich noch ne Weile mit meinem 24" 16:10 Monitor aus....
 
schalte auf Original, mach rechtsklick ins video und drück auf "show video info".

Alternativ kann man das Video auch mit z.B. JDownloader runterladen, dann kann man sogar mit Mediainfo nachschauen wie youtube das Video encodiert hat^^.
 
ich habe mir mal den VLC Player angesehen, da gibts die Option das Seitenverhältnis auf 16:10 zu stellen damit brauch ich mir nicht die Mühe machen 16:9 Filme durch Modifikationen zu "vergrößern" um mehr Bildinhalt auf dem 16:10 Monitor zu haben. Allerdings gibts bei manchen 16:9 Filmen so große Balken (oben/unten) das selbst die VLC-Einstellung auf 16:10 immer noch recht wenig Bildinhalt bietet..ich denke dass man bei solchen 16:9 Filmen auch auf einem 16:9 Bildschrim schwarze Balken hatt?

welche Auflösung sollte man eigentlich beim encoden einstellen? ich nehme 720x420

und wie schauts bei bei 4:3 Filmen aus?
 
Nimm lieber Media Player Classic Home Cinema + Haali Splitter

Dann noch in den Optionen vom MPC unter Ausgabe, den Renderer auf Haali Renderer stellen.

Deutlich bessere Leistung als VLC.
Seitenverhältnis und Cropping Optionen hat der MPC auch.

Allerdings gibts bei manchen 16:9 Filmen so große Balken (oben/unten) das selbst die VLC-Einstellung auf 16:10 immer noch recht wenig Bildinhalt bietet..ich denke dass man bei solchen 16:9 Filmen auch auf einem 16:9 Bildschrim schwarze Balken hatt?

Ja hat man dann. Die Filmstudios stehen wohl auf schwarze Balken. Die scheinen die Dinger ganz toll zu finden.
War schon damals bei DVD so, und bei Blueray ist es das selbe Dilemma mit denen...

Die machen dann halt einfach mal 1920x816 Bild und dann haste natürlich auch hier wieder Streifen..

Bei 16:9 Monitoren sind die schwarzen Balken halt etwas dünner, als bei dir.

Ich verstehe bei bestem Willen nicht, warum die Filmstudios diese blöden schwarzen Balken so toll finden x.x
 
verstehe das auch nicht was an schwarzen Balken so toll ist xD

da fällt mir ein, bei nem 16:9 Film was von Haus aus große Balken hatt kann ich ja genauso gut nachher (auf einem 16:9 Bildschirm) statt den Balken oben/unten mit Balken rechts und links leben (wenn ich wie gesagt den 16:9 Film strecke für den 16:10 Bildschirm)! ;-)
 
das wäre total 1111 ^^

wie schauts denn eigentlich bei nem TV Media Player (z.b. Western Digital TV) aus, also am PC kann man dank VLC bsp. noch was retten wenn die Auflösung etc. nicht stimmt in dem man auf das passende Seitenverhältnis klickt aber wie ist es bei so nem Media Player? gibts da derartige Einstellmöglichkeiten?
 
Also die allermeisten LCD TVs haben ja eine Seitenverhältniseinstellung da.

4:3, 16:9, Zoom, Superzoom und wie sie alle heißen xD
 
ja stimmt, das hatte selbst meine letzte Loewe Röhre^^

im Moment bin ich grad am überlegen ob ich ~ 400€ für nen 40" er LCD ausgeben soll oder nicht, denn die meiste Freizeit verbring ich eigentlich nur im Internet. Und Fernsehen kann ich auch am PC Monitor dank der Skystar 2 und das Bild ist absolut in Ordnung. Ausserdem müßte ich wohl auch noch in einen HD Receiver investieren....da komm ich mit dem 24" Monitor günstiger weg!^^
 
Es gibt auchn 27" Monitor. Siehe meinen :)

Acer B273HU.

Der hat nativ 2048x1152 (16:9). Das schafft kein Fernseher ;)

(und es gibt Monitore, die noch mehr schaffen ;) )
 
ne alles über 24" als PC Monitor ist mir zu anstrengend, selbst bei 24" muß man schon fast sein kopf hin und her bewegen um alles auf einer seite lesen zu können^^

ausserdem kosten > 24" mit IPS-S Panel unsummen Geld! ;-) habe ein ZR24w übrigens.
 
TN Panel ftw :)

Ich mag IPS überhaupt nicht..

PS: Es ist alles nur Gewöhnung! :p

Anfangs als ich den aufstellte, pah ist der groß :D :D :D Aber die Begeisterung war riesig^^

Doch jetzt ist es so: Ach eig. hätte der auch 30" haben können xD

Und nicht nur bei Spielen/Filmen ist es geil, sondern auch beim Arbeiten. Du hast so dermaßen viel Platz für alles...

Und was lesen betrifft. Ich bewege lediglich meine Augen. Den Kopf muss ich auch hier nicht drehen lol^^
 
Cropping Option hab ich eignetlich beim MPC keine gesehen. Da ist VLC echt viel besser.

@GeforceMax

Hoffe dir ist klar, je mehr du weg schneidest, desto mehr Bild fehlt auch.
Ob das unbedingt besser ist?
Daher würde ich da am PC wirklich nicht die Dateien neu encoden, sondern diese unangetastet lassen und nur mit dem Player das Bild anpassen.

Du schreibst auch immer was von "Bildinhalt", aber das ist hier ja wohl ganz klar das falsche Wort.
Was du willst ist ja nur die Bildfläche von deinem Monitor optimal ausnutzen.
Das geht ja aber nur in dem du etwas vom Bild wegschneidest. Dadurch hast du ja aber weniger Bildinhalt, anstatt mehr.

Und bei den Filmen wo du trotz 16:9 einstellung noch schwarze Balken hast, das liegt dann daran dass das eben kein 16:9 ist sondern zb 2,35:1 oder 2,4:1. Wenn du da allerdings so weit ran zoomst dass du Vollbild hast, dann fehlt ja schon nen ganzes Stück vom Bild an den Seiten.

Allerdings wird das ja manchmal bei den DVDs so gemacht. Also wenn das urprüngliche Format zb 2,4:1 war auf der Bluray zb, dann wird manchmal für die DVD auch einfach so rangezoomt, dass man dann ein 16:9 Format hat. An den Seiten fehlt dann natürlich Bild.
 
Genau das meine ich ja. Du kannst da fast nix machen.
Ja, du kannst Zoomen, also wie im ersten Screenshot von dir zu sehen kann man das zb allgemein vergrößern/verkleinern, oder zb nur in der höhe bzw breite.
Also das sind ja alles so Zoom funktionen.

Aber du kannst nicht ein 4:3 Video einfach auf zb 16:9 oder 2,35:1 croppen wie bei VLC.
 

Ähnliche Themen

Antworten
3
Aufrufe
808
N
Zurück
Oben